Finsterwalde: Unaufmerksamkeit eines Skoda-Fahrers führte am Montagmorgen gegen 07:30 Uhr zu einem Auffahrunfall in der Straße Langer Damm. Der SKODA kollidierte mit einem PKW OPEL, wobei ein Sachschaden von circa 2.000 Euro verursacht wurde. Ein Abschleppunternehmen musste den SKODA abtransportieren.
Finsterwalde: Die Polizei wurde am Montag gegen 09:45 Uhr über einen verletzten Radfahrer informiert. Ein 50-jähriger Mann befuhr mit seinem Rad die Berliner Straße, als er auf Höhe der Sparkasse sein Fahrrad abstellte und ohne Fremdeinwirkung bewusstlos zusammenbrach. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen, die Polizei leitete ein entsprechendes Verfahren zur weiteren Ermittlung ein.
Friedrichsluga, Drasdo: Mit einem Schaden von rund 2.000 Euro und einem verendeten Reh endete am Montagmorgen gegen 07:15 Uhr ein Wildunfall auf der B 101 zwischen Friedrichsluga und Herzberg. Auf der L 68 zwischen Drasdo und Nexdorf lief ein Reh in einen PKW MAZDA, hinterließ einen Blechschaden von circa 1.500 Euro und flüchtete vom Unfallort. Der MAZDA musste von einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden.
Hennersdorf: Zwei QUADS befuhren am Sonntag gegen 13:30 Uhr die L 60 bei Hennersdorf in Richtung Finsterwalde. Als die beiden Fahrzeuge nach links in einen Waldweg abbiegen wollten, setzte ein PKW OPEL zum Überholvorgang an, so dass es zum Zusammenstoß des Autos mit einem QUAD kam. Der 45-jährige QUAD-Fahrer stürzte auf die Fahrbahn und sein Fahrzeug landete in der Leitplanke. Der PKW OPEL kam im angrenzenden Wald zum Stehen. Dabei wurde der QUAD-Fahrer verletzt und musste in ein anliegendes Krankenhaus transportiert werden. Aufgrund von Bergungsarbeiten kam es zu einer kurzzeitigen Straßensperrung, der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro.
Proßmarke: Eine mobile Dieseltankanlage wurde im Verlauf des vergangenen Wochenendes aus einem Waldstück an der Dorfstraße gestohlen. Unbekannte Diebe entwendeten das mit etwa 250 Litern Dieselkraftstoff gefüllte Fass. Der Schaden wurde mit circa 1.500 Euro angegeben, die Polizei ermittelt.
Quelle: Polizeidirektion Süd