• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 17. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Wochenend-Mosaik Ausgabe Nr.: 30/2012 – Dresdner Sommer / VW Blasen/ 565 Jahre Bärenbrück

11:43 Uhr | 26. Juli 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Dresden – die Sächsische Metropole
Spuk unterm RiesenradDas Sommer THEATER Spektakel für die ganze Familie. Sehr frei nach der gleichnamigen Fernsehserie von C. U. Wiesner in einer Bearbeitung von Clemens Wolkmann und Hannes Hahnemann | Regie Olaf Becker | Musik Andreas Goldmann | Bühne Anna Beck | Maske Christine Palme
Hexe, Riese und Rumpelstilzchen: Das sind die drei neuen und ziemlich unheimlichen Spukfiguren, die Opa Kröger für seine Geisterbahn geholt hat und voller Stolz auf den Rummelplatz schleppt. Doch noch vor ihrem ersten Gruseldienst erwachen die drei mechanischen Holzfiguren plötzlich zum Leben! Grinsend tanzen sie frech unterm Riesenrad und bringen nicht nur den gesamten Rummelplatz durcheinander, sondern auch die Ferienzeit der Geschwister Keks und Umbo.
Selbst Wachtmeister Bullerjahn – Verzeihung, Oberwachtmeister Bullerjahn – hat nur noch Pudding in den Knien, als er von der unglaublichen Verwandlung der Holzgespenster erfährt. Doch wacker nimmt er, zusammen mit Opa Kröger und den Kindern, die Verfolgung auf. Was für Schulferien!
Als sich das Grusel-Trio dann auch noch auf einem Staubsauger reitend in die Lüfte erhebt und die Burg Kriebstein ansteuert, kommt die wilde Verfolgungsjagd so richtig in Fahrt. Welchen Plan führen die verzauberten Schurken nur im Schilde? Muss die Welt vor ihnen erzittern oder schaffen es Umbo und Keks, die drei Gespenster zu bannen und in die Geisterbahn zurückzuschicken?
Der TV-Kult aus den Adlershofer Fernsehstudios kommt endlich auf die Bühne! Ein gruselig-komödiantisches Spektakel für die ganze Familie – von den Machern der Kultkomödien „Die Hexe Baba Jaga“ – und auf einem der schönsten Plätze, den Dresden zu bieten hat: Auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch!
Freuen Sie sich auf Hexe Emma, Riese Otto, das Rumpelstilzchen und ihre spannenden Abenteuer unterm Riesenrad!
Fr, 27.07.2012, 19:30 ,Sa, 28.07.2012, 15:00 ,Sa, 28.07.2012, 19:30 , So, 29.07.2012, 18:00 
Mo, 30.07.2012, 19:30 ,Di, 31.07.2012, 19:30
Weitere Informationen: http://www.dresdner-sommer.de/?cat=&p=stueck&id=24
Erreichbarkeit: Die sächsische Landeshauptstadt ist über die A 13 bzw. A 4 zu erreichen.
Das Wetter: Es wird heiß in der Elbestadt. Die Werte gehen bis zu 30 ° C hoch. Am Sonntag noch bei 25 ° C und leichte Gewitter.

Blick ins Lausitzer Seenland
VW- Blasen auf dem Lausitz- Ring
Von Freitag bis zum Sonntag: Das größte VW/Audi- Markentreffen Deutschlands.
Das VW BLASEN ist und bleibt das Event für VW- und Audi-Begeisterte: Vom 27. bis 29. Juli wird der Lausitzring einmal mehr zum Treffpunkt für die mobile VW-Szene.
Das sind die Programm-Highlights:
Viertelmeile-Rennen
Der Sprint über die Viertelmeile bietet Rennbegeisterten die Möglichkeit, die Beschleunigung ihres Straßenfahrzeugs völlig auszureizen. Bei diesem Wettbewerb gilt es, die beste Zeit herauszufahren! Und die ist nicht nur von PS-Stärke, Bereifung und Gewicht des Fahrzeugs abhängig. Das Reaktionsvermögen des Fahrers entscheidet, wie schnell die Motor-Power auf den Asphalt kommt. Jede Sekunde zählt auf der Strecke von umgerechnet etwa 402,366 Metern!
Nach den Qualifikationsläufen am Samstag werden die Sprint-Fahrer ihrer Bestzeit entsprechend in verschiedene Startklassen eingeteilt. Die Sieger werden am Sonntag im K.O.-System ausgefahren. Die drei Besten jeder Klasse dürfen einen Pokal mit nach Hause nehmen!
VW-Parade
Die ultimative Fahrzeug-Parade auf dem Trioval des Lausitzrings für alle Wolfsburger Modelle. Seid dabei, wenn es am Samstag und Sonntag bei geführten Runden auf die 3,2 km lange Strecke geht! Die Teilnahme an der VW-Parade ist für alle Festival-Besucher kostenlos!
Show & Shine
Bei diesem Wettbewerb haben die Besucher die Möglichkeit, ihre Autos von einer fachkundigen Jury bewerten zu lassen. Im Mittelpunkt steht hierbei die Präsentation der außergewöhnlichsten und schönsten Fahrzeuge. Diese werden in unterschiedliche Typen- und Modellklassen unterteilt.
Boombasstic
Beim Car-HiFi-Sound-Contest Boombasstic können HiFi-Freaks austesten, wie viel in ihrer Anlage auf vier Rädern steckt. Die Messlatte für das, was früher einmal Autoradio hieß, liegt mittlerweile allerdings ziemlich hoch. Und den Fachleuten der Jury entgeht bei ihrem High-Tech-Soundcheck ganz sicher nicht ein einziges Dezibel! Mit hochempfindlichen Mikrofonen wird die akustische Leistung innerhalb des geschlossenen Fahrzeuges gemessen, so dass die Zuschauer keine Angst um ihre Trommelfelle haben müssen. Selbst wenn der dB-Wert das Lärmniveau eines startenden Düsenflugzeuges erreicht, hört man außen nicht viel mehr als ein intensives dumpfes Brummen.
G.L.C.A. Lowrider
Natürlich mit von der Partie: die Lowrider der German Lowrider Challenge Association (G.L.C.A.)! An allen drei Tagen sind die Hydraulik-Cracks im Show & Shine-Areal am Werk und zeigen, was möglich ist. 60 Sekunden lang heißt es dann: “Shake your body!”
Kartbahn
Neu beim VW Blasen ist dagegen die 400 Meter lange Kartbahn, auf der die Besucher ihr Rennfahrer-Talent unter Beweis stellen können. Gas geben auf den langen Geraden, die Konkurrenz überholen und Rad an Rad durch die kniffligen Kurven driften. Siegerpokale gibt es für die drei schnellsten Teilnehmer und für die drei schnellsten Clubs. Zehn Karts stehen bereit. Die erforderliche Ausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden.
Show & Special-Events
Weiterhin erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm mit Show-Läufen, einem Tuning- und Zubehör-Markt und einem Abendprogramm, das viele Höhepunkte zu bieten hat. Im Rahmen der Disco dürfen sich die VW-Fans auf die Wahl der „Miss VW Blasen”, auf die Pokalverleihungen für den Teilnehmer mit der weitesten Anreise sowie für den größten Club des Wochenendes und auf eine Erotik-Show freuen.
Camping
Die Campingmöglichkeiten beim diesjährigen VW Blasen sind ideal. Die zur Verfügung stehende Fläche für Camper im Infield wurde verdoppelt. Auch für das Top-Camping wird es 250 zusätzliche Plätze geben. So können die Besucher auf kurzen Wegen die einzelnen Aktionsflächen erreichen und die Veranstaltung in vollen Zügen genießen.
Tageskassenpreise
Wochenendkarte: 35 Euro (inkl. aller Shows und Camping)
Tageskarte: 18 Euro (nur für Samstag und Sonntag erhältlich)
Tageskarte ermäßigt: 14 Euro
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt.
Sommerfest mit Mitternachts-und Unterhaltungsshopping in Senftenberg
Ab 17 Uhr auf dem Marktplatz in Senftenberg
Weitere Informationen: http://www.senftenberg.de/index.php?object=tx|2055.213.1&ModID=11&FID=2055.1991.1&NavID=2055.16
Erreichbarkeit: Das Lausitzer Seenland ist über die A 13 und die Bundesstraßen 96 und 169 zu erreichen.
Das Wetter. Noch bis zum Sonnabend wird es heiß. Die Werte liegen bei 30 ° C, teils noch darüber. Mit den Gewittern in der Nacht zum Sonntag kühlt es sich auf Werte um die 24 ° C am Sonntag ab. Die Wassertemperatur des Senftenberger Sees liegt mit 21 ° C nicht unter dem Mittel.

Die Ostsee – immer eine Reise wert
Diesmal: Die Hansestadt Wismar
boulevART – 9. Internationales Straßentheaterfest
27.-29. Juli 2012, Wismar Altstadt + Alter Hafen
Nach den Erfolgen bei boulevART 2008 und 2010 setzen die Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur und das Theater der Hansestadt Wismar ihre Zusammenarbeit fort und präsentieren auch in diesem Jahr das traditionsreiche Kulturereignis gemeinsam, als spannendes und vielfältiges Straßentheater- und Musikfestival, aber auch als künstlerische wie lebensweltliche Grenzüberschreitung. Weit über 150 behinderte und nicht behinderte Künstler/innen aus Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, den Niederlanden, der Schweiz, Spanien, Australien und den USA machen die Altstadt und den Alten Hafen zur Open-Air-Bühne und zum Ort kreativer Begegnung.
Die künstlerische Bandbreite reicht dabei nicht nur vom kleinen Walkact bis zur großen Platzbespielung, vom Gesangsduo bis zum zwanzigköpfigen Orchester, sondern auch – und das ist ein Charakteristikum dieses einmaligen Festivals – von Clownereien hin zu theatralen Auseinander-
setzungen, die Fragen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens verhandeln.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gleichzeitig gibt es eine verkaufsoffenen Sonntag in der Hansestadt.
Erreichbarkeit: Die Hansestadt ist über die A 19 und A 20 zu erreichen.
Das Wetter an der Ostseeküste: Bis zum Sonnabend scheint die Sonne ungetrübt mit Werten um die 26 ° C. Dann wird es gewittrig und am Sonntag leicht regenerisch. Das Tagesmittel erreicht 20 °C.

Die Region am Wochenende
9. Töpfermarkt in Burg am Sonnabend und Sonntag
Ort: Burg (Spreewald), Festplatz, jeweils ab 10 Uhr
Eintritt frei
Töpfermarkt mit buntem Rahmenprogramm
Insgesamt haben sich über 40 Töpferrein aus fünf Bundesländern angekündigt. Darüberhinaus ist Kunsthandwerk ebenso zu sehen, wie auch kunstgewerbliche Artikel. Passende Unterhaltung umrahmt den Tag.
Lübbenau im Spreewald
28. Juli Die schöne Nacht … des guten Geschmacks
Flanieren vor illuminierter Altstadtkulisse – mit Musik, Mode u. kulinarischen Besonderheiten
Los geht’s ab 17 Uhr in der Innenstadt.
565 Jahre Bärenbrück
Dorf und Sportfest am Wochenende in der kleinen Gemeinde am Rande der Stadt Peitz
565 Jahre Bärenbrück – mit der Rockband “SIX”
Ort: Teichland OT Bärenbrück, Sportplatz / Festzelt
Freitag, 27.07.2012
Uhrzeit: ab 19:30 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 21:30 Uhr
Eintritt: 13,00 €
565 Jahre Bärenbrück – Erntefest
Ort: Teichland OT Bärenbrück, Sportplatz / Festzelt
Sonnabend, 28.07.2012
Uhrzeit: ab 14:00 Uhr
ab 14:00 Uhr
– großer Umzug von der Bärenbrücker Höhe durch das Dorf zum Festgelände
ab ca. 14:30 Uhr
– Hahnrupfen der Jugend
– Kindererntefest und Quadrille
– Ausstellung von Landwirtschaftstechnik
ab 20:00 Uhr
– Tanz mit der Liveband “Na Und”
565 Jahre Bärenbrück – Sportfest
Ort: Teichland OT Bärenbrück, Sportplatz
Sonntag, 29.07.2012
Uhrzeit: ab 13:00 Uhr
– Fußballtunier
– Kaffeenachmittag mit den “Jänschwalder Blasmusikanten” und dem “Teichlandchor”
ab14:00 Uhr
– Kinderfest mit “Spieletante”
Das Wetter in der Region: Bis zum Sonnabend wird es heiß und die Quecksilbersäule steigt auf 30 ° C. Später können Gewitter einsetzen. Es werden noch um die 23 ° C erreicht.

 

1 of 4
- +
22542_1
22542_2
22542_3
22542_4
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

14. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

10. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Warnung vor schweren Gewittern in Südbrandenburg am Abend

Aktuelle Sturmwarnung für Südbrandenburg. Bis 100 km/h möglich

23. Juni 2025

Nach Sonntag mit hochsommerlichen Temperaturen und örtlichen Unwettern mit Gewittern, dominieren nun deutliche Abkühlung und Sturmwarnungen. Für heute (23. Juni, 17–21 Uhr)...

Bundesverband Industriekultur gegründet: Lausitzer Interessen vertreten

Bundesverband Industriekultur gegründet: Lausitzer Interessen vertreten

4. April 2025

In Dortmund wurde in dieser Woche der Bundesverband Industriekultur gegründet. Auch das Lausitzer Seenland erhofft sich dadurch neue Chancen zur...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

BTU Cottbus führt Lehramtsstudiengang Sorbisch/Wendisch ab 2026 ein

16:43 Uhr | 16. Juli 2025 | 57 Leser

Neues Trampolin für den Zwergenclub Altdöbern. WIS spendet 440 Euro

16:02 Uhr | 16. Juli 2025 | 27 Leser

22,5 Mio. Euro für Kitas, Horte & nachhaltiges Bauen in der Lausitz

14:44 Uhr | 16. Juli 2025 | 55 Leser

Zeitungen in Briefkasten angezündet: Polizei ermittelt in Cottbus

13:33 Uhr | 16. Juli 2025 | 488 Leser

Schwerer Autounfall bei Döbern: Auto brennt aus – eine Person tot

13:21 Uhr | 16. Juli 2025 | 4k Leser

OSL-Racer Henry Clausnitzer gewinnt erstes Saisonrennen in Monza

12:25 Uhr | 16. Juli 2025 | 35 Leser

Meistgelesen

Mauer stürzt in Casel ein: Zwei Personen verschüttet

13.Juli 2025 | 4.8k Leser

Schwerer Autounfall bei Döbern: Auto brennt aus – eine Person tot

16.Juli 2025 | 4k Leser

Frau stirbt bei Unfall auf der B96 bei Wormlage

10.Juli 2025 | 8.7k Leser

Bauarbeiten in der Cottbuser Querstraße: Haltestellen werden verlegt

11.Juli 2025 | 2.3k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

14.Juli 2025 | 293k Leser

Zwei Verletzte bei Kreuzungscrash in Cottbus-Willmersdorf

15.Juli 2025 | 2.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Insgesamt 26 Defibrillatoren-Standorte entstehen in der Stadt
Now Playing
Die Stadt Cottbus und die Björn-Steiger-Stiftung wollen ein Zeichen für mehr Herzsicherheit in der Region setzen. Im Rahmen der Aktion „Herzsicher“ wurde nun eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die die Installation von ...insgesamt 26 automatisierten, externen Defibrillatoren (AED) im gesamten Stadtgebiet vorsieht.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Schwarzkollm | Vorfreude auf Filmnächte 2025 in Krabat-Mühle; Programmhighlights & neue Vorhaben
Now Playing
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein Open-Air-Kinoerlebnis, das Natur, Kultur und Filmkunst verbindet. Bei den Filmnächten ...erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Blockbustern wie „Mission: Impossible – The Final Reckoning“, Familienfilmen wie „Lilo & Stitch“ oder besonderen Events wie der „Dirty Dancing – Prosecco-Nacht“. Zum Auftakt wird die Doku „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ mit Filmteam vor Ort gezeigt. Besonders beliebt ist auch das Familienkino, das dank Sachsenmilch kostenlos angeboten wird. Neben den Filmen trägt auch das einzigartige Ambiente zum Erfolg bei, samt regionaler Spezialitäten wie den Buttermilchplinsen. Seit 2008 zählte das Event über 80.000 Gäste. Künftig soll ein Besucherzentrum auf dem Areal entstehen. Das komplette Programm gibt es online unter http://www.filmnaechte.de/schwarzkollm.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin