Schönefeld: Am Seegraben stießen am Montagmittag ein FIAT-Transporter und ein Linienbus aufgrund eines Vorfahrtfehlers zusammen. Mit Schäden in Höhe von rund 2.500 Euro blieben beide Fahrzeuge fahrbereit, es wurden keine Personen verletzt.
Eichwalde: An der Ecke der Lessing- zur Wusterhausener Straße war es am Montag kurz vor 13:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, der seine Ursache in einer Unaufmerksamkeit beim Rückwärtsfahren hatte. Ein MERCEDES-Transporter hatte ein YAMAHA-Motorrad angestoßen, was rund 1.000 Euro Sachschaden zur Folge hatte. Verletzt wurde entgegen erster Vermutungen niemand und beide Fahrzeuge blieben betriebsbereit.
Wildau: Die Polizei wurde am Montag gegen 13:15 Uhr über einen Verkehrsunfall im A-10-Center informiert, bei dem zwei Kleintransporter kollidiert waren. Verletzt wurde dabei niemand und sowohl der MERCEDES wie auch der RENAULT blieben bei einem Gesamtschaden von etwa 2.000 Euro fahrbereit. Ersten Aussagen zufolge war eine Unaufmerksamkeit beim Vorbeifahren die Unfallursache.
BAB 10 bei Königs Wusterhausen: In einer Einordnungsspur der Anschlussstelle Königs Wusterhausen auf den Berliner Ring ereignete sich am Montag ein Auffahrunfall, der der Polizei um 17:15 Uhr gemeldet wurde. Bei dem Zusammenstoß eines VW-Transporters mit einem PKW PEUGEOT wurde ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro verursacht, verletzt wurde niemand.
Königs Wusterhausen: Der Polizei wurde am Dienstagmorgen ein Diebstahl angezeigt, der im Ortsteil Wernsdorf verübt worden war. Aus einem dort geparkten MERCEDES-Transporter waren nach dem gewaltsamen Eindringen Werkzeuge und Zubehör gestohlen worden. Der bislang absehbare Schaden liegt bei einigen hundert Euro.
BAB 13 bei Freiwalde: Polizeibeamte stoppten am Montagabend einen PKW FORD auf der A 13 in Fahrtrichtung Dresden, an dem offensichtlich nur ein, auch noch falsches, amtliches Kennzeichen montiert war. Das Nummernschild gehörte an einen PKW WARTBURG und stand seit 2013 als gestohlen in der polizeilichen Fahndungsdatei. Damit nicht genug, war der 40-jährige Fahrer nicht im Besitz eines Führerscheins. Neben der Sicherstellung des Kennzeichens wurde die Weiterfahrt untersagt und dem Mann die Einleitung mehrerer Ermittlungsverfahren eröffnet.
BAB 113 bei Schönefeld: Am Montagabend wurde die Polizei gegen 21:30 Uhr auf die A 113 gerufen, da dort ein PKW VW unterwegs war, bei dem der Verdacht bestand, dass der Fahrer berauscht sein könnte. Mit so genannten Schlangenlinien war das Auto über mehrere Fahrspuren zwischen dem Schönefelder Kreuz und der Waltersdorfer Dreieck unterwegs. Der Golf wurde schließlich auf einem Parkplatz in Waltersdorf gestoppt und der 81-jährige Fahrer machte einen verwirrten, orientierungslosen Eindruck. Zudem gab der Mann an, ohnehin im Dunkeln kaum noch etwas zu sehen. Ihm wurde zunächst die Weiterfahrt untersagt und Angehörige verständigt, um das Fahrzeug sicher heimbringen zu können. Was in solchen Fällen folgt, ist eine Mitteilung an die Fahrerlaubnisbehörde mit der Bitte um Überprüfung der notwendigen Fahrtauglichkeit.
BAB 10 bei Schönefeld: Kurz vor Mitternacht ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall auf dem südlichen Berliner Ring. Zwischen Rangsdorf und dem Schönefelder Kreuz war ein PKW SKODA im Baustellenbereich von der Straße abgekommen. Das Auto beschädigte zwei Felder der Schutzplanke, blieb aber trotz eines Sachschadens von rund 7.500 Euro fahrbereit. Verletzt wurde dabei niemand und die kurzzeitige Sperrung zur Absicherung der Unfallstelle wurde um 01:00 Uhr wieder aufgehoben.
Luckau: Der Polizei wurde am Montagnachmittag angezeigt, dass am vergangenen Wochenende Diebe zwischen Schlabendorf und Garrenchen ihr Unwesen getrieben hatten. Insgesamt 19 Felder eines gesichert montierten Bauzaunes waren gestohlen worden, was einen Verlust von mehr als 1.000 Euro darstellt.
Foto: NicoLeHe, pixelio.de
pm/red