• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 4. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Erfolgreicher Arbeitsbesuch in der Metropolregion Nürnberg

12:55 Uhr | 30. Juli 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am 28. und 29. Juli 2008 besuchten die Landräte Georg Dürrschmidt (Oberspreewald-Lausitz), Dieter Friese (Spree-Neiße) und Klaus Richter (Elbe-Elster), der Oberbürgermeister der Stadt Cottbus, Frank Szymanski, sowie weitere Verantwortungsträger der Region Lausitz-Spreewald die Metropolregion Nürnberg.
Ziel dieser Reise und der angesetzten Gesprächsrunden mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft war es, sich über die Region zu informieren, die seit April 2005 offiziell besteht und 21 Landkreise und 12 kreisfreie Städte vereint.
Die Delegation aus dem Osten Deutschlands erfuhr so von den erfolgreichen Kooperationen zwischen den einzelnen Regionsmitgliedern und hinterfragte das Marketing, mit dem sich die Metropolregion Nürnberg als spezielle Marke auf dem nationalen und internationalen Markt „verkauft“.
„Bei einer Fläche von 20.544 km² und einer Einwohnerzahl von 3,5 Mio. Einwohnern ist die Region Nürnberg zwar noch erheblich größer als die Lausitz und der Spreewald, doch kann
man von den Nürnberger Erfahrungen beim Aufbau von Strukturen und beim Zusammenführen verschiedener Interessen durchaus Parallelen zu unserer Region ziehen“, so der Vorstandsvorsitzende der Regionalen Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald, Dieter Friese.
Insofern seien die Gespräche mit der Geschäftsführerin des Marketingvereins der Metropolregion Nürnberg, mit der Geschäftsführerin der Metropolregion Nürnberg sowie den Verantwortlichen der Netzwerke Medical Valley und EnergieRegion Nürnberg e.V. von hohem Nutzen gewesen.
Gleiches habe für das Treffen mit dem Landrat des Landkreises Neumarkt, Albert Löhner, gegolten. Löhner, der auch Vorstandsvorsitzender des Marketingvereins der Metropolregion Nürnberg und eines der Gründungsmitglieder der Metropolregion ist, habe den Gästen äußerst anschaulich dargelegt, wie sich der Landkreis im Zusammenwirken mit den Kommunen in die Metropolregion integriert und einbringt.
Ausgestattet mit interessanten Erkenntnissen über eine gut funktionierende und wirtschaftlich starke Region wollen die Akteure und Verantwortungsträger der Region Lausitz-Spreewald in den nun folgenden Gesprächen „zu Hause“ Methoden und Strukturen entwickeln, um die bisherige Zusammenarbeit im Rahmen des Regionalmanagements, der Internationalen Bauausstellung (IBA) und vielleicht auch ganz neuer Bereiche weiter zu qualifizieren und zukunftsfähig zu gestalten.
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Foto © Eisenberg
Auf Studienreise: Landräte und Oberbürgermeister aus der Lausitz und dem Spreewald informierten sich in der Metropolregion Nürnberg über das Zusammenwirken der 33 kreisfreien Städte und Landkreise und über die “Spielregeln” der Zusammenarbeit.

Am 28. und 29. Juli 2008 besuchten die Landräte Georg Dürrschmidt (Oberspreewald-Lausitz), Dieter Friese (Spree-Neiße) und Klaus Richter (Elbe-Elster), der Oberbürgermeister der Stadt Cottbus, Frank Szymanski, sowie weitere Verantwortungsträger der Region Lausitz-Spreewald die Metropolregion Nürnberg.
Ziel dieser Reise und der angesetzten Gesprächsrunden mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft war es, sich über die Region zu informieren, die seit April 2005 offiziell besteht und 21 Landkreise und 12 kreisfreie Städte vereint.
Die Delegation aus dem Osten Deutschlands erfuhr so von den erfolgreichen Kooperationen zwischen den einzelnen Regionsmitgliedern und hinterfragte das Marketing, mit dem sich die Metropolregion Nürnberg als spezielle Marke auf dem nationalen und internationalen Markt „verkauft“.
„Bei einer Fläche von 20.544 km² und einer Einwohnerzahl von 3,5 Mio. Einwohnern ist die Region Nürnberg zwar noch erheblich größer als die Lausitz und der Spreewald, doch kann
man von den Nürnberger Erfahrungen beim Aufbau von Strukturen und beim Zusammenführen verschiedener Interessen durchaus Parallelen zu unserer Region ziehen“, so der Vorstandsvorsitzende der Regionalen Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald, Dieter Friese.
Insofern seien die Gespräche mit der Geschäftsführerin des Marketingvereins der Metropolregion Nürnberg, mit der Geschäftsführerin der Metropolregion Nürnberg sowie den Verantwortlichen der Netzwerke Medical Valley und EnergieRegion Nürnberg e.V. von hohem Nutzen gewesen.
Gleiches habe für das Treffen mit dem Landrat des Landkreises Neumarkt, Albert Löhner, gegolten. Löhner, der auch Vorstandsvorsitzender des Marketingvereins der Metropolregion Nürnberg und eines der Gründungsmitglieder der Metropolregion ist, habe den Gästen äußerst anschaulich dargelegt, wie sich der Landkreis im Zusammenwirken mit den Kommunen in die Metropolregion integriert und einbringt.
Ausgestattet mit interessanten Erkenntnissen über eine gut funktionierende und wirtschaftlich starke Region wollen die Akteure und Verantwortungsträger der Region Lausitz-Spreewald in den nun folgenden Gesprächen „zu Hause“ Methoden und Strukturen entwickeln, um die bisherige Zusammenarbeit im Rahmen des Regionalmanagements, der Internationalen Bauausstellung (IBA) und vielleicht auch ganz neuer Bereiche weiter zu qualifizieren und zukunftsfähig zu gestalten.
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Foto © Eisenberg
Auf Studienreise: Landräte und Oberbürgermeister aus der Lausitz und dem Spreewald informierten sich in der Metropolregion Nürnberg über das Zusammenwirken der 33 kreisfreien Städte und Landkreise und über die “Spielregeln” der Zusammenarbeit.

Am 28. und 29. Juli 2008 besuchten die Landräte Georg Dürrschmidt (Oberspreewald-Lausitz), Dieter Friese (Spree-Neiße) und Klaus Richter (Elbe-Elster), der Oberbürgermeister der Stadt Cottbus, Frank Szymanski, sowie weitere Verantwortungsträger der Region Lausitz-Spreewald die Metropolregion Nürnberg.
Ziel dieser Reise und der angesetzten Gesprächsrunden mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft war es, sich über die Region zu informieren, die seit April 2005 offiziell besteht und 21 Landkreise und 12 kreisfreie Städte vereint.
Die Delegation aus dem Osten Deutschlands erfuhr so von den erfolgreichen Kooperationen zwischen den einzelnen Regionsmitgliedern und hinterfragte das Marketing, mit dem sich die Metropolregion Nürnberg als spezielle Marke auf dem nationalen und internationalen Markt „verkauft“.
„Bei einer Fläche von 20.544 km² und einer Einwohnerzahl von 3,5 Mio. Einwohnern ist die Region Nürnberg zwar noch erheblich größer als die Lausitz und der Spreewald, doch kann
man von den Nürnberger Erfahrungen beim Aufbau von Strukturen und beim Zusammenführen verschiedener Interessen durchaus Parallelen zu unserer Region ziehen“, so der Vorstandsvorsitzende der Regionalen Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald, Dieter Friese.
Insofern seien die Gespräche mit der Geschäftsführerin des Marketingvereins der Metropolregion Nürnberg, mit der Geschäftsführerin der Metropolregion Nürnberg sowie den Verantwortlichen der Netzwerke Medical Valley und EnergieRegion Nürnberg e.V. von hohem Nutzen gewesen.
Gleiches habe für das Treffen mit dem Landrat des Landkreises Neumarkt, Albert Löhner, gegolten. Löhner, der auch Vorstandsvorsitzender des Marketingvereins der Metropolregion Nürnberg und eines der Gründungsmitglieder der Metropolregion ist, habe den Gästen äußerst anschaulich dargelegt, wie sich der Landkreis im Zusammenwirken mit den Kommunen in die Metropolregion integriert und einbringt.
Ausgestattet mit interessanten Erkenntnissen über eine gut funktionierende und wirtschaftlich starke Region wollen die Akteure und Verantwortungsträger der Region Lausitz-Spreewald in den nun folgenden Gesprächen „zu Hause“ Methoden und Strukturen entwickeln, um die bisherige Zusammenarbeit im Rahmen des Regionalmanagements, der Internationalen Bauausstellung (IBA) und vielleicht auch ganz neuer Bereiche weiter zu qualifizieren und zukunftsfähig zu gestalten.
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Foto © Eisenberg
Auf Studienreise: Landräte und Oberbürgermeister aus der Lausitz und dem Spreewald informierten sich in der Metropolregion Nürnberg über das Zusammenwirken der 33 kreisfreien Städte und Landkreise und über die “Spielregeln” der Zusammenarbeit.

Am 28. und 29. Juli 2008 besuchten die Landräte Georg Dürrschmidt (Oberspreewald-Lausitz), Dieter Friese (Spree-Neiße) und Klaus Richter (Elbe-Elster), der Oberbürgermeister der Stadt Cottbus, Frank Szymanski, sowie weitere Verantwortungsträger der Region Lausitz-Spreewald die Metropolregion Nürnberg.
Ziel dieser Reise und der angesetzten Gesprächsrunden mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft war es, sich über die Region zu informieren, die seit April 2005 offiziell besteht und 21 Landkreise und 12 kreisfreie Städte vereint.
Die Delegation aus dem Osten Deutschlands erfuhr so von den erfolgreichen Kooperationen zwischen den einzelnen Regionsmitgliedern und hinterfragte das Marketing, mit dem sich die Metropolregion Nürnberg als spezielle Marke auf dem nationalen und internationalen Markt „verkauft“.
„Bei einer Fläche von 20.544 km² und einer Einwohnerzahl von 3,5 Mio. Einwohnern ist die Region Nürnberg zwar noch erheblich größer als die Lausitz und der Spreewald, doch kann
man von den Nürnberger Erfahrungen beim Aufbau von Strukturen und beim Zusammenführen verschiedener Interessen durchaus Parallelen zu unserer Region ziehen“, so der Vorstandsvorsitzende der Regionalen Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald, Dieter Friese.
Insofern seien die Gespräche mit der Geschäftsführerin des Marketingvereins der Metropolregion Nürnberg, mit der Geschäftsführerin der Metropolregion Nürnberg sowie den Verantwortlichen der Netzwerke Medical Valley und EnergieRegion Nürnberg e.V. von hohem Nutzen gewesen.
Gleiches habe für das Treffen mit dem Landrat des Landkreises Neumarkt, Albert Löhner, gegolten. Löhner, der auch Vorstandsvorsitzender des Marketingvereins der Metropolregion Nürnberg und eines der Gründungsmitglieder der Metropolregion ist, habe den Gästen äußerst anschaulich dargelegt, wie sich der Landkreis im Zusammenwirken mit den Kommunen in die Metropolregion integriert und einbringt.
Ausgestattet mit interessanten Erkenntnissen über eine gut funktionierende und wirtschaftlich starke Region wollen die Akteure und Verantwortungsträger der Region Lausitz-Spreewald in den nun folgenden Gesprächen „zu Hause“ Methoden und Strukturen entwickeln, um die bisherige Zusammenarbeit im Rahmen des Regionalmanagements, der Internationalen Bauausstellung (IBA) und vielleicht auch ganz neuer Bereiche weiter zu qualifizieren und zukunftsfähig zu gestalten.
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Foto © Eisenberg
Auf Studienreise: Landräte und Oberbürgermeister aus der Lausitz und dem Spreewald informierten sich in der Metropolregion Nürnberg über das Zusammenwirken der 33 kreisfreien Städte und Landkreise und über die “Spielregeln” der Zusammenarbeit.

Ähnliche Artikel

A13: Schipkau, Schwarzheide & BASF planen gemeinsames Industriegebiet

A13: Schipkau, Schwarzheide & BASF planen gemeinsames Industriegebiet

2. Juli 2025

Die Stadt Schwarzheide, die Gemeinde Schipkau und die BASF Schwarzheide GmbH haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung des ehemaligen Sonderlandeplatzes...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

30. Juni 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

27. Juni 2025

Die Staatsanwaltschaft Cottbus führt ein Ermittlungsverfahren gegen den Oberbürgermeister der Stadt Cottbus, Tobias Schick (SPD), wegen des Verdachts auf Titelmissbrauch....

Warnung vor schweren Gewittern in Südbrandenburg am Abend

Aktuelle Sturmwarnung für Südbrandenburg. Bis 100 km/h möglich

23. Juni 2025

Nach Sonntag mit hochsommerlichen Temperaturen und örtlichen Unwettern mit Gewittern, dominieren nun deutliche Abkühlung und Sturmwarnungen. Für heute (23. Juni, 17–21 Uhr)...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

NLA-Podcast mit Matthias Reim vor Open-Air Konzert in Forst

14:37 Uhr | 4. Juli 2025 | 2 Leser

20-Jährige bei Autounfall nahe Simmersdorf schwer verletzt

14:10 Uhr | 4. Juli 2025 | 14 Leser

Drei Ladendiebe in Cottbuser Drogerie gestellt

13:57 Uhr | 4. Juli 2025 | 112 Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

13:47 Uhr | 4. Juli 2025 | 530 Leser

Forster Bücherbox von Unbekannten verwüstet. Hinweise gesucht

12:00 Uhr | 4. Juli 2025 | 48 Leser

Waldbrand Gohrischheide: Löschhubschrauber am Freitag im Einsatz

11:45 Uhr | 4. Juli 2025 | 620 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.2k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.5k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.7k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.2k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Boote, Teams und gute Stimmung: Beim ESV Lok RAW in Cottbus startet heute wieder das traditionelle dreitägige Drachenboot-Wochenende mit sportlichen Wettkämpfen, bunten Kostümen und vielen Besuchern. Den Auftakt bildet das ...Schülerrennen, gefolgt vom Nachtrennen am Freitagabend und der großen Firmenregatta mit 28 Teams am Samstag. Nachmeldungen sind nicht mehr möglich, die Startplätze waren laut den Veranstaltern bereits frühzeitig vergeben.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin