Am Donnerstagabend sind Polizei und Feuerwehr gegen 18:20 Uhr zu einem Einsatz in der Berliner Straße in Cottbus ausgerückt. Anwohner hatten einen ausgelösten Rauchmelder gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte angebranntes Essen in einer Wohnung fest und beseitigten die Gefahr. Personen wurden nicht verletzt, Sachschaden entstand nicht.
Die Polizei teilte dazu mit:
Die Polizei und die Feuerwehr wurden am Donnerstagabend gegen 18:20 Uhr in die Berliner Straße gerufen, weil dort nach Aussagen der Anwohner ein Rauchmelder auslöste. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte angebranntes Essen in einer Wohnung fest und beseitigten die Gefahr. Verletzt wurde niemand und Sachschaden ist ebenfalls nicht eingetreten.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Am Donnerstagnachmittag waren sich in der Paul-Greifzu-Straße ein Postauto und ein PKW OPEL zu nahegekommen, was mit Schäden von etwa 6.000 Euro endete. Für das Postauto musste ein Abschleppdienst gerufen werden. Gegen 16:00 Uhr krachte es auf der Lauchhammerstraße im Cottbuser Stadtteil Sachsendorf. Hier waren ein PKW OPEL und ein PKW FORD nach einem Fahrfehler zusammengestoßen. Die Schadensbilanz beläuft sich hier auf etwa 4.000 Euro bei zwei weiter fahrbereiten Autos. In beiden Fällen wurde niemand verletzt.
Cottbus: Polizisten kontrollierten in der Nacht zu Freitag eine VW-Fahrerin auf der Bahnhofstraße Ecke Erich-Kästner-Platz. Die Beamten führten bei ihr einen Atemalkoholtest durch, der einen Wert von über 1,2 Promille ergab. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutentnahme bei der 43-Jährigen veranlasst. Die Weiterfahrt wurde untersagt, Ermittlungen eingeleitet und der Führerschein sichergestellt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation