BSE 08/15 : ESV 94 III 2:3 (25:27, 18:25, 28:26, 25:21, 15:17)
Nach ca. 20 Minuten wurde das Spiel durch die späte Anreise der Gäste angepfiffen.
Mit fünf Punkten gingen diese dann auch gleich in Führung und konnten sich bis zum 9:4 absetzten. Bei den Biehlaern hingegen hielt sich Licht und Schatten im ersten Satz die Waage. Verschlagene Aufschläge konnten auch wieder durch Äss’er und damit direkten Punkten, die fast immer auf die Grundlinie fielen, wett gemacht werden. Sie brachten die Heimmannschaft auch bis auf zwei Punkte heran, konnten jedoch den anfänglichen Rückstand nicht wieder einholen. Eine souveräne Leistung zeigten die Elsterwerda’er im zweiten Satz. Wieder setzten sie sich zeitig ab und dominierten das Spiel. Das BSE Team konnte keinen Rhythmus finden und somit durch weiter katastrophale Aufschläge ins Netz oder Aus dem Spielgeschehen keine Wendung verpassen. Über den 25:18 Satzsieg für den ESV konnte sich dann keiner beschweren. In der Pause stellten die Biehlaer ihr Spiel um und wechselten einige Positionen. Diese brachten gleich nach dem Anpfiff zum dritten Satz etwas mehr Schwung ins BSE-Spiel. Im folgenden Verlauf blieb der BSE stets knapp vorn und ging zum Satzende mit zwei Punkten entscheidend in Führung und beendete den Satz.
Auch im darauf folgenden vierten Satz wurde mit guter Blockarbeit und präzisen Angriffen, am ESV Block vorbei, eine zwischenzeitliche Führung von neun Punkten auf 17:8 erarbeitet. Diese schrumpfe am Ende noch einmal auf zwei Punkte zusammen, aber auch zwei Auszeiten bei 21:23 und 21:24 für den ESV brachten dem schon fast sicheren Satzsieger nicht mehr aus dem Konzept. Nun stand es wieder Pari in Sätzen und der letzte fünfte Satz musste entscheiden. Den besseren Start erwischte hier das Team aus Biehla, sie gingen durch gut platzierte Aufschläge mit 7:2 in Führung, konnten aber den Seitenwechsel nur mit Inkaufnahme von zwei weiteren Punkten zum 8:4 erreichen. Nun konnten die Zuschauer ein atemberaubendes Spiel betrachten. Um jeden Punkt wurde gekämpft und die Abwehrreihen beider Teams „flogen“ förmlich ständig durch die Halle um die gelegten Bälle zu erreichen.
Nur ein Punkt trennte die Biehlaer beim Stand von 14:10 von einer unerwarteten Sensation den Tabellenführer zu schlagen, aber es kam anders. Der ESV schaffte den Ausgleich zum 14:14 und konnte auch einen erneuten Satzball von BSE abwehren. Damit war der Widerstand gebrochen und mit drei aufeinander folgenden Punkten das Spiel zugunsten des ESV, die sehr erleichtert schienen, entschieden. Ordnungsgemäß verabschiedeten sich beide Teams voneinander und freuen sich schon auf das Rückspiel, welches im neuen Jahr in Elsterwerda statt finden wird.
BSE 08/15 : ESV 94 III 2:3 (25:27, 18:25, 28:26, 25:21, 15:17)
Nach ca. 20 Minuten wurde das Spiel durch die späte Anreise der Gäste angepfiffen.
Mit fünf Punkten gingen diese dann auch gleich in Führung und konnten sich bis zum 9:4 absetzten. Bei den Biehlaern hingegen hielt sich Licht und Schatten im ersten Satz die Waage. Verschlagene Aufschläge konnten auch wieder durch Äss’er und damit direkten Punkten, die fast immer auf die Grundlinie fielen, wett gemacht werden. Sie brachten die Heimmannschaft auch bis auf zwei Punkte heran, konnten jedoch den anfänglichen Rückstand nicht wieder einholen. Eine souveräne Leistung zeigten die Elsterwerda’er im zweiten Satz. Wieder setzten sie sich zeitig ab und dominierten das Spiel. Das BSE Team konnte keinen Rhythmus finden und somit durch weiter katastrophale Aufschläge ins Netz oder Aus dem Spielgeschehen keine Wendung verpassen. Über den 25:18 Satzsieg für den ESV konnte sich dann keiner beschweren. In der Pause stellten die Biehlaer ihr Spiel um und wechselten einige Positionen. Diese brachten gleich nach dem Anpfiff zum dritten Satz etwas mehr Schwung ins BSE-Spiel. Im folgenden Verlauf blieb der BSE stets knapp vorn und ging zum Satzende mit zwei Punkten entscheidend in Führung und beendete den Satz.
Auch im darauf folgenden vierten Satz wurde mit guter Blockarbeit und präzisen Angriffen, am ESV Block vorbei, eine zwischenzeitliche Führung von neun Punkten auf 17:8 erarbeitet. Diese schrumpfe am Ende noch einmal auf zwei Punkte zusammen, aber auch zwei Auszeiten bei 21:23 und 21:24 für den ESV brachten dem schon fast sicheren Satzsieger nicht mehr aus dem Konzept. Nun stand es wieder Pari in Sätzen und der letzte fünfte Satz musste entscheiden. Den besseren Start erwischte hier das Team aus Biehla, sie gingen durch gut platzierte Aufschläge mit 7:2 in Führung, konnten aber den Seitenwechsel nur mit Inkaufnahme von zwei weiteren Punkten zum 8:4 erreichen. Nun konnten die Zuschauer ein atemberaubendes Spiel betrachten. Um jeden Punkt wurde gekämpft und die Abwehrreihen beider Teams „flogen“ förmlich ständig durch die Halle um die gelegten Bälle zu erreichen.
Nur ein Punkt trennte die Biehlaer beim Stand von 14:10 von einer unerwarteten Sensation den Tabellenführer zu schlagen, aber es kam anders. Der ESV schaffte den Ausgleich zum 14:14 und konnte auch einen erneuten Satzball von BSE abwehren. Damit war der Widerstand gebrochen und mit drei aufeinander folgenden Punkten das Spiel zugunsten des ESV, die sehr erleichtert schienen, entschieden. Ordnungsgemäß verabschiedeten sich beide Teams voneinander und freuen sich schon auf das Rückspiel, welches im neuen Jahr in Elsterwerda statt finden wird.
BSE 08/15 : ESV 94 III 2:3 (25:27, 18:25, 28:26, 25:21, 15:17)
Nach ca. 20 Minuten wurde das Spiel durch die späte Anreise der Gäste angepfiffen.
Mit fünf Punkten gingen diese dann auch gleich in Führung und konnten sich bis zum 9:4 absetzten. Bei den Biehlaern hingegen hielt sich Licht und Schatten im ersten Satz die Waage. Verschlagene Aufschläge konnten auch wieder durch Äss’er und damit direkten Punkten, die fast immer auf die Grundlinie fielen, wett gemacht werden. Sie brachten die Heimmannschaft auch bis auf zwei Punkte heran, konnten jedoch den anfänglichen Rückstand nicht wieder einholen. Eine souveräne Leistung zeigten die Elsterwerda’er im zweiten Satz. Wieder setzten sie sich zeitig ab und dominierten das Spiel. Das BSE Team konnte keinen Rhythmus finden und somit durch weiter katastrophale Aufschläge ins Netz oder Aus dem Spielgeschehen keine Wendung verpassen. Über den 25:18 Satzsieg für den ESV konnte sich dann keiner beschweren. In der Pause stellten die Biehlaer ihr Spiel um und wechselten einige Positionen. Diese brachten gleich nach dem Anpfiff zum dritten Satz etwas mehr Schwung ins BSE-Spiel. Im folgenden Verlauf blieb der BSE stets knapp vorn und ging zum Satzende mit zwei Punkten entscheidend in Führung und beendete den Satz.
Auch im darauf folgenden vierten Satz wurde mit guter Blockarbeit und präzisen Angriffen, am ESV Block vorbei, eine zwischenzeitliche Führung von neun Punkten auf 17:8 erarbeitet. Diese schrumpfe am Ende noch einmal auf zwei Punkte zusammen, aber auch zwei Auszeiten bei 21:23 und 21:24 für den ESV brachten dem schon fast sicheren Satzsieger nicht mehr aus dem Konzept. Nun stand es wieder Pari in Sätzen und der letzte fünfte Satz musste entscheiden. Den besseren Start erwischte hier das Team aus Biehla, sie gingen durch gut platzierte Aufschläge mit 7:2 in Führung, konnten aber den Seitenwechsel nur mit Inkaufnahme von zwei weiteren Punkten zum 8:4 erreichen. Nun konnten die Zuschauer ein atemberaubendes Spiel betrachten. Um jeden Punkt wurde gekämpft und die Abwehrreihen beider Teams „flogen“ förmlich ständig durch die Halle um die gelegten Bälle zu erreichen.
Nur ein Punkt trennte die Biehlaer beim Stand von 14:10 von einer unerwarteten Sensation den Tabellenführer zu schlagen, aber es kam anders. Der ESV schaffte den Ausgleich zum 14:14 und konnte auch einen erneuten Satzball von BSE abwehren. Damit war der Widerstand gebrochen und mit drei aufeinander folgenden Punkten das Spiel zugunsten des ESV, die sehr erleichtert schienen, entschieden. Ordnungsgemäß verabschiedeten sich beide Teams voneinander und freuen sich schon auf das Rückspiel, welches im neuen Jahr in Elsterwerda statt finden wird.
BSE 08/15 : ESV 94 III 2:3 (25:27, 18:25, 28:26, 25:21, 15:17)
Nach ca. 20 Minuten wurde das Spiel durch die späte Anreise der Gäste angepfiffen.
Mit fünf Punkten gingen diese dann auch gleich in Führung und konnten sich bis zum 9:4 absetzten. Bei den Biehlaern hingegen hielt sich Licht und Schatten im ersten Satz die Waage. Verschlagene Aufschläge konnten auch wieder durch Äss’er und damit direkten Punkten, die fast immer auf die Grundlinie fielen, wett gemacht werden. Sie brachten die Heimmannschaft auch bis auf zwei Punkte heran, konnten jedoch den anfänglichen Rückstand nicht wieder einholen. Eine souveräne Leistung zeigten die Elsterwerda’er im zweiten Satz. Wieder setzten sie sich zeitig ab und dominierten das Spiel. Das BSE Team konnte keinen Rhythmus finden und somit durch weiter katastrophale Aufschläge ins Netz oder Aus dem Spielgeschehen keine Wendung verpassen. Über den 25:18 Satzsieg für den ESV konnte sich dann keiner beschweren. In der Pause stellten die Biehlaer ihr Spiel um und wechselten einige Positionen. Diese brachten gleich nach dem Anpfiff zum dritten Satz etwas mehr Schwung ins BSE-Spiel. Im folgenden Verlauf blieb der BSE stets knapp vorn und ging zum Satzende mit zwei Punkten entscheidend in Führung und beendete den Satz.
Auch im darauf folgenden vierten Satz wurde mit guter Blockarbeit und präzisen Angriffen, am ESV Block vorbei, eine zwischenzeitliche Führung von neun Punkten auf 17:8 erarbeitet. Diese schrumpfe am Ende noch einmal auf zwei Punkte zusammen, aber auch zwei Auszeiten bei 21:23 und 21:24 für den ESV brachten dem schon fast sicheren Satzsieger nicht mehr aus dem Konzept. Nun stand es wieder Pari in Sätzen und der letzte fünfte Satz musste entscheiden. Den besseren Start erwischte hier das Team aus Biehla, sie gingen durch gut platzierte Aufschläge mit 7:2 in Führung, konnten aber den Seitenwechsel nur mit Inkaufnahme von zwei weiteren Punkten zum 8:4 erreichen. Nun konnten die Zuschauer ein atemberaubendes Spiel betrachten. Um jeden Punkt wurde gekämpft und die Abwehrreihen beider Teams „flogen“ förmlich ständig durch die Halle um die gelegten Bälle zu erreichen.
Nur ein Punkt trennte die Biehlaer beim Stand von 14:10 von einer unerwarteten Sensation den Tabellenführer zu schlagen, aber es kam anders. Der ESV schaffte den Ausgleich zum 14:14 und konnte auch einen erneuten Satzball von BSE abwehren. Damit war der Widerstand gebrochen und mit drei aufeinander folgenden Punkten das Spiel zugunsten des ESV, die sehr erleichtert schienen, entschieden. Ordnungsgemäß verabschiedeten sich beide Teams voneinander und freuen sich schon auf das Rückspiel, welches im neuen Jahr in Elsterwerda statt finden wird.