• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 18. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Erfolgreicher Start ins neue Jugend-Musiziert-Jahr 2016

9:00 Uhr | 27. Januar 2016
Foto: Pressestelle Kreisverwaltung Landkreis Elbe-Elster
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
29 Schüler lösten in Lübben Fahrkarte für Landeswettbewerb im März in Schwedt

Beim 53. Wettbewerb „Jugend musiziert“ für die Region Südbrandenburg vom 21. bis 23. Januar in Lübben war die Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ nach Auskunft ihres Musikschulleiters Thomas Prager wieder sehr erfolgreich.

56 Teilnehmer kamen allein aus dem Elbe-Elster-Landkreis und wurden nur noch von den Cottbusern übertroffen, die 66 Musikschüler nach Lübben entsandten. Der Popgesang war diesmal mit Abstand am meisten besetzt von der musisch-kulturellen Bildungseinrichtung aus Elbe-Elster. Alleine aus dem Landkreis kamen 21 Beiträge in der Solowertung. Schon eine Woche zuvor fand eine Wertung in diesem Bereich in der Region Nordost statt, in der Johanna Giel in der Altersgruppe IV Gesang (Pop) mit 22 Punkten einen 1. Preis für die Kreismusikschule erringen konnte.

21 Popsänger, vier Gitarristen, vier Schlagzeuger, sechs Bläser, drei Akkordeonisten, drei Cellisten, drei Mitglieder der Alten Musik mit Blockflöten und Cembalo und zwei Geigerinnen sowie sechs Korrepetitoren und Pianisten der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ gingen an den Start. So mancher Schüler war gleich mehrfach in Wertungen dabei.

Zu hören waren nach strengen Literaturlisten klassische Werke, aber auch Popmusik-Interpretationen, unter anderem die Titelmelodie des bekannten James-Bond-Streifens „Skyfall, oder „Alles mit´n Mund“ von den Prinzen, die dieses Jahr ihr 25jähriges Bühnenjubiläum begehen. Fazit von Musikschulleiter Thomas Prager: „Je jünger die Talente, desto besser deren Nervenkostüm!“ Insgesamt haben 29 Schüler eine Fahrkarte zum Landeswettbewerb erringen können, der vom 10. bis 12. März 2016 in Schwedt stattfinden wird. Darunter sind zum Beispiel die Schüler Nils Ertle (Altersgruppe III, Percussion), Lars Flechsig (Altersgruppe V, Trompete) und Cornelius Pilz (Klavier), die gleichzeitig die Höchstpunktzahl von 25 Punkten erzielten.
 
 
1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb:

Mit 24 von 25 Punkten kamen in Altersgruppe III Gabriela Dombrowe und Anna Thieme (Altersgruppe V beim Pop-Gesang Solo), Finn Söldner (Altersgruppe Ia, Schlagwerk), Finn Jäpel (Altersgruppe III, Marimbaphon), Jannik Kloditz (Altersgruppe III Schlagwerk), Carl Schwarz (Altersgruppe II, Violoncello) und Marie Hauke (Altersgruppe IV, Klarinette) und Minh Anh Bui (Klavier) zum Landeswettbewerb.
Ebenfalls ein Ticket nach Schwedt lösen konnten mit 23 von 25 möglichen Punkten: Olaf Ertle in der Altersgruppe II (Trompete), Leon Jonas Schulz (Altersgruppe II, Akkordeon), Lisa Müller und Daniel Müller (jeweils Altersgruppe V, Akkordeon), Romina Röck (Altersgruppe III, Popgesang), Tabea Geiß und Vivian Herrmann (Altersgruppe IV, jeweils Pop-Gesang), Jonas Musiol (Altersgruppe V, Pop-Gesang), Lena Ermler (Altersgruppe V, begleitet von Anne Charlotte Henze, Altersgruppe IV, Pop-Gesang und Gitarre), Melanie Bründel, Iris Hettwer und Jasmin Bimüller (Altersgruppe V, jeweils Pop-Gesang), Emily Köpke und Franz Krause (Altersgruppe III, jeweils Violoncello), Laetitia Pilz (Altersgruppe II, Klavier), Cornelius Pilz, (Altersgruppe V Klavierbegleitung) sowie in der Wertung „Alte Musik“ Jasmin Wallmann, Paul Süß und Martin Opitz mit Blockflöte und Cembalo in Altersgruppe III.

Hervorragende Ergebnisse ohne eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb wegen ihres jungen Alters erzielten Jolina Große (Altersgruppe Ib mit 22 Punkten, Violine), Conrad Brünnich (Altersgruppe Ib mit 22 Punkten, Trompete) und Fabienne Schürer (Klavier), Friederike Hoffmann (Altersgruppe III, Pop-Gesang), Sophie Böhm und Annemarie Wehle (Altersgruppe V mit jeweils 22 Punkten, Popgesang) und Melanie Geiß (Altersgruppe VI mit 22 Punkten, Popgesang).

Mit 21 Punkten erhielten einen 1. Preis ohne Weiterleitung zum Landeswettbewerb folgende Schüler:
Franziska Weis und Alina Sach (Altersgruppe IV, Pop-Gesang), Lisa-Maria Zacher (Altersgruppe V, Pop-Gesang), Laura Munz (Altersgruppe VI, Pop-Gesang), Cornelius Pilz (Altersgruppe V in Klavierbegleitung), Sophie-Leonore Brauer (Altersgruppe Ib, Violine) und Fanny Klimpke (Altersgruppe II, Saxophon) und Franz Dorn (Klavier).

Einen 2. Preis mit 20 von 25 Punkten erhielten Lilian Jane Kutscher (Altersgruppe IV, Pop-Gesang), Vanessa Weiss (Altersgruppe V, Pop-Gesang) und ihr Begleiter Christian Voigt mit 22 Punkten einen 1. Preis für die Gitarrenbegleitung sowie Elisabeth Kugler (Querflöte) und Alena Kühn (Klavier in Altersgruppe Ib). Das Gitarrenquartett Laura Ackermann, Naja Schrader, Clemens Richter und Jessica Fhusy errang in Altersgruppe III mit 19 Punkten ebenfalls einen 2. Preis.


Veranstaltungshinweise und Konzerte im Rahmen von „Jugend musiziert“ im Landkreis Elbe-Elster:
Das gemeinsam von der Sparkassenstiftung Elbe-Elster-Land und der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ getragene „Best-of“-Konzert mit Preisträgern des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ findet am Sonntag, dem 6. März 2016 um 15.00 Uhr, im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda statt.

Als Innovation von Schulleiter Thomas Prager wird es für Bundes- und Landespreisträger zum ersten Mal ein Preisträgerkonzert am 9. Juni 2016 um 18.00 Uhr im Bürgerzentrum in Herzberg im Beisein von Landrat Christian Heinrich-Jaschinski geben.
Alle Ergebnisse und Statistiken können auch unter www.jumu-brandenburg.de eingesehen und abgerufen werden.

Bild: Marie Hauke (r. Klarinette), hier in Begleitung von Musikschullehrerin Johanna Zmeck im vergangenen Jahr beim Best-of-Konzert in Bad Liebenwerda, qualifizierte sich mit 24 Punkten und einem ersten Preis beim Regionalwettbewerb für die nächste Ebene und startet für Elbe-Elster im März in Schwedt.

 
 
Foto:    Pressestelle Kreisverwaltung
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Neues Klettergerüst bringt frischen Schwung in Finsterwalder Stadtpark

Neues Klettergerüst bringt frischen Schwung in Finsterwalder Stadtpark

18. November 2025

Im Stadtpark Finsterwalde steht ab sofort ein neues, modernes Klettergerüst, das den zuvor beschädigten und nicht mehr sicheren Spielturm ersetzt....

Grundschule Nehesdorf/Robert Holz

Nikolauslauf in Finsterwalde: Drei Straßen zeitweise gesperrt

18. November 2025

Die Finsterwalder Grundschule Nehesdorf lädt wieder traditionell zum Nikolauflauf ein. Wie die Sängerstadt mitteilte, findet das Sportevent in diesem Jahr...

Cottbusverkehr 

Haltestelle Bündnerstraße in Cottbus-Kiekebusch vorübergehend verlegt

18. November 2025

Ab heute muss die Haltestelle "Bündnerstraße" in Cottbus-Kiekebusch um 50 Meter nach Westen verschoben werden. Darauf hat Cottbusverkehr heute hingewiesen....

Heiko Reissig

Guben lädt zur Weihnachtsgala „O, du fröhliche“ in Alte Färberei

18. November 2025

Die Stadt Guben lädt am 5. Dezember zur Weihnachtsgala "O, du fröhliche" in die Alte Färberei. Wie die Neißestadt mitteilte,...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Neues Klettergerüst bringt frischen Schwung in Finsterwalder Stadtpark

16:06 Uhr | 18. November 2025 | 8 Leser

Polizeinews: Vorfahrtunfall & Radfahrer-Kollision in Cottbus

15:55 Uhr | 18. November 2025 | 52 Leser

A13 bei Duben: Schwerer LKW-Crash sorgte für stundenlange Sperrung

15:45 Uhr | 18. November 2025 | 448 Leser

Nikolauslauf in Finsterwalde: Drei Straßen zeitweise gesperrt

11:45 Uhr | 18. November 2025 | 20 Leser

Haltestelle Bündnerstraße in Cottbus-Kiekebusch vorübergehend verlegt

11:24 Uhr | 18. November 2025 | 49 Leser

Guben lädt zur Weihnachtsgala „O, du fröhliche“ in Alte Färberei

11:10 Uhr | 18. November 2025 | 27 Leser

Meistgelesen

Starparade 2025 Onlinevoting: User wählen besten Gründer

13.November 2025 | 4.6k Leser

Eislaufspaß kehrt zurück! Cottbuser Weihnachtsmarkt bekommt Naturbahn

11.November 2025 | 5.1k Leser

Parteiloser André Lehnick gewinnt Bürgermeisterwahl in Großräschen klar

16.November 2025 | 3.5k Leser

25. 24-Stunden-Schwimmen Cottbus mit Rekorddistanz

16.November 2025 | 3.3k Leser

Update: Oberleitung in Cottbus beschädigt – Bahnverkehr wieder regulär

13.November 2025 | 3.2k Leser

4:2-Sieg! Energie Cottbus erkämpft Halbfinal-Ticket gegen Babelsberg

15.November 2025 | 2.3k Leser

VideoNews

Forst | Neues Museum für Textil- und Industriegeschichte teils eröffnet - neuer Kulturstandort
Now Playing
Mit einem Festakt wurde in Forst ein zentraler neuer Kulturbau der Lausitz offiziell übergeben: Nach rund vier Jahren Bauzeit ist das neue Forster Museum für Textil- und Industriegeschichte fertiggestellt worden. ...Der Umbau der ehemaligen Tuchfabrik gilt als Meilenstein für die Stadt und die gesamte Region. Bürgermeisterin Simone Taubenek über die Bedeutung als neuer Kulturstandort.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Modellbahnbörse lädt am Samstag ins DB-Werk
Now Playing
In Cottbus öffnet an diesem Samstag, 22. November 2025, eine Modellbahn-Börse im DB-AG Werk in der Waisenstraße 21, dem ehemaligen RAW Cottbus. Organisiert wird die Veranstaltung vom Lausitzer Modellbahnclub der ...Stiftung Bahn-Sozialwerk. Besucherinnen und Besucher können sich von 10:00 bis 14:00 Uhr auf ein breites Angebot rund um Modelleisenbahnen, Zubehör und Sammlerstücke freuen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Lübbenau | 11-Milliarden-Invest: Eines der modernsten Rechenzentren Europas entsteht im Spreewald
Now Playing
Schwarz Digits, die IT- und Digitalsparte der Schwarz Gruppe, hat in Lübbenau im Spreewald den symbolischen Spatenstich für ein neues Rechenzentrum gesetzt. Auf dem rund 13 Hektar großen Areal des ...ehemaligen Kraftwerks entsteht bis Ende 2027 der erste Bauabschnitt des Schwarz Digits Datacenter mit drei von insgesamt sechs geplanten Modulen. Das Unternehmen spricht von der größten Einzelinvestition seiner Geschichte und will mit dem Projekt eine leistungsfähige, sichere und unabhängige Cloud- und KI-Infrastruktur in Deutschland und Europa stärken. Insgesamt werden 11 Milliarden Euro investiert. Nach Unternehmens- und Branchenangaben soll der Campus mit einer Anschlussleistung von bis zu 200 Megawatt perspektivisch zu den größten Rechenzentrumsstandorten Europas zählen und einen wichtigen Beitrag zur digitalen Souveränität leisten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation