• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 27. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Wochenend-Mosaik Ausgabe Nr.: 40/2012 – Oktoberfest auf dem Lausitzring/ Märchenstunde im Berliner Tierpark/ Quedlinburg im Harz/ Kürbisfest in Burg und Lipten/ Niederlausitzer Almabtrieb in Lieske

17:35 Uhr | 4. Oktober 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Oktoberfest auf dem Lausitzring
Sonnabend und Sonntag (6. bis 7. Oktober 2012)
Ein buntes Programm für die ganze Familie und jede Menge Motorsport zum Mitmachen – mit diesem abwechslungsreichen Erfolgsrezept lädt das Oktoberfest am Lausitzring auch in diesem Jahr pünktlich zum Saisonausklang ein. Der Eintritt auf das Festgelände im Fahrerlager ist frei!
“Freies Fahren am Lausitzring” und Renntaxifahrten
(Samstag 9-16 Uhr, Sonntag 9-17 Uhr)
Im eigenen Auto oder auf dem eigenen Motorrad über den Lausitzring düsen? Sich vom Profi mit Top-Speed über den Grand-Prix-Kurs chauffieren lassen? Selbst mit einem echten Rennwagen den Lausitzring unter die Räder nehmen? All das wird zum Oktoberfest am Lausitzring wieder möglich sein – und das diesmal sogar an beiden Veranstaltungstagen. Egal ob man das Steuer selbst in der Hand hält oder es sich als Co-Pilot im KTM X-BOW, im Porsche GT3, im Audi R8 oder auf dem Superbike bequem macht – Fahrspaß pur ist für alle Hobbyrennfahrer garantiert. Da die Anzahl der Renntaxifahrten und Selberfahr-Angebote im Rennwagen begrenzt ist, wird eine Vorab-Anmeldung dringend empfohlen.
Finallauf des Allianz Reichl Viertelmeilen-Cups 2012
(Samstag ab 16 Uhr)
Zum Oktoberfest am Lausitzring findet die Viertelmeile endlich ihren Meister. Danach stehen die Gesamtsieger fest und die Preise im Wert von insgesamt über 5.000 Euro haben ein neues zu Hause gefunden. Die alles entscheidenden Fragen lauten auch diesmal: Wer schafft die 402,35 Meter am schnellsten und lässt seine Gegner hinter sich? Wer hat die besten Nerven am Start, die schnellste Reaktion an der Ampel und den kühlsten Kopf beim Schalten?
Zur Eröffnung des Finallaufs werden Spielmannszüge der Region aufspielen. Zum Abschluss des Finallaufs erleuchtet ein Feuerwerk den Abendhimmel.
Seifenkistenrennen (Samstag)
Diese Fahrzeuge haben Motorsportfans bis jetzt noch nicht auf dem Lausitzring erlebt: Am Samstag feiert das große Seifenkistenrennen unter dem Motto „Schneller als ein Rennwagen mit Benzinmotor. Geht nicht? Mal sehen!“ seine Premiere auf unserer Rennstrecke. In sieben verschiedenen Klassen wird dabei an den Start gegangen – von Speed über Doppelsitzer bis hin zu Halli Galli. Insgesamt 37 Piloten haben sich angemeldet und werden zeigen, was ihn ihren Seifenkisten steckt.
Weitere Informationen zum Seifenkistenrennen gibt es im Internet unter http://seifenkistength.jimdo.com.
Großes Programm für Groß und Klein
Aber auch abseits der Piste bietet das Oktoberfest am Lausitzring ein buntes Programm für Groß und Klein. Jahrmarkt und Kinderland sind dabei genauso mit von der Partie wie der beliebte Trödelmarkt oder die Auto- und Motorradschau regionaler Händler.
Die frisch in Betrieb genommene Windenergieanlage wird zum Oktoberfest am Lausitzring ihre Türen für die Bevölkerung öffnen. Nachdem sie am 17. September offiziell in Anwesenheit von Wirtschaftsminister Ralf Christoffers in Betrieb genommen wurde, können sich Interessierte während des Oktoberfests über die Details der Anlage informieren. Die Firma Energiequelle wird mit einem Info-Zelt im Fahrerlager präsent sein und von dort aus Führungen zum Windgiganten anbieten. Auf die schwindelfreien Besucherinnen und Besucher wartet ein ganz besonderes Highlight. Sie können sich nämlich von einem Kran in 70 m Höhe befördern lassen und von hoch oben einen Blick auf das neue Windrad und weit in die Lausitz genießen.
Im großen, beheizten Festzelt warten nicht nur die eine oder andere Maß Festbier und zünftige bayrische Spezialitäten auf die Gäste, sondern auch jede Menge Stimmung. Nach dem obligatorischen Fassbieranstich am Samstagnachmittag spielen ab 17 Uhr bis spät in die Nacht die „Alpenrowdies“ mit Live-Musik auf.
Damit nicht nur die Musik, sondern auch das Ambiente möglichst zünftig ist, sind alle Besucher herzlich eingeladen, in Oktoberfest-Tracht zu erscheinen. Als kleinen Anreiz bekommen alle, die das am Samstag ab 17 Uhr tun, einen Gutschein für ein Freigetränk im Festzelt.
Am Sonntagvormittag ist Frühschoppen angesagt. Das Oktoberfest am Lausitzring verspricht also in jeder Hinsicht eine Riesen-Gaudi zu werden!
Das Oktoberfest am Lausitzring findet am 6. und 7. Oktober jeweils ab 8 Uhr im Fahrerlager des Lausitzrings statt. Der Eintritt auf das Festgelände ist frei.
Parkplätze stehen im Fahrerlager zur Verfügung.
Erreichbarkeit: Der Lausitz- Ring ist über die A 13 sowie den Bundesstraßen 96 und 169 zu erreichen.
Das Wetter: Wechselhaft und kühl. Regenbekleidung und der dicke Pullover sollte nicht fehlen.

Der Berliner Tierpark im Herbst
Märchenstunden im Tierpark Berlin
Sonntag (07.10.2012) um 11:00 Uhr
Im Tierpark Berlin (Schloss Friedrichsfelde)
Jeden 1. Sonntag im Monat, ab 11 Uhr, werden den kleinen Tierpark-Besucher Märchen und Erzählungen vorgelesen. Mitten im zauberhaften Ambiente des Schloss Friedrichsfelde werden die kleinen Tierparkbesucher verzaubert und erleben die Tierwelt von einer ganz anderen Seite.
Im Schloss Friedrichsfelde lesen ehrenamtliche Helfer der Fördergemeinschaft von Zoo Berlin und Tierpark Berlin den Kindern vor. Die Veranstaltung ist kostenfrei, es ist lediglich der Eintritt in den Tierpark zu bezahlen.Das Vorlesen von Geschichten hat in der kindlichen Entwicklung einen hohen Stellenwert, fördert es doch das Gefühl für Sprache. Die Liebe zu Büchern, zu Geschichten und zu Sprache wird im Kindesalter geweckt und durch das Vorlesen von Geschichten erleben schon die Kleinsten Geschichten im Kopf, die spannender, lustiger oder unglaublicher gar nicht sein können.
Haben Sie noch Fragen zu unserem Veranstaltungsprogramm oder benötigen Sie noch zusätzliche Informationen? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an
[email protected]
Erreichbarkeit: Der Berliner Tierpark ist über die A 13, A 113, A 117 und die B 96a zu erreichen.
Das Wetter: Kühl und regnerisch, aber auch mit Aufheiterungen. Klares Mützen und Jackenwetter.

Unsere Mittelgebirge im Herbst
Heute: Quedlinburg im Harz
Herbstfest im Ökogarten
Groß und Klein sind eingeladen zum Gestalten von Herbstdekorationen, zum Verkosten von kulinarischen Leckereien sowie zu Kartoffelfeuer,Energieparkours, Quiz und Tombola. Ökogarten, Wipertistraße 5, Sonnabend von 14:00 – 18:00
Bockbierfest auf dem Garnisonshof
Gäste sind willkommen! Garnisonsverein, Steinweg 47 , Sonnabend um 17:00
Musikalischer Sonntagsbrunch
Der Brunch im Oktober wartet diesmal mit Bayrischen Wiesen Spezialitäten auf. Kaffeeduft durchströmt den Raum, das Büfett läßt einem das Wasser im Munde zusammen laufen und Musik klingt in den Ohren – da wird man auch an einem Sonntag Morgen recht schnell wach! Genuss mit allen Sinnen. Samocca-Caférösterei, Lange Gasse 30, Sonntag von 11:00 – 13:00
Erreichbarkeit: Die Stadt Quedlinburg im harz ist über die A 13, A 10, A 2, A 14 und dann die B 6 zu erreichen.
Das Wetter: Es wird nicht unfreundlich, auch wenn mit Regenschauern gerechnet werden sollte. Die Werte werden um die 13 ° C liegen.

Die Region am Wochenende
Nacht der Kürbisgeister in Burg (Spreewald) am Bismarckturm
Sonnabend, 6. Oktober von 18 Uhr:
Festbeitrag: 4,00 €, 3,00 € mit GästeCard
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre
Wettbewerb um die originellsten Kürbisse, Unterhaltungsshow mit Licht und Zauber, Geistern und Hexen und einem faszinierenden Feuerwerk.
Impressionen zur Nacht der Kürbisgeister erhalten Sie in unserem >>Imagefilm.
Abgabe der gestalteten Kürbisse in der Zeit von 17.00-18.00 Uhr.
Ein kurzweiliger Abend mit effektvollen Einlagen erwartet die Zuschauer. Geheimnisvoll, mit Gänsehauteffekt und leichtem Grusel begeistern Künstler die kleinen und großen Besucher auf extravagante und kreative Art.
Eine Jury wird die am schönsten gestalteten Kürbisse prämieren. Es warten tolle Gewinne auf die Kreativen.
Programm des Abends
17.00 Uhr Abgabe der gestalteten Kürbisse
18.00 Uhr Beginn der Veranstaltung mit kurzer Programmvorstellung durch den Moderator Michael Apel
18.10 Uhr 1. Show mit BRAXAS A – Orientalische Tanzvorführung “Marée”
18.25 Uhr Walk-Act mit den Cottbuser Altstadthexen
18.30 Uhr Glühwürmchentanz mit den Kindern vom SOS-Familientreff Burg (Spreewald)
18.35 Uhr Vorstellung der Jury-Mitglieder
18.45 Uhr 2. Show mit BRAXAS A – Hexenshow
19.00 Uhr Vorstellung der Kürbiswochen in Burg (Spreewald)
19.07 Uhr Inflammati “Professor Hermann von Schnitzel” – Mit-Mach-Show für Kinder
19.27 Uhr Vorstellung der Kürbisideen
19.37 Uhr 3. Show BRAXAS A – Lumen – Die Reise des kleinen Clowns
19.52 Uhr Auswertung des Kürbiswettbewerbes
20.05 Uhr Inflammati mit der Show “Magische Flammen”
20.20 Uhr Abschließendes Feuerwerk über dem Bismarckturm
20.30 Uhr Abschlussmoderation und Dank an die Sponsoren
bis 21.00 Uhr Musik vom Band
Die Cottbuser Altstadthexen werden den ganzen Abend über ihr Unwesen auf dem Platze treiben. Da kann einem schon mal ein Schauer über den Rücken laufen …
Lausitzer Bauernmarkt im Cottbuser Stadtzentrum
Noch bis zum Sonntag (7. Oktober) jeweils von 10 bis 18 Uhr Landleben in der Innenstadt. Traditionen und bäuerliche Handwerkskunst sowie zahlreiche Marktstände.
Geflügelausstellungen:
Dissenchen : Vereinsheim in der Branitzer Straße mit 150 Tieren Sonnabend und Sonntag jeweils ab 10 Uhr
Drebkau: Vereinsschau im Stadtzentrum am Sonnabend und Sonntag ab 10 Uhr.
Lübbenau (Sprrewald)
Sonnabend und Sonntag: 10.00 bis 17.00 Uhr
Herbstmarkt mit Kürbissen und Bockbier – Grosser Spreewaldhafen
2. Kürbismarkt in Lipten (bei Lübbenau)
Sonnabend ab 15 Uhr:
Über 30 verschiedene Sorten in der Kürbisausstellung
Zur Verkostung: verschiedene Gerichte und Marmeladen
Bauernwettkämpfe und Kürbisschnitzen
Ab 19 Uhr: Kabarettprogramm „ Der Schmorgurken“
14. Niederlausitzer Almabtrieb in Lieskau
Jährlich findet am ersten Sonntag im Oktober der Niederlausitzer Almabtrieb in Lieskau, direkt neben der B96, statt.

Ein abwechslungsreiches Programm mit Blasmusik, gepaart mit einem vielfältigen ländlichen Handwerkstreiben, wird die zahlreichen Zuschauer erwarten.
Ein Almabtrieb der besonderen Art wird die Besucher am Nachmittag erwarten und bestimmt zum Weitersagen und Wiederkommen anregen! Der Niederlausitzer Almabtrieb zeichnet sich durch die Vielfalt der gezeigten Tiere und Programmpunkte aus, von der kleinsten Almziege, über geschmückte Einzeltiere, einer bezaubernde Sennerin bis hin zum großen Finale – einer Mutterkuhherde von mindestens 20 – 30 Tieren die als Abschlussbild vom Berg ins Tal getrieben werden.
Das diesjährige Programm

ab 9.30 Uhr: Regionaler Bauern- und Handwerkermarkt
ab 11 Uhr: spielen die “Oberländer Musikanten” im Festzelt
ab 13 Uhr: Alphornblasen mit den “Holzland – Alphornblaser” aus Waldeck
Anschließend ist mit dem Eintreffen der Almabtriebsgruppe zu rechnen.
14.30 Uhr: Showprogramm der “Lieskauer Flachlandbubenplattler”
Für die Verpflegung ist ausreichend gesorgt:
•deftige Schlachteplatte
•original Lieskauer Schaschlik
•Fettstullen, Plinse und Waffeln
•selbstgebackener Kuchen
Issis kalt – gibts auch Glühwein und Grog

