Herzberg und Schraden:
Seit Sonntagabend wurde die Polizei zwei Mal zu Wildunfällen gerufen, bei denen relativ hohe Sachschäden zu beklagen waren. Am Sonntagabend war kurz vor 21:00 Uhr ein VW Polo auf der Landstraße zwischen Herzberg und dem Abzweig Gräfendorf mit einem Wildschein zusammengestoßen. Die Autofahrerin blieb unverletzt, das Tier überlebte den Zusammenstoß nicht. Der verursachte Schaden wurde mit 2.000,- Euro angegeben. Im morgendlichen Berufsverkehr wurde am Montag gegen 07:45 Uhr ein weiterer Wildunfall von der Landstraße am Schradener Buschhaus gemeldet. Auf der Landstraße in Richtung Frauwalde war ein FIAT-Kleinwagen mit einem Reh kollidiert. Auch hier blieb die Autofahrerin unverletzt und das Tier verendete am Straßenrand. Geschätzter Sachschaden: 1.000,- Euro.
Uebigau-Wahrenbrück:
Kurz vor 10:00 Uhr wurden Rettungsdienst und Polizei am Montag zur Landstraße 60 zwischen Langennaundorf und München gerufen, da Zeugen dort einen Verkehrsunfall gemeldet hatten: Nach ersten Ermittlungen war ein Toyota-Kleinbus auf eisglatter Fahrbahn von der Straße abgekommen, hatte sich in der Folge überschlagen und war im Straßengraben zum Stillstand gekommen. Die 51-jährige Autofahrerin erlitt dabei Verletzungen, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Das Fahrzeug war nicht mehr rollfähig und musste vom Abschleppdienst gehoben werden.
Finsterwalde:
Am Montag wurde der Polizei gegen 10:00 Uhr ein Verkehrsunfall vom Parkplatz eines Supermarktes an der Sonnewalder Straße gemeldet. Nach einer Unaufmerksamkeit beim Einparken war es hier zur Kollision zwischen einem PKW Mazda und einem AUDI gekommen. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden wurde mit mehreren Hundert Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Herzberg und Schraden:
Seit Sonntagabend wurde die Polizei zwei Mal zu Wildunfällen gerufen, bei denen relativ hohe Sachschäden zu beklagen waren. Am Sonntagabend war kurz vor 21:00 Uhr ein VW Polo auf der Landstraße zwischen Herzberg und dem Abzweig Gräfendorf mit einem Wildschein zusammengestoßen. Die Autofahrerin blieb unverletzt, das Tier überlebte den Zusammenstoß nicht. Der verursachte Schaden wurde mit 2.000,- Euro angegeben. Im morgendlichen Berufsverkehr wurde am Montag gegen 07:45 Uhr ein weiterer Wildunfall von der Landstraße am Schradener Buschhaus gemeldet. Auf der Landstraße in Richtung Frauwalde war ein FIAT-Kleinwagen mit einem Reh kollidiert. Auch hier blieb die Autofahrerin unverletzt und das Tier verendete am Straßenrand. Geschätzter Sachschaden: 1.000,- Euro.
Uebigau-Wahrenbrück:
Kurz vor 10:00 Uhr wurden Rettungsdienst und Polizei am Montag zur Landstraße 60 zwischen Langennaundorf und München gerufen, da Zeugen dort einen Verkehrsunfall gemeldet hatten: Nach ersten Ermittlungen war ein Toyota-Kleinbus auf eisglatter Fahrbahn von der Straße abgekommen, hatte sich in der Folge überschlagen und war im Straßengraben zum Stillstand gekommen. Die 51-jährige Autofahrerin erlitt dabei Verletzungen, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Das Fahrzeug war nicht mehr rollfähig und musste vom Abschleppdienst gehoben werden.
Finsterwalde:
Am Montag wurde der Polizei gegen 10:00 Uhr ein Verkehrsunfall vom Parkplatz eines Supermarktes an der Sonnewalder Straße gemeldet. Nach einer Unaufmerksamkeit beim Einparken war es hier zur Kollision zwischen einem PKW Mazda und einem AUDI gekommen. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden wurde mit mehreren Hundert Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Herzberg und Schraden:
Seit Sonntagabend wurde die Polizei zwei Mal zu Wildunfällen gerufen, bei denen relativ hohe Sachschäden zu beklagen waren. Am Sonntagabend war kurz vor 21:00 Uhr ein VW Polo auf der Landstraße zwischen Herzberg und dem Abzweig Gräfendorf mit einem Wildschein zusammengestoßen. Die Autofahrerin blieb unverletzt, das Tier überlebte den Zusammenstoß nicht. Der verursachte Schaden wurde mit 2.000,- Euro angegeben. Im morgendlichen Berufsverkehr wurde am Montag gegen 07:45 Uhr ein weiterer Wildunfall von der Landstraße am Schradener Buschhaus gemeldet. Auf der Landstraße in Richtung Frauwalde war ein FIAT-Kleinwagen mit einem Reh kollidiert. Auch hier blieb die Autofahrerin unverletzt und das Tier verendete am Straßenrand. Geschätzter Sachschaden: 1.000,- Euro.
Uebigau-Wahrenbrück:
Kurz vor 10:00 Uhr wurden Rettungsdienst und Polizei am Montag zur Landstraße 60 zwischen Langennaundorf und München gerufen, da Zeugen dort einen Verkehrsunfall gemeldet hatten: Nach ersten Ermittlungen war ein Toyota-Kleinbus auf eisglatter Fahrbahn von der Straße abgekommen, hatte sich in der Folge überschlagen und war im Straßengraben zum Stillstand gekommen. Die 51-jährige Autofahrerin erlitt dabei Verletzungen, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Das Fahrzeug war nicht mehr rollfähig und musste vom Abschleppdienst gehoben werden.
Finsterwalde:
Am Montag wurde der Polizei gegen 10:00 Uhr ein Verkehrsunfall vom Parkplatz eines Supermarktes an der Sonnewalder Straße gemeldet. Nach einer Unaufmerksamkeit beim Einparken war es hier zur Kollision zwischen einem PKW Mazda und einem AUDI gekommen. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden wurde mit mehreren Hundert Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Herzberg und Schraden:
Seit Sonntagabend wurde die Polizei zwei Mal zu Wildunfällen gerufen, bei denen relativ hohe Sachschäden zu beklagen waren. Am Sonntagabend war kurz vor 21:00 Uhr ein VW Polo auf der Landstraße zwischen Herzberg und dem Abzweig Gräfendorf mit einem Wildschein zusammengestoßen. Die Autofahrerin blieb unverletzt, das Tier überlebte den Zusammenstoß nicht. Der verursachte Schaden wurde mit 2.000,- Euro angegeben. Im morgendlichen Berufsverkehr wurde am Montag gegen 07:45 Uhr ein weiterer Wildunfall von der Landstraße am Schradener Buschhaus gemeldet. Auf der Landstraße in Richtung Frauwalde war ein FIAT-Kleinwagen mit einem Reh kollidiert. Auch hier blieb die Autofahrerin unverletzt und das Tier verendete am Straßenrand. Geschätzter Sachschaden: 1.000,- Euro.
Uebigau-Wahrenbrück:
Kurz vor 10:00 Uhr wurden Rettungsdienst und Polizei am Montag zur Landstraße 60 zwischen Langennaundorf und München gerufen, da Zeugen dort einen Verkehrsunfall gemeldet hatten: Nach ersten Ermittlungen war ein Toyota-Kleinbus auf eisglatter Fahrbahn von der Straße abgekommen, hatte sich in der Folge überschlagen und war im Straßengraben zum Stillstand gekommen. Die 51-jährige Autofahrerin erlitt dabei Verletzungen, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Das Fahrzeug war nicht mehr rollfähig und musste vom Abschleppdienst gehoben werden.
Finsterwalde:
Am Montag wurde der Polizei gegen 10:00 Uhr ein Verkehrsunfall vom Parkplatz eines Supermarktes an der Sonnewalder Straße gemeldet. Nach einer Unaufmerksamkeit beim Einparken war es hier zur Kollision zwischen einem PKW Mazda und einem AUDI gekommen. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden wurde mit mehreren Hundert Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd