Lübben: An der Ecke der Kleiststraße zum Beethovenweg ereignete sich am Mittwoch um 14:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach einem Fehler beim Abbiegen hatte ein PEUGEOT-Transporter mit Anhänger einen PKW RENAULT gerammt. Die Insassen blieben unverletzt und beide Autos trotz eines geschätzten Schadens von 1.200 Euro fahrbereit.
Lübben: Der Polizei wurde am Mittwochnachmittag ein Einbruch angezeigt, von dem ein Sportverein an der Heinrich-von-Kleist-Straße betroffen war. Nach dem Aufbrechen einer Tür waren Diebe auf der Suche nach Bargeld gewaltsam in einen Blechschrank eingedrungen. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Diebstahls eingeleitet, in dessen Rahmen Spuren gesichert werden konnten. Eine Gesamtschadensbilanz liegt noch nicht vor.
Unterspreewald: Die Polizei wurde am Mittwoch gegen 23:45 Uhr auf die Bundesstraße 179 gerufen, um dort einen Verkehrsunfall aufzunehmen. Zwischen Leibsch und Neu Lübbenau war ein PKW AUDI nach links von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Verletzt wurde dabei offensichtlich niemand, das Auto musste jedoch mit einem geschätzten Schaden von 2.500 Euro abgeschleppt werden.
Märkische Heide: Im morgendlichen Berufsverkehr ereignete sich am Donnerstag zwischen Biebersdorf und dem Forsthaus Marienberg ein Verkehrsunfall. Gegen 06:45 Uhr war ein PKW FORD mit einem Reh zusammengestoßen, das den Aufprall nicht überlebte. Die Autofahrerin blieb unverletzt, muss aber nun einen Versicherungsschaden von mehreren hundert Euro regulieren lassen.
Lübben: Feuerwehr und Polizei wurden am Donnerstagmorgen alarmiert, da aus dem Sportpark an der Majoransheide ein Brandausbruch gemeldet worden war. Das Feuer war kurz nach 05:00 Uhr von Mitarbeitern des dortigen Fitness-Studios im Bereich des Heizungsraumes entdeckt worden. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, ohne dass es zur Gefährdung von Personen gekommen war. Eine erste Schätzung der verursachten Schäden wurde mit rund 500.000 Euro zu Protokoll gegeben. Kriminaltechniker des Tatortdienstes wurden zur Spurensicherung angefordert, da ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Brandstiftung eingeleitet wurde.
Heidesee: Polizeibeamte stoppten am Donnerstagmorgen einen PKW MERCEDES auf der Kolberger Dorfstraße, dessen Fahrer offenbar unter Alkoholeinfluss unterwegs gewesen war. Ein um 09:00 Uhr durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 34-jährigen Mann bestätigte den Verdacht mit einem Messwert von 1,19 Promille. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe im Krankenhaus veranlasst.
Quelle: Polizeidirektion Süd