Schönefeld: Ein 40-jähriger Mann wurde am Donnerstag gegen 22:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Mittelstraße festgestellt, als er einen dort geparkten PKW VW demolierte. Der Mann trat einen Außenspiegel ab, beschädigte die Scheibenwischer und führte offensichtlich ein Messer bei sich. Hinzugerufene Polizeibeamte konnten dem Mann das Messer absprechen und seine Identität feststellen. Der Tatverdächtige stand zudem unter dem Einfluss von 2,23 Promille Alkohol, so dass er zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen wurde. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Schönefeld: Der Fahrer eines PKW OPEL kam am Donnerstag gegen 21:15 Uhr von der Jürgen-Schumann-Allee ab und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand stehenden Verkehrsschild. Dabei entstand ein Sachschaden von schätzungsweisen 1.500 Euro, das Auto musste anschließend abgeschleppt werden.
Schönefeld: Von einer Baustelle in der Hans-Grade-Alle verschwanden in der Nacht zum Freitag rund 60 Quadratmeter Fliesen. Unbekannte Diebe entwendeten die Baumaterialien im Wert von zirka 1.100 Euro, so dass die Polizei nun wegen des Diebstahls aus gewerblichen Einrichtungen ermittelt.
Mittenwalde: Über das gemeinsame deutsch-polnische Polizeizentrum in Swiecko wurde der Polizei am Freitagmorgen bekannt, dass in der Republik Polen durch polnische Polizisten ein deutscher LKW (Betonmischer) kontrolliert werden sollte. Der Fahrer hielt an und flüchtete. Am Zündschloss wurden Manipulationen festgestellt. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug von einem Firmengelände in Mittenwalde gestohlen und der Diebstahl durch den Eigentümer noch nicht bemerkt worden war. Die Ermittlungen dauern zur Stunde noch an.
Wildau: Ein 46-jähriger Mann aus Berlin befuhr mit seinem PKW MERCEDES am Donnerstag gegen 23:15 Uhr die Karl-Marx-Straße in Wildau und wurde auf Höhe des Kastanienweges angehalten. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamine. Zudem ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 0,17 Promille. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe angeordnet. Des Weiteren wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.
Lübben: Am Freitag gegen 04:30 Uhr befuhr ein 47-jähriger Fahrradfahrer die Bahnhofstraße in Lübben. Auf Grund seiner unsicheren Fahrweise wurde er kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,01 Promille. Zudem verlief ein durchgeführter Drogenvortest positiv auf Kokain. Zur Sicherung von Beweisen wurden zwei Blutproben realisiert.
Königs Wusterhausen: In der Hafenstraße krachte es am Freitag gegen 07:00 Uhr zwischen einem PKW OPEL und einem BMW. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beträgt etwa 6.000 Euro. Bereits am Donnerstagmittag kam es im Bereich der Fichtestraße auf Grund des Nichtbeachtens der Vorfahrt zu einem Crash zwischen einem PKW OPEL und einem BMW. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Friedersdorf: Am Donnerstag gegen 20:30 Uhr kollidierten in der Wolziger Chaussee ein PKW VW und ein Reh. Das Tier verendete. Am Auto entstand ein Sachschaden von rund 2.500 Euro.
Luckau:In der Lindenstraße ereignete sich am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr ein Vorfahrtunfall. Dabei kollidierten ein PKW OPEL und ein TRABANT. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
Langer See: Auf dem Langer See wurde am Donnerstag gegen 18:00 Uhr ein 69-jähriger Bootsführer kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,02 Promille. Es wurde eine Anzeige gefertigt. Dier Ermittlungen dauern an.
Halbe: Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Freitag gegen 07:45 Uhr in der Lindenstraße zu einem Auffahrunfall zwischen einem BUS und einem PKW TOYOTA. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Schlepzig: Bei Schlepzig kam es am Freitag gegen 09:45 Uhr zu einem Vorfahrtunfall zwischen einem PKW PEUGEOT und einem OPEL. Beide Autos waren nach dem Crash nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe beträgt rund 10.000 Euro.
BAB13, Ragow: Am Freitag gegen 11:15 Uhr kam es auf der Bundesautobahn zwischen dem Schönefelder Kreuz und der Anschlussstelle Ragow zu einem Auffahrunfall zwischen einem PKW MERCEDES und einem MERCEDES VITO. In der weiteren Folge erkannte der Fahrer eines PKW OPEL vermutlich die Stausituation zu spät und fuhr auf einen weiteren PKW MERCEDES auf. Im Motorraum des OPEL fing es daraufhin an zu brennen. Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. Die Verkehrsunfallaufnahme dauerte zum Redaktionsschluss noch an, eine Schadenshöhe und Angaben über Verletzte lagen noch nicht vor.
pm/red