Die Spannung in der Kreisoberliga startet gleich mit dem ersten Rückrundenspieltag an der Tabellenspitze und im Abstiegskampf.
Im Fernduell müssen die drei Spitzenmannschaften gegen starke Gegner antreten und sind gewarnt vor jedem Ausrutscher. Der aktuelle Spitzenreiter vom ESV Lok Falkenberg erwartet mit der Überraschungsmannschaft der Hinrunde, Blau-Weiß Lindenau, gleich einen Gradmesser. Die Reserve von Brieske/Senftenberg ist gewarnt, spielte sich Gegner Germania Ruhland in der Vorwoche auf dem Kunstrasen in Hosena gut in Form. Für Eintracht Ortrand scheint die Aufgabe einfacher, ist mit Askania Schipkau der Vorletzte zu Gast im Thomas-Geipel-Sportforum. Zum Mittelfeldduell kommt es in Schönwalde, wo die Wackeraner gegen den SV Golßen auf einen einstelligen Tabellenplatz springen wollen. Preußen Elsterwerda hatte ausreichend Zeit zum testen und erwartet den Senftenberger FC, der mit einem Sieg an den Preußen vorbeiziehen möchte. Der FSV Groß Leuthen hofft auf einen bespielbaren Rasen am heimischen Sportplatz um gegen Oppelhain wichtige Punkte zu sammeln, damit der Abstand zu den Abstiegsplätzen nicht noch kleiner wird. Die TSG Lübbenau ist auf den letzten Platz abgerutscht, testete fleißig in der Winterpause und baut junge Spieler ein, so dass die Hoffnungen auf eine Weitergabe der roten Laterne bestehen. Bei dem FC Sängerstadt wird es auf Kunstrasen ein schweres Unterfangen. Den Spieltag abschließen wollen der FC Schradenland und die SpVgg. Finsterwalde am Sonntag in Gröden und beide Mannschaften wollen Siegen, da der Abstand zu den Abstiegsrängen nur sehr klein ist.
Foto: borntaler, www.pixelio.de