Schraden: Ein Krankentransporter befuhr am Montag gegen 18:00 Uhr die L 631 zwischen Schraden und Kaupen, als ihm ein Kleintransporter entgegen kam. Der Transporter befuhr die Straße ziemlich weit links, so dass es zu einer Berührung der Außenspiegel, einem sogenannten „Spiegelklatscher“ zwischen den Fahrzeugen kam. Das unfallverursachende Fahrzeug setzte seine Fahrt jedoch fort, ohne die Aufnahme des Unfalles zu ermöglichen. Die Polizei ermittelt nun im Fall der Unfallflucht.
Crinitz: Die Fahrerin eines PKW FIAT wurde am Montag gegen 14:45 Uhr in der Hauptstraße kontrolliert. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest schlug positiv an. Die 28-Jährige wurde zur Entnahme einer beweissichernden Blutprobe mitgenommen und ihr anschließend die Weiterfahrt untersagt. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln ein.
Bad Liebenwerda: Zur Unfallaufnahme musste die Polizei am Montagmittag gegen 12:00 Uhr ausrücken. In der Bergstraße fuhr ein PKW MERCEDES BENZ beim Rückwärtsfahren gegen einen PKW OPEL, so dass ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro verursacht wurde.
Doberlug-Kirchhain: Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Finsterwalder Straße stießen am Montag gegen 12:30 Uhr zwei PKW zusammen. Sowohl der VW als auch der unfallbeteiligte PKW PEUGEOT blieben mit einem Gesamtschaden von etwa 1.700 Euro fahrbereit.
Großthiemig: Gegen 09:30 Uhr am Dienstagmorgen wurden der Polizei Einbrüche in zahlreiche Gartenlauben und Geräteschuppen in der Lauschgasse mitgeteilt. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsamen Zugriff zu insgesamt zehn Objekten und richteten einen noch nicht näher bezifferten Sachschaden an. Zum Diebesgut liegen noch keine Informationen vor, die Polizei ermittelt.
Sonnewalde: Unbekannte Personen drangen in der Nacht von Montag zu Dienstag auf ein Firmengelände in der John-Deere-Straße ein und entwendeten KFZ-Elektronik, zwei Anhängerkupplungen und zwei Oberlenker für Pflüge. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 6.000 Euro, die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Diebstahls ein.
Quelle:Polizeidirektion Süd