Die Hallensaison der Fußballer hält auch am Wochenende an.
Turniere werden von Senftenberg über Cottbus bis hin nach Kolkwitz ausgetragen.
In der Senftenberger Niederlausitzhalle erleben die Fußballer eine Premiere. Die Fußballkreise Senftenberg und Elbe- Elster suchen gemeinsam ihren Hallenmeister. Damit wollen die Verantwortlichen schon einmal einen Vorgeschmack auf die neue Verbandsstruktur geben, die in diesem Jahr die Verbandsgremien passieren soll.
Die Spiele beginnen am Sonntag um 13 Uhr.
Folgende Teams haben sich qualifiziert:
Gruppe A: FSV Brieske/Senftenberg, SG Friedersdorf, Senftenberger FC 08, Bad Liebenwerda 08 und der SV Großräschen.
Gruppe B: VfB Hohenleipisch, TSG Großkoschen, Linde Schönwalde, FSV Lauchhammer und der TSV Schlieben.
Die Cottbuser Lausitz- Arena ist Austragungsort des 19. Fußball- Festivals.
Den Startschuss für das dreitägige Spektakel geben am Freitag ab 17.30 Uhr die Oldies ab 35 Jahre zu ihrem Turnier.
Weiter geht es am Samstag. Um 8.30 Uhr wird der 13. Cup der Sparkasse mit acht Freizeitmannschaften ausgespielt.
Um 14.30 Uhr beginnt das Turnier um den 4. Vattenfall- Cup. Als Vorjahressieger ist die Elf von Wacker Ströbitz mit dabei. Weiter im Aufgebot sind: BG Laubsdorf, SG Burg, Viktoria Cottbus, VfB Krieschow, Kolkwitzer SSV, SG Groß Gaglow, SC Spremberg, 1. FC Guben und Eintracht Peitz.
Am Sonntag spielen ab 9 Uhr die Frauenmannschaften sowie die B- Junioren.
Der Anpfiff zum Intersport- Hallenpokalturnier erfolgt um 14.30 Uhr. Die Elf von Motor Saspow geht als Cup- Verteidiger ins Rennen. Zu den weiteren Teilnehmern gehören: VfB Cottbus, Fichte Kunersdorf, SG Sielow, Kahrener SV, BW Klein Gaglow, SV Werben, Knappen Schwarze Pumpe, Frischauf Briesen und der Caputher SV.
In der Halle des Kolkwitz- Center veranstaltet die SG Burg ihr 5. Nachwuchs- Turnier.
Am Samstag ab 9 Uhr ermitteln die C- Junioren ihren Sieger.
Ab 13 Uhr folgen die B- Junioren und um 16.30 Uhr laufen die A- Junioren auf.
Fortgesetzt wird das Turnier am Sonntag ab 9 Uhr. Zunächst spielen die F- Junioren. Um 12 Uhr folgen die E- Junioren. Zum Abschluss kicken die D- Junioren.
Eingeladen zu den jeweiligen Turnieren sind weitere Mannschaften aus der Region.
Sebald & Hofmann in den Mannschaftsrat von Energie Cottbus gewählt
Im Rahmen der ereignisreichen Transferphase mit insgesamt 14 Abgängen und elf Neuzugängen präsentiert der FC Energie Cottbus einen neu aufgestellten...