• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 11. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Wochenend- Mosaik: Ausgabe 34/2012 – Heimatfest in Burg/ Seefest am Geierswalder See/ Ostseefest in Cottbus- Willmersdorf/ 555 Jahre Kerkwitz / Erntefeste und Jungtierausstellungen

8:51 Uhr | 23. August 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Im 20. Jahr seines Bestehens feiert das Amt Burg (Spreewald) sein 20. Heimat- und Trachtenfest vom 24. bis 26. August.
Auch wenn offiziell erst das 20. Heimat- und Trachtenfest gefeiert wird: Das erste Heimatspiel in Burg ist für das Jahr 1914 belegbar.
Erstmals wird das ganze Dorf zu einer großen Festmeile. Neben dem Festplatz und dem traditionellen Schaustellermarkt werden an vielen weiteren Orten kleine Akzente gesetzt. Diese reichen von der Kinderaktionsfläche an der Heimatstube, über das Hoffest am Töpferstübchen Möbert und die historische Kinderwagenschau am Hotel Bleske bis hin zur landwirtschaftlichen Aktionsfläche mit Strohhüpfburg, Tieren, Alttechnik-Show und Ponyreiten. Ein weiteres i-Tüpfelchen ist die Fotoausstellung „Geschichte des Heimatfestes in Bildern“ im Haus der Begegnung, die von Einwohnern des Amtes mitgestaltet wurde.
Das dreitägige Programm bietet Bewährtes wie das Mystische Hafenprogramm mit Einzug des Wendenkönigspaares oder das Hahnrupfen. Nicht mehr wegzudenken ist der Festumzug. In 72 Bildern kann der Besucher die Lebensfreude der Spreewälder, ihre Traditionen, Trachten und ihr Alltagsleben hautnah erleben.
Doch das Amt Burg (Spreewald) bietet noch so viel mehr. Deshalb heißt es am Samstag erstmals „Verein(tes) Amt Burg (Spreewald)“. Über vier Stunden gestalten Vereine und Kulturgruppen aus den sechs Gemeinden des Amtes ein buntes Programm – humorvoll, sportlich und traditionell.
Das Programm im Detail: www.amt-burg-spreewald.de/res.php?id=539
Burg im Spreewald ist über die A 13 (Abfahrt Vetschau) zu erreichen oder über die Burger Chaussee aus Richtung Cottbus.
Das Wetter: Es wird wechselhaft mit einzelnen Gewitterschauern. Doch es bleibt mit 25 m° C sommerlich warm.

Das Lausitzer Seenland am Wochenende
12. Geierswalder Seefest
Vom 24. Bis 26. August 2012 am Geierswalder See
Programmablauf Stand – 12.08.2012
Freitag, den 24. August 2012
(Sport- und Freizeitgelände am See/ Festzelt)
18.30 Uhr: Eröffnung des Seefestes durch die Geierswalder Jagdhornbläser Karten- und Spieleabend (Skat Doppelkopf, Rommee, Halma, etc.)
bis 22.00 Uhr: Ausstellung der Favoriten des Fotowettbewerbs „ Geierswalder Wasserwelt“ im Festzelt (Besucher Seefest zur Bewertung aufgerufen !)
Sonnabend, 25. August 2012
10.00 Uhr: Kinder-Fußballspiel Geierswalde gegen Bluno
Ab 10.00 Uhr: Hüpfburg für die Kinder
bis 22.00 Uhr: Bewertung der Favoriten des Fotowettbewerbs „Geierswalder Wasserwelt“ im Festzelt (Besucher Seefest/ SZ- Veranstaltung zur Bewertung aufgerufen!)
13.00 Uhr: 10 Jahre Geierswalder Gaudiregatta – „Schaulaufen“ der Gaudi- Fahrzeuge der vergangenen 10 Jahre am Badestrand
14.00 Uhr: Kuchenbasar des Dorfclubs zum Kaffee im Festzelt
15.00 Uhr: Gladiatorenwettkämpfe
Ein Spektakel bei dem mit alltäglichen Elementen vielleicht unsere Vorfahren sich um Kräfte, Geschicklichkeit und Schnelligkeit gemessen haben und gegeneinander angetreten sind.
– Präsentation und Infostand Wasserschutzpolizei und Wasserwacht
– Knobeln und Basteleien für die Kinder im Festzelt
19.00 Uhr: Unterhaltungsprogramm im Festzelt mit den „Drachenberg Musikanten“- bekannt von Funk und Fernsehen
Anschließend Tanzabend mit der „Non-Stop- Diskothek“ aus Hoyerswerda
ca.22.30 Uhr: Lichter- Bootskorso des 1.WSV „Lausitzer Seenland e.V.“ (Badestrandbereich gegenüber dem Festplatz)
Sonntag, den 26. August 2012
10.00 Uhr: 11.Strandpokallauf der Freiwilligen Feuerwehren am Geierswalder See Löschangriff der Männer und Kinderfeuerwehren
– Frühschoppen im Festzelt
bis 13.00 Uhr: Bewertung der Favoriten des Fotowettbewerbs „ Geierswalder Wasserwelt“ im Festzelt (Besucher Seefest zur Bewertung aufgerufen !)
15.00 Uhr : Gemeinsames Programm der sorbischen Trachtengruppe Seidewinkel und der Geierswalder Volksmusikanten und im Festzelt
– Kaffeetafel mit hausgemachtem Kuchen.
Im Anschluss: Prämierung der Siegerfotos des Fotowettbewerbs „Geierswalder Wasserwelt“ mit den Sponsoren (Ostsächsische Sparkasse Dresden und Geierswalder Leistungsanbieter)
Der Geierswalder See ist über die B 96 und die B 156 erreichbar.
Sängerfest in Finsterwalde vom 24. August bis zum 26. August 2012
HERZENSACHE
Von diesem Motto läßt sich der Sängerfestverein bei den Vorbereitungen für das bevorstehende Fest im August 2012 leiten.
Wir wollen Danke sagen für die jahrelange Unterstützung, für kleine und große Spenden und für den freundlichen Zuspruch, den der Sängerfestverein
immer wieder erfährt.
Wir wollen aber auch deutlich machen, daß das Fest “Herzenssache” der Finsterwalder bleibt. Denn nach wie vor ist das Sängerfest einer der besten Exportartikel der Stadt und mit diesem “Pfund” können wir wuchern.
Also nehmen wir das grün – weiße Band in die Hand und ziehen alle in eine Richtung. Alle!
“Nach dem Spiel ist vor dem Spiel” .Natürlich kennen die Sängerfestmacher diese Fußballerweisheit und sie handeln danach. Denn Programmhöhepunkte
müssen langfristig geplant werden. Wird das versäumt, bestraft uns das L…
Es kann jedoch jetzt schon gesagt werden: Die Eckpfeiler des Programms 2012 stehen. Und damit Sie Ihr Fest planen können, hier schon mal die ersten Programmknaller:
Das Programm im Detail: www.finsterwalder-saengerfest.de/html/programm_2012.html
Die Stadt Finsterwalde liegt im Elbe Elster Kreis und ist über die B 96 erreichbar.
Das Wetter: Sommerlich warm mit Schauern und Gewittern.

Die Ostsee – immer eine Reise wert
Brauereifest: 135 Jahre Lübzer
135 Jahre Tradition und Leidenschaft: Zum großen Jubiläum sorgt die Mecklenburgische Brauerei Lübz für das sommerliche Highlight in der Region und lädt ein zu zwei unvergesslichen Tagen mit einem fulminanten Angebot aus musikalischer Unterhaltung, imposanter Show und kulinarischen Köstlichkeiten.
Auftakt des Brauerei-Festes ist am 24. August 2012 die große Lübzer-Jubiläums-Party. Ab 20 Uhr kommen Fans unterhaltsamer Livemusik auf ihre Kosten und können sich auf eine Party mit regionalen Künstlern und angesagten Live-Bands freuen. Am 25. August bietet die Mecklenburgische Brauerei einen exklusiven Einblick in den Brauerei-Alltag und präsentiert eine der modernsten Bier–Produktionen der neuen Bundesländer. Zahlreiche Mitmach-Aktionen und ein buntes Programm für Groß und Klein sorgen auf dem Brauerei-Gelände für Spaß und Abwechslung am „Tag der offenen Tür“.
Sommerliche Partystimmung mit der NDR-Sommertour
Ab 19 Uhr freut sich die Lübzer Brauerei über einen ganz besonderen Gast: Weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt als Garant für unvergessliche Abende und amüsante Sommernächte gastiert die NDR Sommertour zum ersten Mal im beschaulichen Lübz und feiert gemeinsam mit der Mecklenburgischen Brauerei den 135-jährigen Ehrentag. Absoluter Höhepunkt und Hauptakt des Abends ist die deutsche Pop-Ikone NENA, die dem Publikum richtig einheizen und mit ihren erfolgreichen Hits wie „99 Luft Ballons“ und „Liebe ist“ für einzigartige Stimmung sorgen wird. Krönender Abschluss und perfekter Ausklang des Brauerei-Festes ist ein spektakuläres Feuerwerk über den Dächern der Stadt.

Programm 135 Jahre Mecklenburgische Brauerei Lübz & NDR Sommertour
Freitag, 24.08.2012
Festwiese Sommertour
20.00 Uhr
Start Brauereifestparty & Party mit DJ Ballroom Blitz
20.30 Uhr
The Peppers-4 Powerfrauen mit Welthits der 70er, 80er und 90er
21.15 Uhr
Party mit DJ Ballroom Blitz
21.30 Uhr
Big Maggas – Die härtesten NDW-Hits und Deutschpopsongs
23.00 Uhr
Party mit DJ Ballroom Blitz
Samstag, 25.08.2012
10.00 – 16.00 Uhr
BRAUEREIGELÄNDE – „Tag der offenen Tür“
Brauereibesichtigung – Lübzer erleben!

Aktions-Bühne im Brauereigelände
Musik und Informationen mit Bernward Büker

Kinderland
Turn-Tier–Lieder-Programm& Piraten-Hüpfburg
Artisten, Zauberer und mehr
The 4 Jacksons – Berlin Pocket Brass Band spielt überall
auf dem Brauereigelände
Interaktionsspiele für Jedermann und Bierkastenlabyrinth
15.30 – 19.00 Uhr
Festwiese SOMMERTOUR
Das Warm Up zur großen Sommertour mit Musik
Informationen und frischem Lübzer mit Bernward Büker
Musik und Interviews – Sommertour-Künstler
Sound-Checks erleben
19.00 – 23.15 Uhr
Die Sommertour von NDR 1 Radio MV und dem
Nordmagazin
NENA live in concert
NDR Kult-Hit-Show mit Rock-Copy-Rats
NDR Sommertourband T.G.
FanaticD!ance Crew
Moderation:
Ralf Markert (NDR 1 Radio MV) & Frank Breuner (NDR Fernsehen)
23.15 – 01.30 Uhr
Feuerwerk & Abschlussparty mit DJ Ballroom Blitz
Die Stadt Lübz ist über die A 19 und A 24 erreichbar.
Das Wetter: Der Regenschirm sollte bei gelegentlichen Schauern nicht vergessen werden. Die Werte liegen bei maximal 23 ° C.

Die Region am Wochenende:
555 Jahre Kerkwitz im Spree- Neiße- Kreis
Die Geschichte von Kerkwitz wird das zentrale Thema zur 555 Jahrfeier am 25. August 2012.
Vorab gibt es vieles Interessantes im Dorf. 10.30 Uhr die Kartoffelernte mit Pferd, Mann und Frau wie in alten Zeiten. Die Ökokartoffel wird anschließend als Jubiläumsknolle in handelsüblichen Abpackungen verkauft.
Ab 11 Uhr lädt die Gaststätte “Zum Dorfkrug” ein. Ein Traditionsessen mit Eintopf und Gebratenen lassen jeden auf den Geschmack kommen. Reservieren Sie Plätze im Dorfkrug.
Besonders freuen wir uns auf die Buchpräsentation zur Kerkwitzer Geschichte um 13.30 Uhr mit Herrn Dr. Schatte im einmaligen Biergarten des Dorfkruges. 555 Jahre Geschichte aufgearbeitet in weit mehr als 300 Seiten! Danke an dieser Stelle an das Team um Frau Czaja, Frau Koch, Frau Pötschke und vielen mehr. Umrahmt wird diese Präsentation vom traditionellen Kerkwitzer Plinze-Essen und Musik.
Um 15 Uhr startet auf dem Sportplatz Einmaliges in dieser Region! Die Bürger von Kerkwitz zeigen ihre 555 jährige Geschichte in insgesamt sechs großen Bildern mit Schauspiel und vielem Wissenswertem. Mehr als 100 Darsteller, alles keine Profis im Schauspielen, Pferde, Federvieh, eine Kuh und viele Geräte aus dem Altertum bis in die Neuzeit werden unsere Besucher begeistern. Eine Sitztribüne, eine großes Zelt und eine Leinwand werden Stadionatmosphäre entstehen lassen und sorgen dafür, dass jeder Besucher immer im Mittelpunkt des Geschehens steht.
17.30 Uhr gibt es Köstliches aus Atterwasch am Spieß. Der Bauernhof Schulz grillt für Sie ein Schwein am Festzelt. Im Anschluss, ab 20 Uhr, spielt die Liveband “Scarlet”. Wir freuen uns sehr diese vorzüglich aufspielende Band für unsere Gäste verpflichten zu können!
7. Ostseefest am Cottbuser Ostsee
Ostseefest 2012 im Stadtteil Willmersdorf
Sonntag, 26.08.2012: 10:00 – 19:00 Uhr
Nehmen Sie teil am Ostseewettkampf für jedermann.
10:00 Uhr Eröffnung
10:30 – 12:00 Uhr Wissensradeln „Am Cottbuser Ostsee“
von Willmersdorf zum Aussichtspunkt Schlichow (mit oder ohne Wissensquiz)
11:30 Uhr und 13:00 Uhr Tagebautouren; Besichtigung Tagebau Cottbus-Nord mit
Fahrzeugen von Vattenfall (ca. 1 h), kostenfrei;
Start: Tagebauaussichtspunkt Cottbus-Nord
14:00 Uhr Ostseewettkampf
15:30 Uhr Märchenaufführung
16:15 Uhr Auftritt Chor Teichland
17:00 – 19:00 Uhr Rock am Tagebau
Spreewälder Lichternacht
25. August, Samstag SPREEWÄLDER LICHTNACHT
„Lehde geht schlafen“
17.30 Uhr Beginn Einstieg in die Kähne
18.00 Uhr Kahnfahrt in das Freilandmuseum Lehde
Dorferlebnis „Lehde geht schlafen“ und Musik, Lichtzauber
ca. 22.30 Uhr Rückkunft nach der SOMMERNACHTSKAHNFAHRT am Großen Spreewaldhafen Lübbenau
Nur Vorverkauf Euro 39,00 inkl. Gebühren und Steuer
SPREEWÄLDER LICHTNACHT – Das amüsante LICHTNACHT-THEATER
Der olle Kamenke, seines Zeichens Nachtwächter wird Sie am Kahn begrüßen, Ihnen den Weg durch das Spreewalddorf aufzeigen
und zur Einhaltung der Nachtruhe auch wieder des Dorfes verweisen. Bevor dann aber der Spreewaldkahn in der Sommernacht
zurück nach Lübbenau gleitet erleben die Besucher der Spreewälder Lichtnacht im Freilandmuseum Lehde so Einiges.
Was sich in einem Spreewalddorf vor 150 Jahren vor dem zu Bett gehen abgespielt haben kann erfahren die durch die Zeit reisenden Besucher
beim Blick in Häuser und Höfe. Zankende Eheleute, tratschende, Wäsche waschende Mägde und die Lehdsche Großfamilie laden zu einem
LICHTNACHT-THEATER der besonderen Art. Jeder Besucher ist mittendrin, wird Teil des Ganzen und kann in alte Häuser hinein oder aus deren
Fenstern hinausschauen, kann mitmachen oder einfach nur genießen. Zum Beispiel beim Dorftanz, zu dem sich alle bei mitreißender Musik auf
dem Festplatz versammeln oder dem Lichtzauber, welcher sich durch gekonnte Installationen auf das gesamte Dorf niederlegt.
Diese Sagenhaftigkeit des Abends kann nur noch durch die immer heftiger zankenden Eheleute unterbrochen werden weil SIE zum Tanz möchte,
ER aber schon bettfertig ist. Werden sich die beiden einigen können? Eine schwierige Aufgabe für Kamenke, immerhin hat er als Nachtwächter für
die Einhaltung der Nachtruhe zu sorgen…
Speisen und Getränke werden vor Ort angeboten, diese sind nicht im Kartenpreis enthalten.
Erntefeste werden in Döbbrick, in Burg und auch Jänschwalde gefeiert
Jungtierschauen und Wettkrähne veranstalten die Rassegeflügelvereine wie folgt:
Maustmühle in Maust (SPN- Kreis): Sonnabend und Sonntag ab 10 Uhr
Schwarzbach (OSL- Kreis): Sonnabend und Sonntag ab 10 Uhr Uhr
Wiednitz (Landkreis Bautzen): Sonntag ab 9 Uhr.

 

1 of 4
- +
23118_1
23118_2
23118_3
23118_4

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

8. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

5. Mai 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Bundesverband Industriekultur gegründet: Lausitzer Interessen vertreten

Bundesverband Industriekultur gegründet: Lausitzer Interessen vertreten

4. April 2025

In Dortmund wurde in dieser Woche der Bundesverband Industriekultur gegründet. Auch das Lausitzer Seenland erhofft sich dadurch neue Chancen zur...

NL-Talks ab sofort als Podcast bei Spotify & Apple verfügbar!

NL-Talks ab sofort als Podcast bei Spotify & Apple verfügbar!

24. Januar 2025

Ob zwei Stunden Feierabendgespräch mit Pele Wollitz & Sebastian Lemke oder kurze Infotalks aus der Region: Wir sind mit unseren...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sieg bei deutscher Meisterschaft. Männerballett Finsterwalde holt Titel

17:49 Uhr | 11. Mai 2025 | 451 Leser

Kellerbrand in Cottbus: 41 Personen mussten Wohnhaus verlassen

14:39 Uhr | 11. Mai 2025 | 2k Leser

Motorradfahrer bei Traktor-Unfall nahe Schwarzbach schwer verletzt

14:01 Uhr | 11. Mai 2025 | 432 Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

12:09 Uhr | 11. Mai 2025 | 3.9k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

15:58 Uhr | 10. Mai 2025 | 4.4k Leser

Irreguläre Migration: Verstärkte Grenzkontrollen auch in der Lausitz

13:50 Uhr | 10. Mai 2025 | 274 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.3k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.6k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.3k Leser

Deutschlands größter Batteriespeicher entsteht bei Lübbenau

04.Mai 2025 | 12.5k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.5k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.1k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | 41 Betroffene bei Kellerbrand. Einsatzleiter berichtet
Now Playing
in Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Cottbus-Ströbitz hat am späten Samstagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. 41 Menschen mussten medizinisch betreut werden, zahlreiche wurden über Leitern gerettet. Der Katastrophenschutz war ...mit vor Ort. In diesem Video seht ihr Aufnahmen vom Einsatzort in der Juri-Gagarin-Straße.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin