Erstmals wurde in der Stadt Finsterwalde die Schulanmeldung zentral in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Am gestrigen Montag konnten die Eltern der 148 schulpflichtigen Kinder ihre Sprösslinge bei den Mitarbeitern der Schulverwaltung anmelden. Gleichzeitig erhielten sie einen Termin für die schulärztliche Untersuchung.
In der Vergangenheit wurde die Schulanmeldung zeitgleich mit dem Schuleignungstest in der zuständigen Grundschule des Kindes durchgeführt. Diese Regelung hatte den Nachteil, dass die Eignungstests dann schon im Herbst, also nahezu ein dreiviertel Jahr vor Schulbeginn durchgeführt werden mussten. „Eigentlich zu früh, um eine Aussage über die Schulfähigkeit des Kindes zu treffen“, sagt Michael Miersch, der zuständige Fachbereichsleiter bei der Stadt Finsterwalde. Mit der neuen Lösung haben die Eltern und Kinder mit dem Schuleignungstest bis zum Frühjahr Zeit.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Erstmals wurde in der Stadt Finsterwalde die Schulanmeldung zentral in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Am gestrigen Montag konnten die Eltern der 148 schulpflichtigen Kinder ihre Sprösslinge bei den Mitarbeitern der Schulverwaltung anmelden. Gleichzeitig erhielten sie einen Termin für die schulärztliche Untersuchung.
In der Vergangenheit wurde die Schulanmeldung zeitgleich mit dem Schuleignungstest in der zuständigen Grundschule des Kindes durchgeführt. Diese Regelung hatte den Nachteil, dass die Eignungstests dann schon im Herbst, also nahezu ein dreiviertel Jahr vor Schulbeginn durchgeführt werden mussten. „Eigentlich zu früh, um eine Aussage über die Schulfähigkeit des Kindes zu treffen“, sagt Michael Miersch, der zuständige Fachbereichsleiter bei der Stadt Finsterwalde. Mit der neuen Lösung haben die Eltern und Kinder mit dem Schuleignungstest bis zum Frühjahr Zeit.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Erstmals wurde in der Stadt Finsterwalde die Schulanmeldung zentral in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Am gestrigen Montag konnten die Eltern der 148 schulpflichtigen Kinder ihre Sprösslinge bei den Mitarbeitern der Schulverwaltung anmelden. Gleichzeitig erhielten sie einen Termin für die schulärztliche Untersuchung.
In der Vergangenheit wurde die Schulanmeldung zeitgleich mit dem Schuleignungstest in der zuständigen Grundschule des Kindes durchgeführt. Diese Regelung hatte den Nachteil, dass die Eignungstests dann schon im Herbst, also nahezu ein dreiviertel Jahr vor Schulbeginn durchgeführt werden mussten. „Eigentlich zu früh, um eine Aussage über die Schulfähigkeit des Kindes zu treffen“, sagt Michael Miersch, der zuständige Fachbereichsleiter bei der Stadt Finsterwalde. Mit der neuen Lösung haben die Eltern und Kinder mit dem Schuleignungstest bis zum Frühjahr Zeit.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Erstmals wurde in der Stadt Finsterwalde die Schulanmeldung zentral in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Am gestrigen Montag konnten die Eltern der 148 schulpflichtigen Kinder ihre Sprösslinge bei den Mitarbeitern der Schulverwaltung anmelden. Gleichzeitig erhielten sie einen Termin für die schulärztliche Untersuchung.
In der Vergangenheit wurde die Schulanmeldung zeitgleich mit dem Schuleignungstest in der zuständigen Grundschule des Kindes durchgeführt. Diese Regelung hatte den Nachteil, dass die Eignungstests dann schon im Herbst, also nahezu ein dreiviertel Jahr vor Schulbeginn durchgeführt werden mussten. „Eigentlich zu früh, um eine Aussage über die Schulfähigkeit des Kindes zu treffen“, sagt Michael Miersch, der zuständige Fachbereichsleiter bei der Stadt Finsterwalde. Mit der neuen Lösung haben die Eltern und Kinder mit dem Schuleignungstest bis zum Frühjahr Zeit.
Quelle: Stadt Finsterwalde