Am heutigen Freitag gilt in der Niederlausitz laut deutschem Wetterdienst die Waldbrandgefahrenstufe 5. Es ist die höchste Stufe im Warnsystem, sie setzt sich aus den Mittagswerten der Lufttemperatur und der Luftfeuchte sowie der Windgeschwindigkeit und der Niederschlagsmenge der letzten 24h zusammen.
Brandenburgs Wälder sind laut EU in der Waldbrandgefahrenklasse gleichzusetzen mit denen in Südfrankreich, Korsika und Südspanien, die zur höchsten Gefährdungsklasse gehören.
Es können auch regionale Zutrittsverbote zu Wäldern verhängt werden, es ist auf die Beschilderung und Hinweise zu achten.
Für morgen ist eine Herabsetzung der Gefahrenstufe auf die 4 vorgesehen. Dies orientiert sich weiter an der Wetterentwicklung.







