Die Präsentation auf dem Dresdner Reisemarkt vom 30. Januar bis 1. Februar 2015 ist wie in jedem Jahr ein fester Programmbaustein im Marketing des Tourismusverbandes Elbe-Elster-Land e.V.. Zusammen mit der Kurstadt Bad Liebenwerda werden auch 2015 an einem eigenen Messestand die aktuellen Ausflugs- und Urlaubsangebote des Elbe-Elster-Landes vorgestellt. Besucher finden hier eine große Auswahl an Informationen zu Aktiv-, Natur- und Wellnessangeboten und bekommen Empfehlungen zu Radrouten, Ausflügen oder Übernachtungsangeboten. Neben dem Reisejournal mit Gastgeberverzeichnis wird auch wieder der bei den Sachsen beliebte Ausflugs- und Urlaubsplaner am Messestand zu finden sein. 38 Angebote bündelt diese Broschüre und macht die Vorbereitung einer Reise in das Elbe-Elster-Land so einfach wie möglich.
„Sachsen mit seiner Landeshauptstadt Dresden ist ein wichtiger Quellmarkt für das Elbe-Elster-Land. Das Interesse an detaillierten Informationen zu den Angeboten in unserer Region ist beim Dresdner Reisemarkt immer besonders groß“, meint Anke Richter, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Elbe-Elster-Land e.V..
Und da die Sachsen immer besonders dankbar für neue Tipps und Informationen sind, hat die neue Broschüre des Verbandes „Rad- und Wandertouren im Elbe-Elster-Land“ auch genau bei dieser Messe seine Premiere. „Die Broschüre gibt auf 32 Seiten Tipps und Anregungen zum Radeln und Wandern in Elbe-Elster. Wir haben hier neben den Fernradwegen auch die schönsten Tagestouren per Rad oder zu Fuß zusammengefasst“, so Anke Richter. Eine Karte zu jedem Streckenvorschlag und jede Menge Tipps zum Weg machen aus der Broschüre eine praktische Planungsgrundlage für aktive Erlebnisse im Elbe-Elster-Land. Der Verband ist sich sicher, dass die Broschüre großen Anklang beim Dresdener Publikum finden wird.
Zusätzlich zu den umfassenden Informationsmaterialien zur Region, erhalten die Messebesucher am Freitag die Chance, mit einem Mitarbeiter des Besucherbergwerk F60 in Lichterfeld ins Gespräch zu kommen. Am Samstag wirbt dann das Erholungsgebiet Kiebitz Falkenberg um neue Gäste und am Sonntag wird die Sängerstadtregion die Besucher am Stand des Tourismusverbandes zu ihren Angeboten informieren.
Der Dresdner Reisemarkt ist die zweitgrößte Touristikmesse im Osten Deutschlands. Die Besucherzahl der Messe lag im vergangenen Jahr bei ca. 30.000. Der Tourismusverband wird in Halle 1 am Stand B 16 zu finden sein.
Foto: Präsentation des Tourismusverbandes Elbe-Elster-Land e.V. beim Dresdner Reisemarkt 2014
Quelle: Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V