Luckau: Am Sonntagnachmittag wurden der Polizei zwei Sachbeschädigungen an Wahlplakaten angezeigt, die an der Dresdener Straße verübt worden waren. Neben persönlichen Beleidigungen hatten die Täter ausländerfeindliche Parolen und Hakenkreuze auf die Werbeträger geschmiert. Im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungsverfahren wurden Beweise gesichert und danach die Beseitigung der Schmierereien veranlasst.
Lübben: Am Montagvormittag wurde der Polizei ein Diebstahl angezeigt, der am vergangenen Wochenende an der Burglehner Straße verübt worden war. Insgesamt zehn Zaunfelder einer Baustellabsicherung mit dem Maßen 1,80 Meter x 3,00 Meter waren von Unbekannten gestohlen worden. Der Verlust wurde vom betroffenen Unternehmen mit mehreren hundert Euro angegeben.
Großziethen: Eine aufmerksame Bürgerin meldete sich am Sonntagnachmittag bei der Polizei und gab an, ein Kleinkraftrad in einer Grünanlage der Rudower Allee gefunden zu haben. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass das Krad zuvor gestohlen worden war. Jedoch wusste der eigentliche Besitzer noch nichts von dem Diebstahl, so dass er durch die Polizei über das Verschwinden seines Fahrzeuges informiert wurde. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige wegen des besonders schweren Diebstahls.
Lübben: Im Zusammenhang mit den Ermittlungen wegen des Verdachtes einer vorsätzlichen Brandstiftung im Lübbener Sportpark sucht die Polizei Zeugen, die zur Aufklärung beitragen können und fragt:
– Wer hat in der Nacht zum Donnerstag, dem 1. Oktober Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Majoransheide festgestellt?
– Wer kann Hinweise zum Tathergang oder zu den mutmaßlichen Tätern geben?
Hinweise nimmt das Polizeirevier in Lübben unter der Rufnummer 03546 770 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Nutzen Sie auch das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de .
Ausgangsmeldung vom 01.10.2015: Feuerwehr und Polizei wurden am Donnerstagmorgen alarmiert, da aus dem Sportpark an der Majoransheide ein Brandausbruch gemeldet worden war. Das Feuer war kurz nach 05:00 Uhr von Mitarbeitern des dortigen Fitness-Studios im Bereich des Heizungsraumes entdeckt worden. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, ohne dass es zur Gefährdung von Personen gekommen war. Eine erste Schätzung der verursachten Schäden wurde mit rund 500.000 Euro zu Protokoll gegeben. Kriminaltechniker des Tatortdienstes wurden zur Spurensicherung angefordert, da ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Brandstiftung eingeleitet wurde.
Quelle: Polizeidirektion Süd