Insgesamt 42 Auszubildende und duale Studenten des Ausbildungsverbundes der bildungszentrum energie GmbH (bze) starten am 22. Februar 2013 ins Berufsleben. Sie erhalten ihre Zeugnisse im Rahmen einer feierlichen Freisprechung im Schloss Grochwitz in Herzberg (Elster). Unter den 42 Absolventen befanden sich vier, die ihre Ausbildung sogar mit einem sehr guten Abschluss beendet haben. Sie sind nun auch weiterhin in ihren Ausbildungsunternehmen in der enviaM-Gruppe tätig.
“Auch in diesem Jahr verabschieden wir im Leistungszentrum Falkenberg wieder 42 junge Menschen erfolgreich in ihr Berufsleben. Darüber freue ich mich sehr, denn in jedem Jahr wird es schwieriger, leistungsstarke junge Menschen für die Ausbildungsplätze unserer Partnerunternehmen zu finden”, so Jörg Schirmer, Leiter des Leistungszentrums Falkenberg. “Ich denke, mit diesem Ausbildungsabschluss haben alle Jugendlichen den Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt”, ergänzt Ralf Hiltenkamp, Vorstand Personal und Arbeitsdirektor der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM).
Die Festrede hält Extrembergsteiger und Mount-Everest-Bezwinger Jörg Stingl. Er will die Berufsanfänger motivieren, ihre Zukunft eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen und immer den dafür notwendigen Ehrgeiz aufzubringen, um später auch einmal “ganz oben” zu stehen.
Die bze arbeitet im Ausbildungsverbund mit 58 Partnerunternehmen zusammen. Dass dies wichtig ist, betont auch Simone Krüger, Geschäftsführerin der bze: “Eine gute Ausbildung von Fachkräften ist Grundlage für eine positive Unternehmens- und Wirtschaftsentwicklung. Daher gilt ihnen unser aller Dank.”
Freundliche Grüße
Quelle: Simone Krüger
Geschäftsführerin
bildungszentrum energie GmbH
Insgesamt 42 Auszubildende und duale Studenten des Ausbildungsverbundes der bildungszentrum energie GmbH (bze) starten am 22. Februar 2013 ins Berufsleben. Sie erhalten ihre Zeugnisse im Rahmen einer feierlichen Freisprechung im Schloss Grochwitz in Herzberg (Elster). Unter den 42 Absolventen befanden sich vier, die ihre Ausbildung sogar mit einem sehr guten Abschluss beendet haben. Sie sind nun auch weiterhin in ihren Ausbildungsunternehmen in der enviaM-Gruppe tätig.
“Auch in diesem Jahr verabschieden wir im Leistungszentrum Falkenberg wieder 42 junge Menschen erfolgreich in ihr Berufsleben. Darüber freue ich mich sehr, denn in jedem Jahr wird es schwieriger, leistungsstarke junge Menschen für die Ausbildungsplätze unserer Partnerunternehmen zu finden”, so Jörg Schirmer, Leiter des Leistungszentrums Falkenberg. “Ich denke, mit diesem Ausbildungsabschluss haben alle Jugendlichen den Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt”, ergänzt Ralf Hiltenkamp, Vorstand Personal und Arbeitsdirektor der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM).
Die Festrede hält Extrembergsteiger und Mount-Everest-Bezwinger Jörg Stingl. Er will die Berufsanfänger motivieren, ihre Zukunft eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen und immer den dafür notwendigen Ehrgeiz aufzubringen, um später auch einmal “ganz oben” zu stehen.
Die bze arbeitet im Ausbildungsverbund mit 58 Partnerunternehmen zusammen. Dass dies wichtig ist, betont auch Simone Krüger, Geschäftsführerin der bze: “Eine gute Ausbildung von Fachkräften ist Grundlage für eine positive Unternehmens- und Wirtschaftsentwicklung. Daher gilt ihnen unser aller Dank.”
Freundliche Grüße
Quelle: Simone Krüger
Geschäftsführerin
bildungszentrum energie GmbH
Insgesamt 42 Auszubildende und duale Studenten des Ausbildungsverbundes der bildungszentrum energie GmbH (bze) starten am 22. Februar 2013 ins Berufsleben. Sie erhalten ihre Zeugnisse im Rahmen einer feierlichen Freisprechung im Schloss Grochwitz in Herzberg (Elster). Unter den 42 Absolventen befanden sich vier, die ihre Ausbildung sogar mit einem sehr guten Abschluss beendet haben. Sie sind nun auch weiterhin in ihren Ausbildungsunternehmen in der enviaM-Gruppe tätig.
“Auch in diesem Jahr verabschieden wir im Leistungszentrum Falkenberg wieder 42 junge Menschen erfolgreich in ihr Berufsleben. Darüber freue ich mich sehr, denn in jedem Jahr wird es schwieriger, leistungsstarke junge Menschen für die Ausbildungsplätze unserer Partnerunternehmen zu finden”, so Jörg Schirmer, Leiter des Leistungszentrums Falkenberg. “Ich denke, mit diesem Ausbildungsabschluss haben alle Jugendlichen den Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt”, ergänzt Ralf Hiltenkamp, Vorstand Personal und Arbeitsdirektor der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM).
Die Festrede hält Extrembergsteiger und Mount-Everest-Bezwinger Jörg Stingl. Er will die Berufsanfänger motivieren, ihre Zukunft eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen und immer den dafür notwendigen Ehrgeiz aufzubringen, um später auch einmal “ganz oben” zu stehen.
Die bze arbeitet im Ausbildungsverbund mit 58 Partnerunternehmen zusammen. Dass dies wichtig ist, betont auch Simone Krüger, Geschäftsführerin der bze: “Eine gute Ausbildung von Fachkräften ist Grundlage für eine positive Unternehmens- und Wirtschaftsentwicklung. Daher gilt ihnen unser aller Dank.”
Freundliche Grüße
Quelle: Simone Krüger
Geschäftsführerin
bildungszentrum energie GmbH
Insgesamt 42 Auszubildende und duale Studenten des Ausbildungsverbundes der bildungszentrum energie GmbH (bze) starten am 22. Februar 2013 ins Berufsleben. Sie erhalten ihre Zeugnisse im Rahmen einer feierlichen Freisprechung im Schloss Grochwitz in Herzberg (Elster). Unter den 42 Absolventen befanden sich vier, die ihre Ausbildung sogar mit einem sehr guten Abschluss beendet haben. Sie sind nun auch weiterhin in ihren Ausbildungsunternehmen in der enviaM-Gruppe tätig.
“Auch in diesem Jahr verabschieden wir im Leistungszentrum Falkenberg wieder 42 junge Menschen erfolgreich in ihr Berufsleben. Darüber freue ich mich sehr, denn in jedem Jahr wird es schwieriger, leistungsstarke junge Menschen für die Ausbildungsplätze unserer Partnerunternehmen zu finden”, so Jörg Schirmer, Leiter des Leistungszentrums Falkenberg. “Ich denke, mit diesem Ausbildungsabschluss haben alle Jugendlichen den Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt”, ergänzt Ralf Hiltenkamp, Vorstand Personal und Arbeitsdirektor der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM).
Die Festrede hält Extrembergsteiger und Mount-Everest-Bezwinger Jörg Stingl. Er will die Berufsanfänger motivieren, ihre Zukunft eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen und immer den dafür notwendigen Ehrgeiz aufzubringen, um später auch einmal “ganz oben” zu stehen.
Die bze arbeitet im Ausbildungsverbund mit 58 Partnerunternehmen zusammen. Dass dies wichtig ist, betont auch Simone Krüger, Geschäftsführerin der bze: “Eine gute Ausbildung von Fachkräften ist Grundlage für eine positive Unternehmens- und Wirtschaftsentwicklung. Daher gilt ihnen unser aller Dank.”
Freundliche Grüße
Quelle: Simone Krüger
Geschäftsführerin
bildungszentrum energie GmbH
Insgesamt 42 Auszubildende und duale Studenten des Ausbildungsverbundes der bildungszentrum energie GmbH (bze) starten am 22. Februar 2013 ins Berufsleben. Sie erhalten ihre Zeugnisse im Rahmen einer feierlichen Freisprechung im Schloss Grochwitz in Herzberg (Elster). Unter den 42 Absolventen befanden sich vier, die ihre Ausbildung sogar mit einem sehr guten Abschluss beendet haben. Sie sind nun auch weiterhin in ihren Ausbildungsunternehmen in der enviaM-Gruppe tätig.
“Auch in diesem Jahr verabschieden wir im Leistungszentrum Falkenberg wieder 42 junge Menschen erfolgreich in ihr Berufsleben. Darüber freue ich mich sehr, denn in jedem Jahr wird es schwieriger, leistungsstarke junge Menschen für die Ausbildungsplätze unserer Partnerunternehmen zu finden”, so Jörg Schirmer, Leiter des Leistungszentrums Falkenberg. “Ich denke, mit diesem Ausbildungsabschluss haben alle Jugendlichen den Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt”, ergänzt Ralf Hiltenkamp, Vorstand Personal und Arbeitsdirektor der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM).
Die Festrede hält Extrembergsteiger und Mount-Everest-Bezwinger Jörg Stingl. Er will die Berufsanfänger motivieren, ihre Zukunft eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen und immer den dafür notwendigen Ehrgeiz aufzubringen, um später auch einmal “ganz oben” zu stehen.
Die bze arbeitet im Ausbildungsverbund mit 58 Partnerunternehmen zusammen. Dass dies wichtig ist, betont auch Simone Krüger, Geschäftsführerin der bze: “Eine gute Ausbildung von Fachkräften ist Grundlage für eine positive Unternehmens- und Wirtschaftsentwicklung. Daher gilt ihnen unser aller Dank.”
Freundliche Grüße
Quelle: Simone Krüger
Geschäftsführerin
bildungszentrum energie GmbH
Insgesamt 42 Auszubildende und duale Studenten des Ausbildungsverbundes der bildungszentrum energie GmbH (bze) starten am 22. Februar 2013 ins Berufsleben. Sie erhalten ihre Zeugnisse im Rahmen einer feierlichen Freisprechung im Schloss Grochwitz in Herzberg (Elster). Unter den 42 Absolventen befanden sich vier, die ihre Ausbildung sogar mit einem sehr guten Abschluss beendet haben. Sie sind nun auch weiterhin in ihren Ausbildungsunternehmen in der enviaM-Gruppe tätig.
“Auch in diesem Jahr verabschieden wir im Leistungszentrum Falkenberg wieder 42 junge Menschen erfolgreich in ihr Berufsleben. Darüber freue ich mich sehr, denn in jedem Jahr wird es schwieriger, leistungsstarke junge Menschen für die Ausbildungsplätze unserer Partnerunternehmen zu finden”, so Jörg Schirmer, Leiter des Leistungszentrums Falkenberg. “Ich denke, mit diesem Ausbildungsabschluss haben alle Jugendlichen den Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt”, ergänzt Ralf Hiltenkamp, Vorstand Personal und Arbeitsdirektor der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM).
Die Festrede hält Extrembergsteiger und Mount-Everest-Bezwinger Jörg Stingl. Er will die Berufsanfänger motivieren, ihre Zukunft eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen und immer den dafür notwendigen Ehrgeiz aufzubringen, um später auch einmal “ganz oben” zu stehen.
Die bze arbeitet im Ausbildungsverbund mit 58 Partnerunternehmen zusammen. Dass dies wichtig ist, betont auch Simone Krüger, Geschäftsführerin der bze: “Eine gute Ausbildung von Fachkräften ist Grundlage für eine positive Unternehmens- und Wirtschaftsentwicklung. Daher gilt ihnen unser aller Dank.”
Freundliche Grüße
Quelle: Simone Krüger
Geschäftsführerin
bildungszentrum energie GmbH
Insgesamt 42 Auszubildende und duale Studenten des Ausbildungsverbundes der bildungszentrum energie GmbH (bze) starten am 22. Februar 2013 ins Berufsleben. Sie erhalten ihre Zeugnisse im Rahmen einer feierlichen Freisprechung im Schloss Grochwitz in Herzberg (Elster). Unter den 42 Absolventen befanden sich vier, die ihre Ausbildung sogar mit einem sehr guten Abschluss beendet haben. Sie sind nun auch weiterhin in ihren Ausbildungsunternehmen in der enviaM-Gruppe tätig.
“Auch in diesem Jahr verabschieden wir im Leistungszentrum Falkenberg wieder 42 junge Menschen erfolgreich in ihr Berufsleben. Darüber freue ich mich sehr, denn in jedem Jahr wird es schwieriger, leistungsstarke junge Menschen für die Ausbildungsplätze unserer Partnerunternehmen zu finden”, so Jörg Schirmer, Leiter des Leistungszentrums Falkenberg. “Ich denke, mit diesem Ausbildungsabschluss haben alle Jugendlichen den Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt”, ergänzt Ralf Hiltenkamp, Vorstand Personal und Arbeitsdirektor der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM).
Die Festrede hält Extrembergsteiger und Mount-Everest-Bezwinger Jörg Stingl. Er will die Berufsanfänger motivieren, ihre Zukunft eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen und immer den dafür notwendigen Ehrgeiz aufzubringen, um später auch einmal “ganz oben” zu stehen.
Die bze arbeitet im Ausbildungsverbund mit 58 Partnerunternehmen zusammen. Dass dies wichtig ist, betont auch Simone Krüger, Geschäftsführerin der bze: “Eine gute Ausbildung von Fachkräften ist Grundlage für eine positive Unternehmens- und Wirtschaftsentwicklung. Daher gilt ihnen unser aller Dank.”
Freundliche Grüße
Quelle: Simone Krüger
Geschäftsführerin
bildungszentrum energie GmbH
Insgesamt 42 Auszubildende und duale Studenten des Ausbildungsverbundes der bildungszentrum energie GmbH (bze) starten am 22. Februar 2013 ins Berufsleben. Sie erhalten ihre Zeugnisse im Rahmen einer feierlichen Freisprechung im Schloss Grochwitz in Herzberg (Elster). Unter den 42 Absolventen befanden sich vier, die ihre Ausbildung sogar mit einem sehr guten Abschluss beendet haben. Sie sind nun auch weiterhin in ihren Ausbildungsunternehmen in der enviaM-Gruppe tätig.
“Auch in diesem Jahr verabschieden wir im Leistungszentrum Falkenberg wieder 42 junge Menschen erfolgreich in ihr Berufsleben. Darüber freue ich mich sehr, denn in jedem Jahr wird es schwieriger, leistungsstarke junge Menschen für die Ausbildungsplätze unserer Partnerunternehmen zu finden”, so Jörg Schirmer, Leiter des Leistungszentrums Falkenberg. “Ich denke, mit diesem Ausbildungsabschluss haben alle Jugendlichen den Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt”, ergänzt Ralf Hiltenkamp, Vorstand Personal und Arbeitsdirektor der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM).
Die Festrede hält Extrembergsteiger und Mount-Everest-Bezwinger Jörg Stingl. Er will die Berufsanfänger motivieren, ihre Zukunft eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen und immer den dafür notwendigen Ehrgeiz aufzubringen, um später auch einmal “ganz oben” zu stehen.
Die bze arbeitet im Ausbildungsverbund mit 58 Partnerunternehmen zusammen. Dass dies wichtig ist, betont auch Simone Krüger, Geschäftsführerin der bze: “Eine gute Ausbildung von Fachkräften ist Grundlage für eine positive Unternehmens- und Wirtschaftsentwicklung. Daher gilt ihnen unser aller Dank.”
Freundliche Grüße
Quelle: Simone Krüger
Geschäftsführerin
bildungszentrum energie GmbH