In Senftenberg beginnt im September nach jahrelangem Stillstand die heiße Phase für die Sanierung des Erlebnisbades. Nach Baustopp, Neuplanung und Vertragsrückabwicklung rollen wieder die Bagger an, um für rund 18 Millionen Euro eine moderne Freizeitanlage zu schaffen. Der Hauptausschuss gab dafür grünes Licht und vergab Aufträge im Wert von 330.000 Euro für Abriss- und Entsorgungsarbeiten. Bis Anfang 2026 werden Rutschen, Treppen, Lüftungskanäle und Fliesen weichen, bevor der eigentliche Neubau mit Edelstahlbecken startet. Wenn alles nach Plan läuft, können Besucher im zweiten Quartal 2027 wieder ins kühle Nass abtauchen.
Die Stadt Senftenberg teilte dazu mit:
Senftenberg macht eine Riesenwelle fürs zweite Leben des Erlebnisbades. Nach mehrjähriger Pause laufen die Arbeiten zur Sanierung ab September wieder an. Nach Baustopp, Rückabwicklung der Verträge und Neuplanung der umfangreichen Sanierung gehen ab September auf der Großbaustelle wieder die Lichter an. Der Schwimmbad-Bau mit einer Komplettsanierung für gut 18 Millionen Euro startet in die heiße Phase. Damit die Senftenberger im zweiten Quartal 2027 wieder abtauchen können. Anfang September werden die ersten Bauarbeiter wieder zur Erlebnisbad-Baustelle anrücken. Der Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung hat dafür in einer zusätzlichen August-Sitzung alles wasserdicht gemacht. Für die Baustelleneinrichtung sowie verschiedene Abbruch- und Entsorgungsarbeiten wurden einstimmig mehrere Vergaben beschlossen. Mit einem Gesamtvolumen von immerhin 330. 000 Euro.

Erst Abriss, dann Neues – das ist der Plan. Von Mitte September bis Ende Januar 2026 wird es in der alten Schwimmhalle und auch im Erlebnisbereich verschiedene Abrissarbeiten geben, um Baufreiheit für spätere Montagearbeiten zu schaffen. „Rutschen, Sockel, Brüstungen, Türen, Treppen, Rampen, Borde, alte Filterbehälter, Lüftungskanäle und Fliesen müssen raus, damit Neues rein kann“, erklärt Amtsleiter Rayk Förster die Reihenfolge. Unberührt davon bleiben der alte Hallen-Rohbau und verschieden Böden und Stützkonstruktionen. Der Abbruch des alten Schwimmbeckens wird dann ein weiteres noch zu vergebendes Baulos sein. Die eigentlichen Roh- und Ausbauarbeiten und die Sanierung der Gebäudehülle fürs komplettsanierte Erlebnisbad beginnen schrittweise Anfang 2026. Das Herzstück des Erlebnisbades, das neue Edelstahlbecken, soll bis Mitte 2026 eingebaut sein. Mit dem Start erster Abrissarbeiten im September und der folgenden Sanierung im Jahr 2026 wächst bei den Senftenbergern die Vorfreude auf ein neues, modernes Familien-Erlebnisbad. Bürgermeister Andreas Pfeiffer hat den Schwimmbad-Bau im Rathaus zur Chefsache gemacht. Ganz nach dem Motto:„Raus aus dem Baustellen-Grau, rein ins Blau!“
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation