Doberlug-Kirchhain, Finsterwalde: Bei einer Personenkontrolle in Doberlug-Kirchhain wurde bei einem 33-jährigen Passanten ein Tütchen mit betäubungsmittelverdächtigen Substanzen, vermutlich Crystal, aufgefunden. Die Kontrolle erfolgte gegen 00:35 Uhr zum Mittwoch in der Straße „Alter Bahnhof“. Die Drogen wurden sichergestellt. Ein 21-Jähriger musste am Dienstag gegen 21:00 Uhr in der Finsterwalder Friedensstraße bei ihm aufgefundenes Cannabis der Polizei übergeben. Gegen beide Männer wurden Strafanzeigen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt.
Finsterwalde: Rund 5.000 Euro Sachschaden wurden am Dienstag bei einem Unfall verursacht, der sich gegen 14:15 Uhr in der Berliner Straße ereignete. Ein OPEL und ein PKW KIA kollidierten, es wurde niemand verletzt. In der Johannes-Knoche-Straße kam es am Dienstag gegen 14:00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Radfahrer. Der 28-jährige Radler fuhr entgegengesetzt der Fahrtrichtung, so dass es zur Berührung der beiden Verkehrsteilnehmer kam. Der Unfall ging glimpflich aus, so dass niemand verletzt wurde. Der Schaden betrug lediglich 50 Euro. Ein PKW DACIA fuhr am Dienstag gegen 13:45 Uhr in der Turnhallenstraße auf einen PKW VW auf. Dabei entstand ein Blechschaden in Höhe von rund 2.000 Euro.
Finsterwalde: In der Nacht zum Mittwoch entwendeten unbekannte Personen ein rund 2,50 Meter langes Dachrinnenfallrohr in der Gartenstraße. Der Schaden wurde mit etwa 100 Euro angegeben.
B 101 Bernsdorf: Am Mittwochmorgen wurde die Polizei gegen 05:50 Uhr über einen schweren Verkehrsunfall auf der B 101 bei Bernsdorf informiert. Eine 50-jährige Frau wollte mit ihrem PKW FORD die B 101 überqueren und stieß dabei mit einem auf der Bundesstraße befindlichen Bus zusammen. Die Fahrerin hatte ordnungsgemäß den Sicherheitsgurt angelegt und wurde durch den Aufprall in ihrem Auto eingeklemmt. Sie musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Ein Hubschrauber transportierte sie mit schwersten Verletzungen in ein Unfallklinikum. Der Busfahrer erlitt leichte Verletzungen, sein Fahrzeug war zu der Zeit nicht mit Fahrgästen besetzt, es handelte sich um eine Leerfahrt. Aufgrund der Rettungs-und Bergungsarbeiten musste die B 101 komplett gesperrt werden, ein Sachverständiger der DEKRA rekonstruierte die Unfallsituation. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf rund 40.000 Euro.
Herzberg: Als am Mittwoch ein PKW VW gegen 07:30 Uhr im Wilhelm-Pieck-Ring an einem FIAT vorbeifahren wollte, kam es zur seitlichen Berührung der beiden Fahrzeuge und so zu einem Schaden von etwa 2.000 Euro.
Herzberg: Unbekannte zapften in der Nacht zum Mittwoch insgesamt rund 225 Liter Dieselkraftstoff aus zwei Firmen-LKW An den Steinenden ab. Der Schaden wurde mit rund 200 Euro angegeben, die Polizei ermittelt.
Quelle: Polizeidirektion Süd