BAB 13 bei Bestensee: Kurz nach 14:00 Uhr wurde die Polizei am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich nahe der Anschlussstelle Bestensee in Fahrtrichtung Dresden ereignet hatte. Zwei LKW-Sattelzüge waren aus bislang ungeklärter Ursache kollidiert. Die Fahrer blieben unverletzt und trotz eines geschätzten Sachschadens von etwa 3.000 Euro blieben beide LKW fahrbereit.
Zernsdorf: An der Ecke der Guts- zur Dorfstraße war es am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall gekommen, der der Polizei kurz vor 15:00 Uhr gemeldet wurde. Nach der Missachtung der Vorfahrtsregelung waren ein PKW VW und ein AUDI so heftig zusammengestoßen, dass für den TOURAN ein Abschleppdienst gerufen werden musste. Die bislang absehbaren Sachschäden summierten sich auf rund 10.000 Euro, verletzt wurde niemand.
BAB 10 bei Rangsdorf: Für einen Stau auf dem südlichen Berliner Ring sorgte am Mittwoch ein Verkehrsunfall, zu dem die Polizei um 16:00 Uhr gerufen wurde. Zwischen Rangsdorf und dem Schönefelder Kreuz war nahe der Raststätte Fichtenplan Süd ein mit vier PKW beladener MAN-Sattelzug von der Straße abgekommen und umgekippt. Der 23-jährige Fahrer erlitt dabei Verletzungen, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Die Feuerwehr wurde angefordert, um auslaufende Betriebsflüssigkeiten zu binden. Ersten Ermittlungen zufolge waren ein Defekt an einem Rad und das anschließende Ausbrechen des Autotransporters die Unfallursache. Da die Bergung der insgesamt fünf Fahrzeuge über mehrere Stunden andauerte, wurden Ableitungen des Verkehrs durch die Autobahnmeisterei bewerkstelligt. Eine erste Schätzung der verursachten Sachschäden wurde mit 150.000 Euro angegeben. Die Sperrungen zur Absicherung der Gefahrenstelle wurden um 21:15 Uhr wieder aufgehoben.
Wildau: Rettungswagen und Polizei wurden am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich gegen 16:00 Uhr auf der Chausseestraße ereignet hatte. Aus bislang nicht abschließend geklärter Ursache war ein PKW VW mit einer Fahrradfahrerin zusammengestoßen. Die 74-jährige Frau hatte dabei schwere Verletzungen erlitten, die eine stationäre Aufnahme ins Krankenhaus erforderten. Eine erste Schadensbilanz wurde mit mehr als 3.000 Euro zu Protokoll genommen. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern bis zur Stunde an.
Lübben und Schönefeld: Für zwei Autofahrer endete ihre Tour am Mittwochabend mit einem unfreiwilligen Besuch des Krankenhauses, um eine gerichtsverwertbare Blutprobe abzugeben. Kurz nach 19:00 Uhr war es ein 24-jähriger PEUGEOT-Fahrer auf der Berliner Chaussee in Lübben, bei dem ein Drogenvortest positiv auf Cannabisprodukte anschlug. Nur eine Stunde später wurde auf der Schönefelder Hans-Grade-Allee ein VW-Kleinwagen kontrolliert, dessen 28-jähriger Fahrer offenbar unter Kokain-Einfluss unterwegs gewesen war, wie der Vortest anzeigte. Die entsprechenden Verfahren wurden eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Lübben: Die Polizei wurde am Mittwoch kurz vor Mitternacht zur Gartenanlage Am Kleinen Hain nahe der Straße Am Schutzgraben gerufen, da Anwohner dort offenbar Diebe überrascht hatten. Der Versuch, einen Spreewaldkahn und bei einem zweiten den Motor zu entwenden, wurde so vereitelt. Die Täter hatten ein Boot bereits gelöst und beim zweiten Boot die Motorabdeckung entfernt. In beiden Fällen wurde das Eigentum wieder gesichert, während gleichzeitig Ermittlungen aufgenommen wurden, die nun die Kriminalpolizei weiterführt.
Lübben: Auf der Lieberoser Straße ereignete sich am Donnerstagmorgen ein Verkehrsunfall, zu dem die Polizei kurz vor 08:00 Uhr gerufen wurde. Ein PKW VW war auf einen VW-Transporter aufgefahren, was rund 7.000 Euro Sachschaden zur Folge hatte. Verletzt wurde dabei niemand und trotz der Beschädigungen blieben beide Autos fahrbereit.
Niederlehme: Der Polizei wurden am Donnerstagmorgen versuchte Diebstähle angezeigt, die in der vergangenen Nacht nahe der Tankstelle an der Robert-Guthmann-Straße verübt worden waren. Bei insgesamt acht abgestellten LKW waren die Planen der Ladeflächen aufgeschnitten worden, um an die Ladung zu gelangen. Bei einem Fahrzeug wurde Dieselkraftstoff entwendet. Gestohlen wurde einer ersten Übersicht zufolge von der Ladung nichts, zur Gesamthöhe der verursachten Schäden liegen noch keine Informationen vor. Kriminaltechniker des Tatortdienstes sicherten am Vormittag Spuren und Beweismittel.
Mittenwalde: Auf der Rathausstraße war es am Donnerstagvormittag zu einem Verkehrsunfall gekommen, wie der Polizei um 07:15 Uhr gemeldet wurde. Ein PKW SEAT war mit einem PKW VW zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei offensichtlich niemand. Zur Höhe der Sachschäden liegen bislang keine Informationen vor, aber für den SEAT musste ein Abschleppdienst gerufen werden.
Lübben: Eine Baustelle am Hartmannsdorfer Ljuba-Weg war das Ziel von Dieben, wie der Polizei am Donnerstag angezeigt wurde. Auf der Baustelle auf Höhe der Roten Brücke waren Werkzeuge und Spezialgerät im geschätzten Wert von 2.500 Euro gestohlen worden. Inzwischen ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.
pm/red