 

1 of 4
- +
24144_1
24144_2
24144_3
24144_4
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

25. August 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

21. August 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Warnung vor schweren Gewittern in Südbrandenburg am Abend

Aktuelle Sturmwarnung für Südbrandenburg. Bis 100 km/h möglich

23. Juni 2025

Nach Sonntag mit hochsommerlichen Temperaturen und örtlichen Unwettern mit Gewittern, dominieren nun deutliche Abkühlung und Sturmwarnungen. Für heute (23. Juni, 17–21 Uhr)...

Bundesverband Industriekultur gegründet: Lausitzer Interessen vertreten

Bundesverband Industriekultur gegründet: Lausitzer Interessen vertreten

4. April 2025

In Dortmund wurde in dieser Woche der Bundesverband Industriekultur gegründet. Auch das Lausitzer Seenland erhofft sich dadurch neue Chancen zur...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

L 60 in Doberlug-Kirchhain seit heute wieder frei

12:04 Uhr | 27. August 2025 | 5 Leser

“Lauf ohne Grenzen” feiert 10. Jubiläum in Guben–Gubin

11:56 Uhr | 27. August 2025 | 8 Leser

Autounfall zwischen Lichterfeld und Schacksdorf: Fahrerin eingeklemmt

17:39 Uhr | 26. August 2025 | 2.3k Leser

Branitzer Weinfest präsentiert regionale Spezialitäten, Weine & Kultur

17:20 Uhr | 26. August 2025 | 302 Leser

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

17:05 Uhr | 26. August 2025 | 7.3k Leser

Glasfaserausbau für Sielow und Schmellwitz? Bürgerbeteiligung startet

16:49 Uhr | 26. August 2025 | 220 Leser

Meistgelesen

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 11.4k Leser

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

26.August 2025 | 7.3k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 4.4k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 4.1k Leser

Schwerer Unfall auf der B96 bei Kleinkoschen: Zwei Verletzte

25.August 2025 | 3.3k Leser

Nach Schicks Forderungen zu Migration & Sicherheit: Wilke in Cottbus

21.August 2025 | 3.2k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Ehrenamtskarte wächst: 29 Unternehmen und Einrichtungen in Cottbus dabei
Now Playing
In Cottbus wächst die Anerkennung für freiwilliges Engagement: Statt bisher nur vier beteiligen sich nun 29 Unternehmen, Vereine und Einrichtungen an der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg. Damit erhalten ehrenamtlich tätige Menschen Vergünstigungen ...wie Rabatte, ermäßigte Tickets oder freien Eintritt. Nach Potsdam bietet Cottbus nun das zweitgrößte Leistungsangebot im Land.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
70 Jahre Industriepark Schwarze Pumpe: Tag der offenen Tür am Samstag
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe lädt an diesem Samstag, 30. August, zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 16 Uhr können Besucherinnen und Besucher mit Shuttlebussen verschiedene Stationen anfahren. ...Unternehmen präsentieren sich, dazu gibt es Infos, Aktionen und die offizielle Jubiläumsfeier. Auch die LEAG ist dabei.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Erfolge für Sielower Reiterinnen beim 5. Regionalen Springturnier
Now Playing
Sielows Dauergast war beim 5. Regionalen Springturnier des Reitvereins Sielow der hier abgebildete Volkmar Schadock auf „Kanbalou“ vom Reitverein Wehnsdorf. Der gastgebende Reitverein Sielow konnte zwei Kreismeistertitel feiern. Beim Wettbewerb ...der Junioren „Junge Reiter“ ritt Cora Hebold auf „Malibou“ zum Titel. Gleiches gelang Dana Burgmeier, die die Springprüfung der Klasse L 115 cm gewann. Einen Doppelerfolg konnten zwei junge Reiterinnen des Gastgebervereins bei der Stil-Springprüfung Klasse A* 95cm herausreiten. Romy Schnapke gewann hier vor Cora Hebold. Nicht am Start war Jana Mönnekes bei ihrem Heimturnier. Sie bereitet sich derzeit mit ihrem Pferd „Quina18“ auf die Deutschen Amateurmeisterschaften von Münster vor.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin