Finsterwalde: Am Donnerstagnachmittag wurden der Polizei Kellereinbrüche von Anwohnern der Schiller- und der Saarlandstraße angezeigt. In der Schillerstraße waren zwei Haueingänge von Dieben heimgesucht worden, um nach dem Aufbrechen der Keller Getränke und Kleinwerkzeuge zu stehlen. Der Schaden summiert sich auf mehrere hundert Euro. Bei einem Mehrfamilienhaus in der Saarlandstraße waren die Täter in einen Gemeinschaftskeller eingedrungen, um danach einen Privatkeller aufzubrechen. Hier liegen noch keine Angaben zum Diebesgut vor. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Hohenleipisch: Rettungswagen und Polizei wurden am Donnerstag gegen 14:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Dreska und Kraupa gerufen. Ein PKW MAZDA war von der Landstraße abgekommen und hatte sich auf einem Feld überschlagen. Der 68-jährige Autofahrer und ein mitreisendes 13-jähriges Kind wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht, das sie jedoch nach ambulanter Versorgung am selben Tag wieder verlassen konnten. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Zur Gesamtschadenshöhe liegen noch keine Informationen vor, jedoch ist von mehreren tausend Euro auszugehen.
Uebigau-Wahrenbrück: Auf der Landstraße zwischen Beiersdorf und Zinsdorf ereignete sich am Donnerstag kurz nach 16:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines PKW CHRYSLER war kurz von der Straße abgekommen und hatte dadurch ihr Auto stark gegengelenkt. Der PKW schleuderte auf die linke Fahrbahn, kam von der Straße ab und auf der Seite liegend zum Stillstand. Sowohl die 41-jährige Fahrerin als auch ein mitreisendes 2-jähriges Kind hatten sich dabei Verletzungen zugezogen, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Der PKW wurde mit einem geschätzten Schaden von etwa 10.000 Euro abgeschleppt.
Schönewalde: Nach ersten Ermittlungen war unangepasste Geschwindigkeit die Ursache eines Verkehrsunfalls auf der B 101 am Donnerstagnachmittag. Gegen 17:30 Uhr war der Polizei zunächst die Kollision zweier PKW zwischen Horst und Hartmannsdorf gemeldet worden. Am Unfallort stellte sich jedoch heraus, dass ein NISSAN-Kleinwagen allein verunfallt war. Der 20-jährige Fahrer war unverletzt geblieben, am Auto wurde ein Schaden von etwa 5.000 Euro festgestellt.
Finsterwalde: Auf der Landstraße 62 zwischen Sorno und Staupitz war es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall gekommen, zu dem die Polizei um 17:45 Uhr gerufen wurde. Nach ersten Ermittlungen war ein MOFA-Fahrer mit defekter Heckleuchte unterwegs gewesen, so dass er von einem nachfolgenden VW-Kleinwagen angestoßen wurde. In der Folge war auch noch ein PKW HONDA gegen die beiden Fahrzeuge geprallt. Während die beiden Autofahrer unverletzt blieben, musste der 68-jährige MOFA-Fahrer stationär ins Krankenhaus aufgenommen werden. Ein Atemalkoholtest bei dem Rentner brachte auch Klarheit zur Ursache: das Messgerät zeigte einen Wert von 1,59 Promille an, so dass zur Beweissicherung eine Blutprobe im Krankenhaus veranlasst wurde. Die Sachschadensbilanz des Unfalls wurde mit etwa 6.000 Euro zu Protokoll genommen.
Doberlug-Kirchhain: Kurz vor 18:00 Uhr wurde der Polizei ein Unfall gemeldet, der sich auf der Hauptstraße ereignet hatte. Ein PKW TOYOTA hatte am Fußgängerüberweg einen Fußgänger angestoßen, so dass dieser zu Fall kam. Der 62-Jährige erlitt dabei Verletzungen, die ambulant medizinisch versorgt werden konnten. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zum genauen Unfallhergang dauern an.
Sonnewalde: Im Ortsteil Münchhausen war es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall gekommen, der kurz nach 20:30 Uhr gemeldet worden war. Auf der Straße Kurzes Ende hatte der Fahrer eines VW-Transporters eine Gefahrenbremsung eingeleitet, als Wildtiere über die Straße liefen. Ein nachfolgender VW-Fahrer hatte das zu spät bemerkt und war aufgefahren. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der Sachschaden beläuft sich auf geschätzt rund 1.600 Euro.
Schraden: Am Freitagmorgen wurde die Polizei um 02:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 63 gerufen. In der Nähe des Abzweiges Kaupen war ein VW Golf von der Straße abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt. Nach einer ersten Schätzung liegt der verursachte Schaden bei etwa 7.000 Euro. Ein Atemalkoholtest bei dem 24-jährigen Autofahrer brachte Klarheit zur Ursache: der Messwert lag bei 2,01 Promille. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe veranlasst.
Elsterwerda: Mitarbeiter der Tankstelle an der Lauchhammerstraße riefen am Freitagmorgen die Polizei, um einen Diebstahl anzuzeigen. In der vergangenen Nacht waren von Unbekannten die Münzboxen der Staubsaugeranlage aufgebrochen worden, sie hatten aber offenbar keine Beute erlangt. Darüber hinaus hatten die Täter versucht, in die Waschanlage einzudringen, was aber misslang. Der verursachte Sachschaden beläuft sich nach erster Schätzung auf mindestens 200 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd