Die Pegelstände an der Schwarzen Elster sind in der vergangenen Nacht im gesamten Landkreis weiter zurückgegangen. Nach Angaben des Landesamtes für Umwelt, Gesundheit
und Verbraucherschutz Brandenburg (LUGV) wird sich die fallende Tendenz der Wasserstände auch in den kommenden Tagen fortsetzen. Am Pegel in Bad Liebenwerda sinken die Werte
innerhalb der Alarmstufe A1 nur sehr langsam. In Herzberg hat der Pegel den Richtwert der Hochwasseralarmstufe 3 in den frühen Morgenstunden unterschritten, so dass der Landkreis der Empfehlung des LUGV folgte und die Alarmstufe 3 heute (16. Dezember) um 10.00 Uhr für den Bereich der Schwarzen Elster zwischen Uebigau und der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt aufgehoben hat.
Die Alarmstufen III und IV können auf Vorschlag vom LUGV Brandenburg durch die Landräte der Landkreise oder die Oberbürgermeister der kreisfreien Städte ausgerufen und wieder aufgehoben werden.
Die Alarmstufen I und II werden vom LUGV Brandenburg ausgerufen und wieder aufgehoben.
Aktueller Pegelstand in Herzberg (10 Uhr): 2,88 m (Richtwasserstand Alarmstufe 2: 2,50 m)
Aktueller Pegelstand in Bad Liebenwerda (10 Uhr): 2,49 m (Richtwasserstand Alarmstufe 1: 2,30 m)
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Die Pegelstände an der Schwarzen Elster sind in der vergangenen Nacht im gesamten Landkreis weiter zurückgegangen. Nach Angaben des Landesamtes für Umwelt, Gesundheit
und Verbraucherschutz Brandenburg (LUGV) wird sich die fallende Tendenz der Wasserstände auch in den kommenden Tagen fortsetzen. Am Pegel in Bad Liebenwerda sinken die Werte
innerhalb der Alarmstufe A1 nur sehr langsam. In Herzberg hat der Pegel den Richtwert der Hochwasseralarmstufe 3 in den frühen Morgenstunden unterschritten, so dass der Landkreis der Empfehlung des LUGV folgte und die Alarmstufe 3 heute (16. Dezember) um 10.00 Uhr für den Bereich der Schwarzen Elster zwischen Uebigau und der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt aufgehoben hat.
Die Alarmstufen III und IV können auf Vorschlag vom LUGV Brandenburg durch die Landräte der Landkreise oder die Oberbürgermeister der kreisfreien Städte ausgerufen und wieder aufgehoben werden.
Die Alarmstufen I und II werden vom LUGV Brandenburg ausgerufen und wieder aufgehoben.
Aktueller Pegelstand in Herzberg (10 Uhr): 2,88 m (Richtwasserstand Alarmstufe 2: 2,50 m)
Aktueller Pegelstand in Bad Liebenwerda (10 Uhr): 2,49 m (Richtwasserstand Alarmstufe 1: 2,30 m)
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Die Pegelstände an der Schwarzen Elster sind in der vergangenen Nacht im gesamten Landkreis weiter zurückgegangen. Nach Angaben des Landesamtes für Umwelt, Gesundheit
und Verbraucherschutz Brandenburg (LUGV) wird sich die fallende Tendenz der Wasserstände auch in den kommenden Tagen fortsetzen. Am Pegel in Bad Liebenwerda sinken die Werte
innerhalb der Alarmstufe A1 nur sehr langsam. In Herzberg hat der Pegel den Richtwert der Hochwasseralarmstufe 3 in den frühen Morgenstunden unterschritten, so dass der Landkreis der Empfehlung des LUGV folgte und die Alarmstufe 3 heute (16. Dezember) um 10.00 Uhr für den Bereich der Schwarzen Elster zwischen Uebigau und der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt aufgehoben hat.
Die Alarmstufen III und IV können auf Vorschlag vom LUGV Brandenburg durch die Landräte der Landkreise oder die Oberbürgermeister der kreisfreien Städte ausgerufen und wieder aufgehoben werden.
Die Alarmstufen I und II werden vom LUGV Brandenburg ausgerufen und wieder aufgehoben.
Aktueller Pegelstand in Herzberg (10 Uhr): 2,88 m (Richtwasserstand Alarmstufe 2: 2,50 m)
Aktueller Pegelstand in Bad Liebenwerda (10 Uhr): 2,49 m (Richtwasserstand Alarmstufe 1: 2,30 m)
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Die Pegelstände an der Schwarzen Elster sind in der vergangenen Nacht im gesamten Landkreis weiter zurückgegangen. Nach Angaben des Landesamtes für Umwelt, Gesundheit
und Verbraucherschutz Brandenburg (LUGV) wird sich die fallende Tendenz der Wasserstände auch in den kommenden Tagen fortsetzen. Am Pegel in Bad Liebenwerda sinken die Werte
innerhalb der Alarmstufe A1 nur sehr langsam. In Herzberg hat der Pegel den Richtwert der Hochwasseralarmstufe 3 in den frühen Morgenstunden unterschritten, so dass der Landkreis der Empfehlung des LUGV folgte und die Alarmstufe 3 heute (16. Dezember) um 10.00 Uhr für den Bereich der Schwarzen Elster zwischen Uebigau und der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt aufgehoben hat.
Die Alarmstufen III und IV können auf Vorschlag vom LUGV Brandenburg durch die Landräte der Landkreise oder die Oberbürgermeister der kreisfreien Städte ausgerufen und wieder aufgehoben werden.
Die Alarmstufen I und II werden vom LUGV Brandenburg ausgerufen und wieder aufgehoben.
Aktueller Pegelstand in Herzberg (10 Uhr): 2,88 m (Richtwasserstand Alarmstufe 2: 2,50 m)
Aktueller Pegelstand in Bad Liebenwerda (10 Uhr): 2,49 m (Richtwasserstand Alarmstufe 1: 2,30 m)
Quelle: Landkreis Elbe-Elster