Massen: Am Mittwochnachmittag wurde die Polizei kurz nach 14:00 Uhr zur Bushaltestelle an der Finsterwalder Straße gerufen, da Anwohner dort eine Sachbeschädigung beobachtet hatten. Nach ersten Informationen hatten dort junge Männer die Scheiben mit Farbe besprüht. Wenige Minuten später stellten die Beamten zwei Jugendliche im Alter von 14 und 17 Jahren in der Nähe des Tatortes. Sie hatten die Spraydosen noch bei sich. Durch die Kriminalpolizei wurden die Ermittlungen übernommen. Nach einer ersten Schätzung wurde ein Sachschaden von mehreren hundert Euro verursacht, ein politischer Hintergrund der Graffitis ist auszuschließen.
Uebigau-Wahrenbrück: Auf der Wildgruber Straße in Beutersitz ereignete sich am Mittwoch ein Verkehrsunfall, der der Polizei um 14:30 Uhr gemeldet worden war. Ein PKW OPEL war nach rechts von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Personen wurden dabei nicht verletzt, am Fahrzeug wurde der Sachschaden auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
Langennaundorf: Anwohner der Dorfstraße riefen am Mittwochnachmittag die Polizei, da sie Spuren eines Einbruchsversuches bemerkt hatten, der in den Vormittagsstunden verübt worden war. Unbekannte hatten versucht, die stabile Eingangstür eines Wohnhauses aufzuhebeln, was offenbar misslang. Dennoch wurde ein Schaden von etwa 2.000 Euro verursacht. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Schönewalde: Auf der Landstraße 72 zwischen Dubro und Jeßnigk war es am Mittwoch gegen 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein PKW CITROEN war mit einem Reh zusammengestoßen, das den Aufprall nicht überlebte. Personen wurden nicht verletzt und das Auto blieb trotz eines geschätzten Schadens von etwa 1.000 Euro fahrbereit.
Großthiemig: Kurz vor 06:00 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich am Ortsausgang in Richtung Plessa ereignet hatte. Der Fahrer eines PKW AUDI war einem Wildtier ausgewichen und dabei auf die Mittelinsel der Straße gekommen, wo sein Auto mit einem Verkehrsschild zusammenstieß. Er blieb unverletzt, musste aber sein Fahrzeug abschleppen lassen. Zum Abbinden auslaufender Betriebsstoffe wurde zudem die Feuerwehr an den Unfallort gerufen.
Crinitz: Beim Ausparken auf der Groß Mehßower Straße war es am Donnerstagmorgen kurz nach 08:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen. Verletzt wurde bei der Kollision eines FIAT-Kleinwagens mit einem PKW SUZUKI niemand, jedoch fiel der Sachschaden mit etwa 2.000 Euro relativ hoch aus.
Quelle: Polizeidirektion Süd