Doberlug-Kirchhain: Diebe drangen in der Nacht zum Dienstag am Rosenende in ein Gebäude ein und entwendeten einen Kompressor, Moped S 50, sowie Kabel. Der Schaden wurde auf rund 400 Euro geschätzt.
Finsterwalde: Die Polizei kontrollierte am Dienstagnachmittag in der Cottbuser Straße einen 33-jährigen Autofahrer. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann unter Einfluss von Alkohol stand. Das ergab ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest mit 1,76 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Nun muss er sich vor Gericht verantworten.
Herzberg: Am Mittwoch gegen 00:30 Uhr wurde die Polizei in die Falkenberger Straße zu einer Sachbeschädigung gerufen. Ein 23-jähriger alkoholisierter Mann trat mit dem Fuß gegen eine Schalterverkleidung aus Gipskarton in einem Hausflur. Der dadurch entstandene Schaden wurde auf etwa 500 Euro geschätzt.
Beiersdorf: Am Dienstagabend wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Beiersdorf und Bönitz gerufen. Hier war ein PKW mit einem Reh kollidiert. Schadensbilanz – rund 2.000 Euro.
Finsterwalde: Diebe brachen in der Nacht zum Mittwoch in der Langen Straße in mehrere Keller ein und entwendeten elektrische Geräte und Werkzeuge. Der bisher bekannte Schaden wurde auf etwa 1.300 Euro geschätzt.
Finsterwalde: Die Besitzerin eines Kleintransporters staunte am Mittwochmorgen nicht schlecht, als sie feststellen musste, dass von ihrem Fahrzeug beide amtlichen Kennzeichen gestohlen worden sind. Diese wurden in die polizeiliche Fahndung eingestellt.
Neuburxdorf: Eine Autofahrerin durchbrach am Mittwochmorgen gegen 08:50 Uhr mit ihrem PKW die Absperrung einer Baustelle an einem Bahnübergang und landete anschließend im Gleisbett der Deutschen Bahn. Mit einem Bagger hoben die Bauarbeiter das Fahrzeug aus dem Gleisbett und die Fahrzeugführerin setzte anschließend die Fahrt fort. Nach Befragung durch Polizeibeamte gab sie an, die Absperrung nicht gesehen zu haben. Am PKW trat Öl aus. Verletzt wurde dabei niemand. Die Schäden am Auto und an den Bahnanlagen wurden mit jeweils rund 500 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd