Doberlug-Kirchhain: Der Polizei wurde am Donnerstagnachmittag ein Einbruchsversuch angezeigt, der an einer Tankstelle an der Bahnhofshalle verübt worden war. Offenbar hatten Diebe versucht, gewaltsam durch eine Hintertür in die Verkaufsräume einzudringen, was jedoch misslang. Zurück blieb ein verursachter Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Lieskau: Rettungswagen und Polizei wurden am Donnerstag um 13:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 96 am Ortseingang von Lieskau gerufen. Der Fahrer eines MERCEDES-Sattelzuges war aus Richtung Göllnitz auf die B 96 aufgefahren, ohne den vorfahrtberechtigten Verkehr zu achten, so dass es zur Kollision mit einem RENAULT-Kleinwagen kam. Durch die Wucht des Aufpralls hatte sich der PKW überschlagen und die 63-jährige Fahrerin erlitt Verletzungen, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Nach einer ersten Schätzung liegt der Sachschaden bei etwa 5.000 Euro.
Doberlug-Kirchhain: Am Donnerstagnachmittag wurde der Polizei ein Einbruch angezeigt, der in einem Gartengrundstück am Baumschulenweg verübt worden war. Diebe hatten sich gewaltsam Zugang zu einer Gartenlaube und dem Nebengelass verschafft, um einen Rasenmäher und Elektrowerkzeuge zu entwenden. Nach einer ersten Schätzung ist ein Schaden von mindestens 400 Euro zu beklagen.
Herzberg: Kurz nach 18:00 Uhr wurde der Polizei am Donnerstag ein Verkehrsunfall gemeldet, der sich auf der Rosa-Luxemburg-Straße ereignet hatte. Der Fahrer eines FORD-Geländewagens war einem entgegenkommenden Fahrzeug ausgewichen und hatte dabei einen stehenden MERCEDES-LKW gestreift. Verletzt wurde dabei niemand, ins Unfallprotokoll wurden etwa 800 Euro Sachschaden aufgenommen.
Finsterwalde: Zwischen Sorno und Staupitz war es am Donnerstag gegen 20:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, als vor einem PKW VW ein Wildschwein die Landstraße 62 überquerte. Während das Tier nach dem Crash flüchtete, muss am Auto ein Versicherungsschaden von rund 2.500 Euro reguliert werden. Personen wurden nicht verletzt.
Gorden: Die Polizei war am Donnerstagabend kurz nach 20:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall nahe dem Gasthaus an der Gordener Hauptstraße gerufen worden. Aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache war ein PKW BMW dort gegen eine Hauswand geprallt. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der Sachschaden wurde mit rund 3.00 Euro angegeben.
Sallgast: Auf der Landstraße zwischen Klingmühl und Lichterfeld war am Donnerstagabend kurz nach 20:30 Uhr ein CITROEN-Transporter in einer Kurve gegen einen Holzmast geprallt, wie der Polizei wenig später angezeigt wurde. Der Autofahrer blieb unverletzt, am Fahrzeug wurde ein Sachschaden von rund 500 Euro festgestellt. Die aufnehmenden Beamten meldeten indes, dass die gesamte Kurve auf Höhe der dortigen Gaststätte völlig vereist war.
Falkenberg: Im Ortsteil Schmerkendorf war auf der Falkenberger Straße am Donnerstagabend ein PKW DAEWOO von Polizeibeamten gestoppt worden, dessen Fahrer offenbar unter Alkoholeinfluss unterwegs gewesen war. Ein Atemalkoholtest wies kurz nach 21:00 Uhr bei dem 43-jährigen Dresdener einen Wert von 1,11 Promille aus. Zur Beweissicherung im Ermittlungsverfahren wurde eine Blutprobe im Krankenhaus veranlasst.
Sonnewalde: Am Freitagmorgen wurde die Polizei zur Agrargenossenschaft in Goßmar gerufen, da Mitarbeiter dort einen Einbruch angezeigt hatten. Nach der Zerstörung eines Fensters hatten sich Diebe Zugang zu einem Büro verschafft, um an einen massiven Tresor zu gelangen. Nach erster Auskunft war Bargeld in bislang unbekannter Höhe das Ziel der Diebe. Im Verlauf des Vormittages wurden Kriminaltechniker des Tatortdienstes im Rahmen der Spurensicherung eingesetzt.
Elsterwerda: Die Missachtung der Vorfahrt war nach ersten Ermittlungen die Ursache eines Verkehrsunfalls am Freitag auf der Promenade, der der Polizei um 10:00 Uhr gemeldet worden war. Bei dem Zusammenstoß eines LKW mit einem PKW an der Einmündung zur Elsterstraße wurde offenbar niemand verletzt und beide Autos blieben fahrbereit, der geschätzte Sachschaden fiel jedoch mit rund 8.000 Euro relativ hoch aus.
Quelle: Polizeidirektion Süd