• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 27. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald

15:00 Uhr | 7. Februar 2018
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Teupitz: Unbekannte Personen verschafften sich im Zeitraum vom 28. Januar bis 06. Februar unberechtigten Zutritt zu einem Wochenendgrundstück im Kohlgarten und entwendeten einen Bootsmotor der Marke „MERCURY“. Die Höhe des verursachten Schadens wurde auf rund 1.500 Euro geschätzt.        

Königs Wusterhausen: Ein gesichert abgestellter Roller verschwand in der Nacht zum Dienstag aus der Käthe-Kollwitz-Straße. Unbekannte Diebe entwendeten das Fahrzeug, die Polizei wurde gegen 17:00 Uhr am Dienstag über den Diebstahl informiert und nahm es in die Fahndung auf. Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zum Auffinden des Rollers.

Königs Wusterhausen: Unbekannte Personen versuchten in der Nacht zum Mittwoch, gewaltsam in die Betriebsräume einer Firma in der Eichenallee zu gelangen. Sie scheiterten jedoch an der Eingangstür, an der sie einen Sachschaden von schätzungsweisen 3.000 Euro hinterließen. Die Polizei leitete Ermittlungen ein und sicherte Spuren.

Wernsdorf: Rettungskräfte und Polizei eilten am Dienstag gegen 13:45 Uhr in die Neu Zittauer Straße bei Wernsdorf. Nach ersten Informationen waren dort zwei Kinder in einem Sumpfgebiet stecken geblieben. Ein Polizeihubschrauber und weitere Einsatzkräfte suchten nach den zwei Mädchen im Alter von 9 und 13 Jahren und konnten sie und einen Hund schließlich gegen 14:25 Uhr im Schilf des Sumpfes finden und aus dem Eis befreien. Die Kinder wurden zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.
Bitte beachten Sie folgende Warnhinweise und sprechen Sie mit Ihren Kindern über die Gefahren:
Der anhaltende Frost der letzten Tage hat die Gewässer zunehmend mit einer Eisschicht überzogen. Die Wasserschutzpolizei der Direktion Süd warnt jedoch ausdrücklich vor dem Betreten der Eisflächen und bittet die Eltern, ihre Kinder sehr deutlich vor den damit verbundenen Gefahren zu warnen. Es besteht Lebensgefahr, die leider in jedem Jahr auch von Erwachsenen unterschätzt wird, was zu Unfällen führt! Die Eisstärken können sehr unterschiedlich sein, sie hängen zum Beispiel vom Gewässer, von möglichen Strömungen oder Sonneneinstrahlungen und von der Beschaffenheit des Eises ab.  Einmal eingebrochen, kann sich ein Mensch in der Regel maximal nur ca. 3 Minuten über Wasser halten, dann verlassen ihn die Kräfte und er ist ohne sofortige und professionelle Hilfe verloren.
 
Hinweise der Wasserschutzpolizei:
–          In Brandenburg werden keine natürlichen Eisflächen zum Betreten freigegeben
–          Ein Betreten der Eisflächen erfolgt immer auf eigene Gefahr
–          möglichst Kunsteisflächen nutzen
–          Eis nur betreten, wenn die Eisdicke auch bekannt ist
–          Eis sofort verlassen, wenn es knackt oder knistert, Gruppen auf dem Eis dann sofort auflösen
–          Besondere Vorsicht an Brückenpfeilern, unter Brücken, an Stegen, Schilf und ähnlichem
–          Kinder nie unbeaufsichtigt lassen
–          Eis auf fließenden Gewässern meiden
–          von Fahrrinnen und aufgebrochenem Eis fernhalten
–          Eis nicht bei Dunkelheit oder schlechter Sicht betreten
–          Eisflächen nie allein (z.B. zweite Person am Ufer zur Beobachtung) oder an abgelegenen, nicht einzusehenden Stellen betreten, um im Notfall Hilfe zu bekommen
–          mit Kindern die Notrufnummern 110 und 112 üben
 
Sollten Personen eingebrochen sein, ist eine Rettung sorgfältig vorzubereiten, unüberlegte Handlungen führen zu einer zusätzlichen Gefährdung der Retter.
Alarmieren sie als erstes die Feuerwehr (112) oder die Polizei (110) bevor sie eigene Rettungsversuche unternehmen (Zeitfaktor). 
Versuchen sie eine Rettung möglichst vom Ufer aus mit einem langen Seil/ Rettungsring, einer Stange oder Leiter. Auf dem Eis legen sie sich flach auf das Eis und verteilen ihr Gewicht so auf eine möglichst große Fläche. Nutzen sie dazu z.B. auch eine Leiter. Meiden sie die unmittelbare Einbruchsstelle, dort ist das Eis sehr brüchig. Sichern sie sich bei Rettungsversuchen möglichst selbst mit einer Leine.

Wildau: Gestört wurde ein Dieb in der Nacht zum Mittwoch, als er sich gegen 02:25 Uhr an einem in der Fichtestraße abgestellten PKW AUDI zu schaffen machte. Der unbekannte Mann flüchtete, umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zum Ergreifen des Täters. Am Q5 entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro, das Fahrzeug wurde zur Beweissicherung sichergestellt. Die Polizei ermittelt.

Lübben: Polizisten kontrollierten am Dienstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zwei Personen im Alter von 28 und 33 Jahren in der Straße Steinkirchen und stellten Drogen, vermutlich Crystal, sicher. Bei einer daraus resultierenden Wohnungsdurchsuchung bei einem 43-Jährigen wurden weitere Drogen sichergestellt. Die Polizei ermittelt.

Lübben: Feuerwehr und Polizei wurden am Dienstagabend gegen 18:15 Uhr in die Lindenstraße gerufen. Dort kam es vermutlich aufgrund eines technischen Defektes zu einem Brand in der Küche eines Mehrfamilienhauses. Das gesamte Haus wurde für die Dauer der Löscharbeiten evakuiert, keiner der 17 Bewohner wurde verletzt. Es entstand lediglich ein geringer Sachschaden.

Lübben: Nach einer Unaufmerksamkeit kollidierte am Dienstagmittag der Fahrer eines PKW BMW gegen 13:00 Uhr in der Friedensstraße mit einem Baum. Kurz darauf stieß der Fahrer gegen eine Bordsteinkante. Ein Abschleppunternehmen musste sich um das Auto mit einem Sachschaden von etwa 2.000 Euro kümmern.

Eichwalde, Schönefeld: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellten Polizeibeamte am Dienstag gegen 22:15 Uhr in der Waldstraße in Eichwalde bei einem NISSAN-Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Test ergab einen Wert von 1,17 Promille, so dass die Entnahme einer beweissichernden Blutprobe veranlasst und der Führerschein des 34-Jährigen beschlagnahmt wurde. In Schönefeld wurde in der Nacht zum Mittwoch gegen Mitternacht ein polnischer Autofahrer in der Straße Wehrmathen kontrolliert. Ein Drogentest reagierte bei dem 40-Jährigen positiv auf Cannabis, was wiederum eine Blutprobenentnahme nach sich zog. Auch er durfte seine Fahrt nicht selbständig fortsetzen.

Schönefeld: Mitarbeiter eines Geschäftes des Flughafens beobachteten am Dienstagabend eine Frau, die sich diverse Kosmetikartikel einsteckte und ohne zu bezahlen den Verkaufsraum verließ. Durch Beamte der Bundespolizei konnte die 32-Jährige gestellt und durchsucht werden. Dabei wurden unter anderem bei ihr, aber auch in der näheren Umgebung versteckte Teile des Diebesgutes aufgefunden. Gegen die Frau aus Frankreich wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, die Höhe der entwendeten Gegenstände beläuft sich auf zirka 850 Euro.

Beesdau, Rietzneuendorf, Königs Wusterhausen: In der Beesdauer Straße der Einheit kollidierten am Dienstagnachmittag gegen 14:30 Uhr ein Radlader und zwei PKW NISSAN miteinander. Bei dem Auffahrunfall wurde niemand verletzt, zur Schadenshöhe liegen keine Angaben vor. Auf der L 711 bei Rietzneuendorf stieß ein LKW MAN gegen 15:00 Uhr mit einem PKW DODGE zusammen. Aufgrund von auslaufendem Öl wurde die Feuerwehr zum Binden der Flüssigkeiten verständigt. Der PKW musste in weiterer Folge abgeschleppt werden, die Höhe des entstandenen Schadens beziffert sich auf etwa 15.000 Euro. Beim Ausparken stieß am Mittwochmorgen ein TOYOTA-Transporter gegen eine Parkbank in der Bahnhofstraße von Königs Wusterhausen und verursachte einen Schaden von geschätzten 2.500 Euro.

Bestensee: Gegen 15:30 Uhr am Dienstagnachmittag wurde die Polizei über einen Brand in der Fernstraße informiert. Dort geriet ein in einer Werkstatt abgestellter PKW vermutlich aufgrund eines technischen Defektes in Brand. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Ein 71-jähriger Mann wurde mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht, zur Höhe des verursachten Schadens liegen keine Informationen vor.

Dahme-Spreewald: Im Verlauf der letzten Wochen wurden den Revierpolizisten des ländlichen Bereiches von Lübben, Luckau und Heideblick zahlreiche Bürgerhinweise zugetragen, bei denen sich unbekannte Personen unberechtigten Zutritt zu Wohnhäusern verschafft hatten. Mit Bedauern mussten die Polizisten feststellen, dass sich Ereignisse zugetragen hatten, die nicht zur Anzeige gebracht wurden. In diesen Fällen betraten fremde Personen den häuslichen Bereich von Bewohnern, die ihre Wohnungen nicht abgeschlossen hatten. So kam es dann zu einem Aufeinandertreffen zwischen den Hauseigentümern und den unbekannten Personen, bei denen die Eindringlinge des Objektes verwiesen wurden, ohne dass jedoch die Polizei informiert wurde.

In diesem Zusammenhang beachten Sie bitte folgende Tipps der Polizei zum Schutz vor Tageswohnungseinbrechern:
Wohnungs- oder Einfamilienhaustüren immer abschließen, nicht nur zuziehen!
Auch bei kurzer Abwesenheit Fenster, Oberlichter, Kellerfenster, Balkon- und Terrassentüren schließen!
Wohnungs- und Haustürschlüssel nicht draußen verstecken, sondern mitnehmen oder bei einer Vertrauensperson hinterlegen! Besonders im ländlichen Raum sollten die Bewohner auch tagsüber besonders auf den Verschluss von Hof- und Haustüren achten!
Nach dem Verlust von Haustür- oder Wohnungsschlüssel Schloss oder Schließzylinder auswechseln!
Keine Steighilfen (Leitern usw.) für jedermann zugänglich stehen lassen!
Hinweise auf Abwesenheit vermeiden (z.B. Briefkasten leeren lassen, Lichtquellen über Schaltuhren betreiben)!
Bei längerer Abwesenheit Wohnung oder Haus durch Verwandte, Bekannte, Nachbarn oder gegebenenfalls „Haushüter“ bewohnen oder bewohnt erscheinen lassen!
Nummern, Beschreibungen und Kennzeichnung der Wertsachen im Haus notieren. Teppiche, Kunstgegenstände und Antiquitäten gegebenenfalls fotografieren. Dokumente, Wertsachen und Listen in ein Bankschließfach geben!
Informieren Sie die Polizei über ungewöhnliche Feststellungen zu Fahrzeugen und Personen, die nicht zu Ihrem Wohnumfeld gehören und gegenüber denen Sie den Verdacht hegen, sie würden den Wohnbereich auskundschaften. Handeln Sie aber nicht eigenmächtig!
Falls es dennoch zu einem Einbruch gekommen sein sollte, beachten Sie bitte Folgendes:
Sofort die Polizei verständigen! (Notruf 110)
Wohnung nicht betreten, keine Veränderungen vornehmen, nicht aufräumen, nicht saubermachen! Bereits betretene Wohnbereiche auf dem gleichen Weg wieder verlassen! Das gilt auch für Terrassen und Vorgärten!
Nicht selbständig auf „Spurensuche“ gehen – überlassen Sie das der Polizei!
Falls Sie sich zur Tatzeit im Haus befinden, auf keinen Fall mit dem Täter eine Konfrontation suchen! Für Sie ist es sicherer und für die Polizei wertvoller, wenn Sie Ihre Feststellungen der Polizei mitteilen! Merken Sie sich Personenbeschreibungen, Fluchtrichtungen, benutzte Fahrzeuge usw. – fotografieren Sie die Täter, wenn es ohne Risiko für Sie machbar ist!

BAB 13, Staakow: Auf der A 13 bei Staakow krachte es am Dienstagnachmittag gegen 15:15 Uhr zwischen einem PKW FIAT und einem Vogel. Das Tier flog in die Windschutzscheibe des Autos und hinterließ einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zum Verbleib des Vogels ist nichts bekannt.

BAB 13, Berstetal: Als am Dienstagnachmittag gegen 14:15 Uhr der Fahrer eines PKW auf dem Rasthof Berstetal wenden wollte, stieß er gegen einen parkenden PKW BMW und verursachte einen Blechschaden im Wert von zirka 3.000 Euro.

BAB 13, Am Kahlberg: Unbekannte Personen lockten in der Nacht zum Mittwoch eine 25-Jährige auf dem Rastplatz Am Kahlberg unter einem Vorwand aus ihrem Fahrzeug und entwendeten ihr in der Zeit die Handtasche mit Bargeld aus ihrem Auto. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

 

Foto: Tim Reckmann, pixelio.de

pm/red

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Autounfall zwischen Lichterfeld und Schacksdorf: Fahrerin eingeklemmt

Autounfall zwischen Lichterfeld und Schacksdorf: Fahrerin eingeklemmt

26. August 2025

Heute Nachmittag kam es auf der Straße zwischen Lichterfeld und Schacksdorf zu einem schweren Autounfall. Gegen 15:30 Uhr stießen zwei...

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

26. August 2025

Am heutigen Dienstagnachmittag ist es in Spremberg-Schwarze Pumpe zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Mannschaftstransportwagen, der nach Angaben von Blaulichtreport...

Fliegerbombe in Schwarzheide soll am 3. September entschärft werden

Fliegerbombe in Schwarzheide soll am 3. September entschärft werden

26. August 2025

In Schwarzheide laufen die Vorbereitungen für die Entschärfung einer amerikanischen Fliegerbombe, die am 18. August auf dem BASF-Werksgelände entdeckt wurde...

Vermisster 23-Jähriger aus Schenkendöbern wieder da

Kellereinbrüche in Cottbus: Erneut hochwertige E-Bikes gestohlen

26. August 2025

In Cottbus haben Diebe erneut hochwertige E-Bikes gestohlen. Wie die Polizei mitteilte, wurde zunächst am Skadower Weg ein Keller aufgebrochen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Autounfall zwischen Lichterfeld und Schacksdorf: Fahrerin eingeklemmt

17:39 Uhr | 26. August 2025 | 1.6k Leser

Branitzer Weinfest präsentiert regionale Spezialitäten, Weine & Kultur

17:20 Uhr | 26. August 2025 | 264 Leser

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

17:05 Uhr | 26. August 2025 | 5k Leser

Glasfaserausbau für Sielow und Schmellwitz? Bürgerbeteiligung startet

16:49 Uhr | 26. August 2025 | 125 Leser

Fliegerbombe in Schwarzheide soll am 3. September entschärft werden

16:38 Uhr | 26. August 2025 | 147 Leser

Werkstatt der DB Cargo in Senftenberg wohl vor dem Aus

16:07 Uhr | 26. August 2025 | 508 Leser

Meistgelesen

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 11.4k Leser

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

26.August 2025 | 5k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 4.4k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 4k Leser

Nach Schicks Forderungen zu Migration & Sicherheit: Wilke in Cottbus

21.August 2025 | 3.2k Leser

Schwerer Unfall auf der B96 bei Kleinkoschen: Zwei Verletzte

25.August 2025 | 3.2k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Erfolge für Sielower Reiterinnen beim 5. Regionalen Springturnier
Now Playing
Sielows Dauergast war beim 5. Regionalen Springturnier des Reitvereins Sielow der hier abgebildete Volkmar Schadock auf „Kanbalou“ vom Reitverein Wehnsdorf. Der gastgebende Reitverein Sielow konnte zwei Kreismeistertitel feiern. Beim Wettbewerb ...der Junioren „Junge Reiter“ ritt Cora Hebold auf „Malibou“ zum Titel. Gleiches gelang Dana Burgmeier, die die Springprüfung der Klasse L 115 cm gewann. Einen Doppelerfolg konnten zwei junge Reiterinnen des Gastgebervereins bei der Stil-Springprüfung Klasse A* 95cm herausreiten. Romy Schnapke gewann hier vor Cora Hebold. Nicht am Start war Jana Mönnekes bei ihrem Heimturnier. Sie bereitet sich derzeit mit ihrem Pferd „Quina18“ auf die Deutschen Amateurmeisterschaften von Münster vor.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Industriepark Schwarze Pumpe lädt zum Tag der offenen Tür | Altech & Dock 3 Programm & Stationen
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe feiert am 30. August sein 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher können von 10 bis 16 Uhr auf Entdeckungstour gehen – ...mehr als 20 Unternehmen öffnen ihre Tore und bieten Einblicke in ihre Arbeit, Technik und Zukunftsprojekte. Ein zentraler Anlaufpunkt wird dabei das Dock 3 sein, wo innovative Entwicklungen rund um Energiespeicherung, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung vorgestellt werden. Auch Altech präsentiert seine Ansiedlungspläne mit bis zu 1.000 neuen Jobs, die bisher erfoschten und vor Ort erprobten Batteriespeicherinnovationen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II: Wollitz zu Pokaleuphorie & Kaderbaustellen
Now Playing
Nach der Pokalsensation ist vor dem Auswärtsspiel: Gegen die TSG Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus die Euphorie mitnehmen - und gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten möglichst dreifach punkten. ...Cheftrainer Pele Wollitz steht uns dazu Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin