Libanesischer Komponist Houtaf Khoury wird erwartet
Das sechste Finsterwalder Kammermusik Festival startet in diesem Jahr mit einer Welturaufführung. Zum überhaupt ersten Mal erklingt das Piano Quartet No. 1 des libanesischen Komponisten Houtaf Khoury.
Das Weimarer Klavierquartett, dem das Werk gewidmet ist, wird es am 28. März dem Publikum des Eröffnungskonzertes im Finsterwalder Logenhaus präsentieren.
Für die vier Musiker Johanna Zmeck, Barbara Seifert, Jakob Tuchscheerer und Nassib Ahmadieh ist es eine besondere Freude, dass der Komponist Khoury eigens aus dem Libanon anreisen und der Aufführung beiwohnen wird. In den vergangenen Wochen haben sie die Komposition einstudiert und blicken der Premiere gespannt entgegen.
„Die Gäste erwartet ein Klavierquartett mit einem Hauch von arabischen Klangbildern. Es wird gewiss sehr beeindruckend“, verrät Nassib Ahmadieh. Den gebürtigen Libanesen, der in der Sängerstadt seine Heimat gefunden hat, verbindet eine langjährige Freundschaft zu Houtaf Khoury. Der 49-Jährige Khoury hat in Tripolis Musik studiert und kann auf eine ganze Reihe von Kompositionen für Orchester, Kammermusikbesetzungen, Klavier und Gesang verweisen. Mit dem Piano Quartet No. 1 hat er erstmals einem deutschen Ensemble ein Werk gewidmet.
Das Konzert am 28. März ist bereits ausverkauft. Für die fünf weiteren Konzerte der Festivalreihe sind noch Karten verfügbar und in den üblichen Vorverkaufsstellen im Landkreis Elbe-Elster oder unter finsterwalder-kammermusik.de zu erwerben.
Bild: Der libanesische Komponist Houtaf Khoury wird zur Uraufführung seines Werkes Piano Quartet No. 1 beim sechsten Finsterwalder Kammermusik Festival anwesend sein.
Quelle & Bildquelle: Stadtverwaltung Finsterwalde