Uebigau-Wahrenbrück: Die Polizei wurde am Montag kurz vor 15:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Beutersitz gerufen. An der Einmündung der Dorfstraße zur Dresdener Straße war auf winterglatter Fahrbahn ein PKW MITSUBISHI gegen einen MAN-LKW geprallt. Der PKW war mit einem Sachschaden von mehreren Tausend Euro nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.
Elsterwerda: An der Ecke Reißdamm zur Merzdorfer Straße ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, zu dem die Polizei um 15:45 Uhr gerufen wurde. Ein PKW SKODA war von der winterglatten Straße abgekommen und hatte danach einen Baum gestreift. Bei dem Unfall wurden sowohl die 19-jährige Autofahrerin als auch ihre beiden Fahrgäste im Alter von 16 und 18 Jahren verletzt. Der Kleinwagen war mit einem Schaden von etwa 1.500 Euro ein Fall für den Abschleppdienst.
Elsterwerda: Polizeibeamte stoppten am Montagabend einen PKW MAZDA am Westbogen, um Fahrzeug und Fahrerin einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Dabei stellte sich heraus, dass die 22-jährige Frau nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins war. Darüber hinaus reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamine, so dass zu Beweissicherung eine Blutprobe veranlasst wurde. Die entsprechenden Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet und die Kriminalpolizei mit den weiteren Ermittlungen beauftragt.
Bad Liebenwerda: Der Fahrer eines PKW MAZDA rief am Montagabend die Polizei, da er kurz nach 22:30 Uhr an einem Verkehrsunfall nahe der Schmiede an der Torgauer Straße beteiligt gewesen war. Er war mit einem grünen VW Passat aus dem EE-Kreis zusammengestoßen, dessen Fahrer nach der Kollision in Richtung Kirche geflüchtet war. Der am MAZDA verursachte Schaden liegt bei mehreren Hundert Euro, verletzt wurde offenbar niemand. Es wurde ein Ermittlungsverfahren gegen den VW-Fahrer wegen des „unerlaubten Entfernens vom Unfallort“ eingeleitet.
Bad Liebenwerda: Kurz vor 08:00 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall aus Theisa gemeldet. Nahe der Milchviehanlage an der Ringstraße war ein PKW SKODA mit einem Reh zusammengestoßen, das nach dem Aufprall flüchten konnte. Der Autofahrer blieb unverletzt, muss aber nun einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro regulieren lassen.
Quelle: Polizeidirektion Süd