Landkreis organisiert Konzerte für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
Das Krankheitsbild Demenz macht vielen Menschen Angst. Ein großer Teil dieser Angst entsteht durch fehlendes Wissen und Vorurteile. Aber gerade bei dieser Volkskrankheit ist es möglich, durch die Auseinandersetzung mit dem Krankheitsbild, auch positive Seiten wahrzunehmen.
Die Beschäftigung mit dem Thema möchte der Landkreis mit seiner Konzertreihe, die am 13. Juni begann, anregen und damit zeigen, dass Lebensfreude und Demenz kein Widerspruch sein müssen. Gemeinsam Musik zu erleben, bedeutet Genuss und Entspannung und kann Erinnerungen, Emotionen und Identitätsgefühl der Bertoffenen stärken und die Gemeinschaft erlebbar und spürbar machen.
Die Konzerte werden von unterschiedlichen Akteuren gestaltet. Organisiert werden sie vom Landkreis Elbe-Elster mit Unterstützung des Projektes „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird. Auch die Sanitätshäuser Bauch Finsterwalde, Dietrich Elsterwerda und Kröger Finsterwalde-Massen, sowie die Reha-Hilfe Jessen unterstützen durch finanzielle Zuwendungen die Veranstaltungen.
Ehrenamtliche Helfer und Fachpersonal sorgen für die aufmerksame und kompetente Begleitung der Besucher. Der Zugang zu den Veranstaltungsorten ist barrierefrei. Bei Bedarf kann auch ein Fahrdienst in Anspruch genommen werden. Die Gäste haben die Gelegenheit, die Konzerte bei Kaffee und Kuchen zu genießen.
Die Blaskapelle „No name“ aus Uebigau eröffnete bei strahlendem Sonnenschein am 13. Juni im Schloss Grochwitz den ersten musikalischen Nachmittag.
Die nächsten Konzerte finden statt am:
– 27. Juni 2015 in Finsterwalde, „Brauhaus Finsterwalde“, um 14.30 Uhr, mit einem Instrumental-Ensemble der Kreismusikschule;
– 4. Juli 2015 in Bad Liebenwerda in der „Villa Nuova“ (ehemals Haus des Gastes) um 14:30 Uhr mit dem Jugendblasorchester Falkenberg
Eintritt: 3,00 Euro
Informationen und Anmeldungen:
Frau Elisabeth David: 03535/46-2665
Pflegestützpunkt Herzberg, Ludwig-Jahn-Str. 2, 04916 Herzberg
Quelle & Bild: Landkreis Elbe-Elster
Landkreis organisiert Konzerte für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
Das Krankheitsbild Demenz macht vielen Menschen Angst. Ein großer Teil dieser Angst entsteht durch fehlendes Wissen und Vorurteile. Aber gerade bei dieser Volkskrankheit ist es möglich, durch die Auseinandersetzung mit dem Krankheitsbild, auch positive Seiten wahrzunehmen.
Die Beschäftigung mit dem Thema möchte der Landkreis mit seiner Konzertreihe, die am 13. Juni begann, anregen und damit zeigen, dass Lebensfreude und Demenz kein Widerspruch sein müssen. Gemeinsam Musik zu erleben, bedeutet Genuss und Entspannung und kann Erinnerungen, Emotionen und Identitätsgefühl der Bertoffenen stärken und die Gemeinschaft erlebbar und spürbar machen.
Die Konzerte werden von unterschiedlichen Akteuren gestaltet. Organisiert werden sie vom Landkreis Elbe-Elster mit Unterstützung des Projektes „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird. Auch die Sanitätshäuser Bauch Finsterwalde, Dietrich Elsterwerda und Kröger Finsterwalde-Massen, sowie die Reha-Hilfe Jessen unterstützen durch finanzielle Zuwendungen die Veranstaltungen.
Ehrenamtliche Helfer und Fachpersonal sorgen für die aufmerksame und kompetente Begleitung der Besucher. Der Zugang zu den Veranstaltungsorten ist barrierefrei. Bei Bedarf kann auch ein Fahrdienst in Anspruch genommen werden. Die Gäste haben die Gelegenheit, die Konzerte bei Kaffee und Kuchen zu genießen.
Die Blaskapelle „No name“ aus Uebigau eröffnete bei strahlendem Sonnenschein am 13. Juni im Schloss Grochwitz den ersten musikalischen Nachmittag.
Die nächsten Konzerte finden statt am:
– 27. Juni 2015 in Finsterwalde, „Brauhaus Finsterwalde“, um 14.30 Uhr, mit einem Instrumental-Ensemble der Kreismusikschule;
– 4. Juli 2015 in Bad Liebenwerda in der „Villa Nuova“ (ehemals Haus des Gastes) um 14:30 Uhr mit dem Jugendblasorchester Falkenberg
Eintritt: 3,00 Euro
Informationen und Anmeldungen:
Frau Elisabeth David: 03535/46-2665
Pflegestützpunkt Herzberg, Ludwig-Jahn-Str. 2, 04916 Herzberg
Quelle & Bild: Landkreis Elbe-Elster
Landkreis organisiert Konzerte für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
Das Krankheitsbild Demenz macht vielen Menschen Angst. Ein großer Teil dieser Angst entsteht durch fehlendes Wissen und Vorurteile. Aber gerade bei dieser Volkskrankheit ist es möglich, durch die Auseinandersetzung mit dem Krankheitsbild, auch positive Seiten wahrzunehmen.
Die Beschäftigung mit dem Thema möchte der Landkreis mit seiner Konzertreihe, die am 13. Juni begann, anregen und damit zeigen, dass Lebensfreude und Demenz kein Widerspruch sein müssen. Gemeinsam Musik zu erleben, bedeutet Genuss und Entspannung und kann Erinnerungen, Emotionen und Identitätsgefühl der Bertoffenen stärken und die Gemeinschaft erlebbar und spürbar machen.
Die Konzerte werden von unterschiedlichen Akteuren gestaltet. Organisiert werden sie vom Landkreis Elbe-Elster mit Unterstützung des Projektes „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird. Auch die Sanitätshäuser Bauch Finsterwalde, Dietrich Elsterwerda und Kröger Finsterwalde-Massen, sowie die Reha-Hilfe Jessen unterstützen durch finanzielle Zuwendungen die Veranstaltungen.
Ehrenamtliche Helfer und Fachpersonal sorgen für die aufmerksame und kompetente Begleitung der Besucher. Der Zugang zu den Veranstaltungsorten ist barrierefrei. Bei Bedarf kann auch ein Fahrdienst in Anspruch genommen werden. Die Gäste haben die Gelegenheit, die Konzerte bei Kaffee und Kuchen zu genießen.
Die Blaskapelle „No name“ aus Uebigau eröffnete bei strahlendem Sonnenschein am 13. Juni im Schloss Grochwitz den ersten musikalischen Nachmittag.
Die nächsten Konzerte finden statt am:
– 27. Juni 2015 in Finsterwalde, „Brauhaus Finsterwalde“, um 14.30 Uhr, mit einem Instrumental-Ensemble der Kreismusikschule;
– 4. Juli 2015 in Bad Liebenwerda in der „Villa Nuova“ (ehemals Haus des Gastes) um 14:30 Uhr mit dem Jugendblasorchester Falkenberg
Eintritt: 3,00 Euro
Informationen und Anmeldungen:
Frau Elisabeth David: 03535/46-2665
Pflegestützpunkt Herzberg, Ludwig-Jahn-Str. 2, 04916 Herzberg
Quelle & Bild: Landkreis Elbe-Elster
Landkreis organisiert Konzerte für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
Das Krankheitsbild Demenz macht vielen Menschen Angst. Ein großer Teil dieser Angst entsteht durch fehlendes Wissen und Vorurteile. Aber gerade bei dieser Volkskrankheit ist es möglich, durch die Auseinandersetzung mit dem Krankheitsbild, auch positive Seiten wahrzunehmen.
Die Beschäftigung mit dem Thema möchte der Landkreis mit seiner Konzertreihe, die am 13. Juni begann, anregen und damit zeigen, dass Lebensfreude und Demenz kein Widerspruch sein müssen. Gemeinsam Musik zu erleben, bedeutet Genuss und Entspannung und kann Erinnerungen, Emotionen und Identitätsgefühl der Bertoffenen stärken und die Gemeinschaft erlebbar und spürbar machen.
Die Konzerte werden von unterschiedlichen Akteuren gestaltet. Organisiert werden sie vom Landkreis Elbe-Elster mit Unterstützung des Projektes „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird. Auch die Sanitätshäuser Bauch Finsterwalde, Dietrich Elsterwerda und Kröger Finsterwalde-Massen, sowie die Reha-Hilfe Jessen unterstützen durch finanzielle Zuwendungen die Veranstaltungen.
Ehrenamtliche Helfer und Fachpersonal sorgen für die aufmerksame und kompetente Begleitung der Besucher. Der Zugang zu den Veranstaltungsorten ist barrierefrei. Bei Bedarf kann auch ein Fahrdienst in Anspruch genommen werden. Die Gäste haben die Gelegenheit, die Konzerte bei Kaffee und Kuchen zu genießen.
Die Blaskapelle „No name“ aus Uebigau eröffnete bei strahlendem Sonnenschein am 13. Juni im Schloss Grochwitz den ersten musikalischen Nachmittag.
Die nächsten Konzerte finden statt am:
– 27. Juni 2015 in Finsterwalde, „Brauhaus Finsterwalde“, um 14.30 Uhr, mit einem Instrumental-Ensemble der Kreismusikschule;
– 4. Juli 2015 in Bad Liebenwerda in der „Villa Nuova“ (ehemals Haus des Gastes) um 14:30 Uhr mit dem Jugendblasorchester Falkenberg
Eintritt: 3,00 Euro
Informationen und Anmeldungen:
Frau Elisabeth David: 03535/46-2665
Pflegestützpunkt Herzberg, Ludwig-Jahn-Str. 2, 04916 Herzberg
Quelle & Bild: Landkreis Elbe-Elster