• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 12. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Reformationsmuseum „Mühlberg 1547“ erfolgreich eröffnet

12:00 Uhr | 1. Mai 2015
Foto: Landkreis Elbe-Elster
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am Eröffnungswochenende besuchten über 2.000 Gäste das neue Museum, darunter viele Prominente

„Auch kleine Orte können Geschichte schreiben“, brachte es Spaniens Botschafter auf den Punkt. Er kam als Vertreter Spaniens zur Eröffnung des neuen Museums „Mühlberg 1547“, denn im Jahr 1547 schlug der Katholik Karl V., König von Spanien und zugleich Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, in der Schlacht bei Mühlberg mit seinem Heer die Truppen des protestantischen Schmalkaldischen Bundes. Das Museum „Mühlberg 1547“ erinnert ab sofort auf moderne Weise an diese europaweit bedeutende Schlacht, die Reformation und weitere wichtige Ereignisse in Mühlberg.

Muehlberg07 Neue Propstei Museum Muehlberg 1547 Bildquelle Landkreis Elbe ElsterRund 250 geladene Gäste waren bereits am Freitag, dem 24. April, zur feierlichen Eröffnungsveranstaltung in die idyllisch im Landkreis Elbe-Elster im Südwesten Brandenburgs gelegene Stadt Mühlberg an der Elbe gereist, um das einzigartige neue Museum zu würdigen und erstmals mit eigenen Augen zu sehen. „Mühlberg hatte große Bedeutung für Karl V., er wollte Mühlberg unbedingt für die Nachwelt erhalten. Tizians Reiterbild Karls des V. belegt dies. Heute spiegelt sich in dem neu eröffneten Museumsbau unsere gemeinsame Geschichte wider. Es ist ein Ort des Rückblicks und des Lernens, ein Ort, wo wir uns begegnen und austauschen, um in die Zukunft zu schauen“, so der spanische Botschafter Pablo García-Berdoy Cerezo in seiner Rede im Rahmen der Eröffnungsfeier. Zu den weiteren prominenten Besuchern gehörte auch Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung. Sie erläuterte die internationale Bedeutung des Museums: „Mühlberg wird sich mit der Neueröffnung des Museums in die Reihe der Städte wie Wittenberg und Torgau einreihen, die große bedeutende Ausstellungen zum Jubiläumsjahr der Reformation bieten können und damit auch international Beachtung finden werden.“ Auch Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke lobte das neue Museum: „Die Schlacht 1547 hat Mühlberg zu einem wichtigen Schauplatz der Reformationsgeschichte gemacht. Mit der Museumseröffnung erhält diese Geschichte wieder die Beachtung, die sie verdient. Es wird eine Lücke auf der kulturhistorischen Landkarte Europas geschlossen.“ Einen weiteren wichtigen Aspekt des Museums brachte Christian Heinrich-Jaschinski, Landrat des Landkreises Elbe-Elster, in seiner Rede auf den Punkt: „Die Propstei in Mühlberg präsentiert sich den Besuchern aus nah und fern nunmehr als modernes reformationsgeschichtliches Museum und Erinnerungsort und stärkt über den Tag hinaus die Kette der Reformationsstätten in Mittel- und Ostdeutschland. Zudem macht das Museum Mühlberg 1547 aber auch neugierig auf unsere Region.“

Wie gut das neue Museum auf Bevölkerung und Touristen wirkt, zeigte sich am Sonnabend, dem 25. April:  Zum Tag der offenen Tür waren rund 2.000 Besucher aus nah und fern, darunter sogar Spanier und Polen, in das Museum gereist, das sich in der Neuen Propstei befindet. Die 1531 erbaute Klosterpropstei grenzt an das aus dem 13. Jahrhundert stammende Zisterzienser-Nonnenkloster Mühlberg und stellte einst die Verbindung zwischen Kloster und Außenwelt dar. Die Propstei wurde vor der Museumseröffnung drei Jahre lang aufwendig saniert und ist nun nicht nur Ausstellungsort, sondern insbesondere durch die großformatigen Wand- und Deckenmalereien aus dem 16. Jahrhundert zugleich das größte „Exponat“: Die Propstei gilt als bauliches Symbol der Gegenreformation, in den Malereien wurden beispielsweise jegliche Hinweise auf die Reformation ausgeblendet, obwohl sich die Reformation bereits im vollen Gange befand. Das neue Museum „Mühlberg 1547“ wurde bewusst nicht als Schlachten- oder Kriegsmuseum konzipiert, vielmehr wird erläutert, wieso Katholiken und Protestanten gegeneinander kämpften. Den Mittelpunkt der neuen Dauerausstellung bildet eine Medieninszenierung, die die Schlacht aus drei unterschiedlichen Perspektiven vorstellt. Daneben stehen die Protagonisten, allen voran Kaiser Karl V. aus dem Hause Habsburg, der durch eine lebensgroße Kopie des berühmten Reiterbildnisses von Tizian dem Besucher sehr lebendig präsentiert wird. „Der angebotene Mix aus Information und Unterhaltung traf beim Publikum rund um das neueröffnete Museum in der Propstei Mühlberg voll ins Schwarze“, berichtet Martina Pöschl, Verantwortliche für das Museum „Mühlberg 1547“ beim Landkreis Elbe-Elster.

Möglich wurde die Neugestaltung des Museums „Mühlberg 1547“ durch die Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen des Kommunalen Kulturinvestitionsprogramms des Landes Brandenburg, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, das Land Brandenburg, den Landkreis Elbe-Elster und die Stadt Mühlberg. Großzügige Unterstützung leisteten zudem die Ostdeutsche Sparkassenstiftung und die Sparkasse Elbe-Elster, die Deutsche Stiftung Denkmalschutz sowie die Rudolf-August-Oetker–Stiftung. In die Sanierung flossen darüber hinaus Städtebau-Fördermittel. Insgesamt wurden über zwei Millionen Euro in die museale Einrichtung investiert. Michael Ermrich, Vorstandsvorsitzender der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und Geschäftsführender Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, erläuterte: „Das Herz der Ostdeutschen Sparkassenstiftung schlägt vor allem auch für die versteckteren, noch immer zu entdeckenden Orte der Reformationsgeschichte. Unsere Stiftung ist gern der Einladung gefolgt, unsere Fachkompetenz bei der Neugestaltung des Mühlberger Museums einzubringen.“ Monika Bachtler, geschäftsführendes Kuratoriumsmitglied der Rudolf-August Oetker Stiftung, ergänzte: „Die Rudolf-August Oetker Stiftung engagierte sich unbürokratisch in Mühlberg, um den für viele nur noch als Anmerkung in der Geschichte bekannten Ort in das öffentliche Bewusstsein zurückzuholen und das erhaltene mittelalterliche Stadtensemble einer sinnvollen Nutzung zuzuführen.“

Das Museum „Mühlberg 1547“ hat ab sofort von April bis September dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr sowie von Oktober bis März dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet vier Euro (ermäßigt zwei Euro). Darüber hinaus gibt es Familien- (zwei Erwachsene und zwei oder mehr Kinder zehn Euro) und Kombikarten (vier Besuche innerhalb des Museumsverbundes für zwölf Euro) Darüber hinaus gibt es für Gruppen weitere günstige Tarife.

 

 

Quelle & Fotos: Landkreis Elbe-Elster

Ähnliche Artikel

Strandpromenade Cottbus ist zurück! Neue Speisen, Mai-Aktion & Fußball

Strandpromenade Cottbus ist zurück! Neue Speisen, Mai-Aktion & Fußball

12. Mai 2025

Urlaubsfeeling in der Cottbuser City! Die Strandpromenade ist in die neue Saison gestartet. Mit überarbeiteter Speisekarte und einer Mai-Aktion lädt...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

12. Mai 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Letzter Vorhang für „Franziska Linkerhand“ am Staatstheater Cottbus

Letzter Vorhang für „Franziska Linkerhand“ am Staatstheater Cottbus

9. Mai 2025

Am Sonntag hebt sich im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus zum letzten Mal der Vorhang für „Franziska Linkerhand“. Regisseurin Johanna...

Europäisches Jugend Musical Festival 2027 erstmals in Cottbus

Europäisches Jugend Musical Festival 2027 erstmals in Cottbus

9. Mai 2025

Das Europäische Jugend Musical Festival (EJMF) wird im Jahr 2027 erstmals in Cottbus stattfinden. Das Cottbuser Kindermusical (CKM) setzte sich...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

13:51 Uhr | 12. Mai 2025 | 40 Leser

Strandpromenade Cottbus ist zurück! Neue Speisen, Mai-Aktion & Fußball

13:48 Uhr | 12. Mai 2025 | 18 Leser

Versuchter Raub am helllichten Tag: Hinweise in Cottbus gesucht

13:41 Uhr | 12. Mai 2025 | 52 Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

13:20 Uhr | 12. Mai 2025 | 391 Leser

Polizei ermittelt nach Angriff von FCE-Anhängern auf Rugby-Fans

13:02 Uhr | 12. Mai 2025 | 101 Leser

Auto brennt im Wald bei Schmogrow. Ermittlungen wegen Brandstiftung

12:32 Uhr | 12. Mai 2025 | 102 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.3k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.7k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.3k Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 8.9k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.5k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.1k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | 41 Betroffene bei Kellerbrand. Einsatzleiter berichtet
Now Playing
in Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Cottbus-Ströbitz hat am späten Samstagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. 41 Menschen mussten medizinisch betreut werden, zahlreiche wurden über Leitern gerettet. Der Katastrophenschutz war ...mit vor Ort. In diesem Video seht ihr Aufnahmen vom Einsatzort in der Juri-Gagarin-Straße.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin