BAB 13 bei Ragow: Feuerwehr und Polizei waren am Montag kurz vor 04:30 Uhr alarmiert worden, da nach ersten Informationen zwischen der Anschlussstelle Ragow und dem Schönefelder Kreuz ein LKW brannte. Beim Eintreffen der Kräfte stand die rechte Fahrzeugseite eines Sattelzuges, der mit Aluminiumteilen beladen war, vollständig in Flammen. Das Feuer war derart heftig, dass eine starke Rauchentwicklung den Verkehr auf beiden Fahrtrichtungen beeinträchtigte. Zur Absicherung des Löscheinsatzes wurden die Stand- und die Lastspur in Richtung Berlin gesperrt und der Verkehr an der Brandstelle vorbeigeleitet. Eine erste Schätzung der Sachschäden liegt bei etwa 15.000 Euro, Personen waren nicht zu Schaden gekommen. Als Brandursache ist ein technischer Defekt an der Mittelachse des Trailers wahrscheinlich. Die Teilsperrung führte bis etwa 09:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.
Luckau: Am Samstagabend wurde der Polizei ein Diebstahl angezeigt, von dem der Altenoer Solarpark an der Frederick-Ipsen-Straße betroffen war. Zum wiederholten Mal waren Solarmodule entwendet worden. Insgesamt waren nach der gewaltsamen Öffnung eines Zaunes 200 Module gestohlen und weitere für den Abtransport bereit gelegt worden. Der verursachte Schaden wurde mit rund 40.000 Euro angegeben. Im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen der Kriminalpolizei kamen Kriminaltechniker des Tatortdienstes bei der Spurensicherung zum Einsatz.
Quelle: Polizeidirektion Süd