Frische Arrangements von Klassik bis Moderne im Park der Kjellberg-Villa Finsterwalde. Karten behalten ihre Gültigkeit.
Die Sommerliche Abendmusik, die am 7. Juni 2013 leider aufgrund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes von der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ abgesagt werden musste, findet nach Auskunft von Musikschulleiter Thomas Prager, am Freitag, 30. August 2013, um 19.00 Uhr, im Park der Kjellberg-Villa in Finsterwalde, Geschwister-Scholl-Str.1, statt.
Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Eine Rückgabe oder ein Umtausch sowie ein Kauf von frei werdenden Karten ist ab 5. August 2013 in der Regionalstelle der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ in Finsterwalde möglich.
Zu hören sind an dem Abend das Jugendblasorchester der Kreismusikschule unter Leitung von Andreas Bergener, die „Weberknechte“ als Percussionensemble der Kreismusikschule unter der Leitung von Lars Weber sowie der Popchor der Kreismusikschule unter Leitung von Chris Poller.
Die Veranstaltung findet auf jeden Fall statt. Der Veranstalter behält sich vor, kurzfristig nach aktueller Wetterlage das Konzert in die St. Trinitatiskirche zu verlegen.
In Partnerschaft mit neun unermüdlichen Sponsoren wird die Abendveranstaltung durch die Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ organisiert, deren Erlös kommt im Anschluss einem gemeinnützigen Zweck zugute.
Eintritt: 8,00 Euro,
Kartennachfragen unter: Kreismusikschule „Gebrüder Graun“,
Regionalstelle Finsterwalde, Tel.: 03531-7176200, mail: [email protected].
Partner: Sparkasse Elbe-Elster, Kjellberg Finsterwalde, Stadtverwaltung Finsterwalde, Architektur- und Ingenieursgesellschaft mbH, Augenoptik Gerndt, SDF Event GmbH, Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH, Kessel-Zweirad GmbH, Bäckerei Bubner e.K.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Frische Arrangements von Klassik bis Moderne im Park der Kjellberg-Villa Finsterwalde. Karten behalten ihre Gültigkeit.
Die Sommerliche Abendmusik, die am 7. Juni 2013 leider aufgrund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes von der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ abgesagt werden musste, findet nach Auskunft von Musikschulleiter Thomas Prager, am Freitag, 30. August 2013, um 19.00 Uhr, im Park der Kjellberg-Villa in Finsterwalde, Geschwister-Scholl-Str.1, statt.
Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Eine Rückgabe oder ein Umtausch sowie ein Kauf von frei werdenden Karten ist ab 5. August 2013 in der Regionalstelle der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ in Finsterwalde möglich.
Zu hören sind an dem Abend das Jugendblasorchester der Kreismusikschule unter Leitung von Andreas Bergener, die „Weberknechte“ als Percussionensemble der Kreismusikschule unter der Leitung von Lars Weber sowie der Popchor der Kreismusikschule unter Leitung von Chris Poller.
Die Veranstaltung findet auf jeden Fall statt. Der Veranstalter behält sich vor, kurzfristig nach aktueller Wetterlage das Konzert in die St. Trinitatiskirche zu verlegen.
In Partnerschaft mit neun unermüdlichen Sponsoren wird die Abendveranstaltung durch die Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ organisiert, deren Erlös kommt im Anschluss einem gemeinnützigen Zweck zugute.
Eintritt: 8,00 Euro,
Kartennachfragen unter: Kreismusikschule „Gebrüder Graun“,
Regionalstelle Finsterwalde, Tel.: 03531-7176200, mail: [email protected].
Partner: Sparkasse Elbe-Elster, Kjellberg Finsterwalde, Stadtverwaltung Finsterwalde, Architektur- und Ingenieursgesellschaft mbH, Augenoptik Gerndt, SDF Event GmbH, Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH, Kessel-Zweirad GmbH, Bäckerei Bubner e.K.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Frische Arrangements von Klassik bis Moderne im Park der Kjellberg-Villa Finsterwalde. Karten behalten ihre Gültigkeit.
Die Sommerliche Abendmusik, die am 7. Juni 2013 leider aufgrund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes von der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ abgesagt werden musste, findet nach Auskunft von Musikschulleiter Thomas Prager, am Freitag, 30. August 2013, um 19.00 Uhr, im Park der Kjellberg-Villa in Finsterwalde, Geschwister-Scholl-Str.1, statt.
Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Eine Rückgabe oder ein Umtausch sowie ein Kauf von frei werdenden Karten ist ab 5. August 2013 in der Regionalstelle der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ in Finsterwalde möglich.
Zu hören sind an dem Abend das Jugendblasorchester der Kreismusikschule unter Leitung von Andreas Bergener, die „Weberknechte“ als Percussionensemble der Kreismusikschule unter der Leitung von Lars Weber sowie der Popchor der Kreismusikschule unter Leitung von Chris Poller.
Die Veranstaltung findet auf jeden Fall statt. Der Veranstalter behält sich vor, kurzfristig nach aktueller Wetterlage das Konzert in die St. Trinitatiskirche zu verlegen.
In Partnerschaft mit neun unermüdlichen Sponsoren wird die Abendveranstaltung durch die Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ organisiert, deren Erlös kommt im Anschluss einem gemeinnützigen Zweck zugute.
Eintritt: 8,00 Euro,
Kartennachfragen unter: Kreismusikschule „Gebrüder Graun“,
Regionalstelle Finsterwalde, Tel.: 03531-7176200, mail: [email protected].
Partner: Sparkasse Elbe-Elster, Kjellberg Finsterwalde, Stadtverwaltung Finsterwalde, Architektur- und Ingenieursgesellschaft mbH, Augenoptik Gerndt, SDF Event GmbH, Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH, Kessel-Zweirad GmbH, Bäckerei Bubner e.K.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Frische Arrangements von Klassik bis Moderne im Park der Kjellberg-Villa Finsterwalde. Karten behalten ihre Gültigkeit.
Die Sommerliche Abendmusik, die am 7. Juni 2013 leider aufgrund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes von der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ abgesagt werden musste, findet nach Auskunft von Musikschulleiter Thomas Prager, am Freitag, 30. August 2013, um 19.00 Uhr, im Park der Kjellberg-Villa in Finsterwalde, Geschwister-Scholl-Str.1, statt.
Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Eine Rückgabe oder ein Umtausch sowie ein Kauf von frei werdenden Karten ist ab 5. August 2013 in der Regionalstelle der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ in Finsterwalde möglich.
Zu hören sind an dem Abend das Jugendblasorchester der Kreismusikschule unter Leitung von Andreas Bergener, die „Weberknechte“ als Percussionensemble der Kreismusikschule unter der Leitung von Lars Weber sowie der Popchor der Kreismusikschule unter Leitung von Chris Poller.
Die Veranstaltung findet auf jeden Fall statt. Der Veranstalter behält sich vor, kurzfristig nach aktueller Wetterlage das Konzert in die St. Trinitatiskirche zu verlegen.
In Partnerschaft mit neun unermüdlichen Sponsoren wird die Abendveranstaltung durch die Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ organisiert, deren Erlös kommt im Anschluss einem gemeinnützigen Zweck zugute.
Eintritt: 8,00 Euro,
Kartennachfragen unter: Kreismusikschule „Gebrüder Graun“,
Regionalstelle Finsterwalde, Tel.: 03531-7176200, mail: [email protected].
Partner: Sparkasse Elbe-Elster, Kjellberg Finsterwalde, Stadtverwaltung Finsterwalde, Architektur- und Ingenieursgesellschaft mbH, Augenoptik Gerndt, SDF Event GmbH, Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH, Kessel-Zweirad GmbH, Bäckerei Bubner e.K.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster