Finsterwalde: Durch Unbekannte wurden am vergangenen Wochenende Graffitis im Bereich der Bahnhofstraße und der Brandenburger Straße aufgebracht.
Der Polizei wurden am Montagmittag gegen 12:30 Uhr zwei Schmierereien mit blauer Farbe von nicht unerheblicher Größe auf dem Gehweg im Bereich des Busbahnhofes gemeldet.
Ebenso wurde am vergangenen Wochenende die Scheibe des Geschäftseinganges des Sängerstadtcenters in der Brandenburger Straße mit beiger Farbe besprüht.
Durch die Kriminalpolizei wurden die Ermittlungen aufgenommen und ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.
Züllsdorf-Herzberg: Am Dienstagmorgen gegen 07:00 Uhr kam ein PKW auf der B 87 zwischen Züllsdorf und Herzberg aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr in den dort gelegenen Straßengraben. Die Fahrerin des FORD FIESTA wurde bei dem Unfall leicht verletzt und musste zur Versorgung ins nahegelegene Krankenhaus verbracht werden. Der PKW war infolge des Geschehens nicht mehr fahrbereit und wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Die Feuerwehr kam zum Einsatz, so dass es kurzzeitig zu einer Vollsperrung beider Fahrbahnen kam. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro.
Döllingen, Plessa: Als am Montagnachmittag gegen 16:00 Uhr der Fahrer eines PKW VW POLO die Grundstücksausfahrt Am Steinweg in Döllingen hinausfahren wollte, kam es zu einem Unfall mit einem RENAULT CLIO. Der Fahrer des VW beachtete den vorbeifahrenden Verkehr nicht und stieß somit mit dem RENAULT zusammen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro.
Theisa, Bad Liebenwerda: Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Ringstraße in Theisa ereignete sich am Montagnachmittag gegen 15:30 Uhr eine Unfallflucht. Eine Zeugin beobachtete einen Verkehrsunfall auf dem dortigen Parkplatz, bei dem sich das unfallverursachende Fahrzeug unerlaubt vom Unfallort entfernte und informierte im Nachgang die Geschädigten, welche die Polizei verständigten. Der Unfallverursacher konnte ausfindig gemacht und Spuren gesichert werden. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf, der Unfallschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro.
Bad Liebenwerda-Lausitz: Circa 3.000 Euro Schaden sind bei einem Verkehrsunfall, welcher sich Montagnacht auf der B 183 bei Bad Liebenwerda ereignete, verursacht worden. Die Fahrerin eines PKW OPEL befand sich auf der B 183 am Ortsausgang Lausitz, als ihr ein bisher unbekanntes Fahrzeug auf ihrer Fahrbahnseite mit Aufblendlicht entgegenkam. Daraufhin musste die Fahrzeugführerin ausweichen und überfuhr infolgedessen eine dort befindliche Verkehrsinsel mit Beschilderung. Der OPEL war folglich nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wurde mit circa 3.000 Euro beziffert.
Herzberg-Borken: Am Montagnachmittag gegen 16:45 Uhr kollidierte auf der B 101 zwischen Herzberg und Borken ein PKW VW PASSAT mit einem Reh. Das Tier erlag seinen Verletzungen, es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.
Elsterwerda: Als am Montagnachmittag gegen 14:15 Uhr der Fahrer eines LKW in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in Elsterwerda rückwärtsstoßen wollte, prallte er mit einem hinter sich befindlichen PKW MERCEDES BENZ zusammen und verursachte dadurch einen Sachschaden von circa 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Quelle: Polizeidirektion Süd