Golßen: Auf der Bundesstraße 115 zwischen den Abzweigen zur BAB und nach Gersdorf war es am Montag zu einem Verkehrsunfall gekommen, wie der Polizei um 13:30 Uhr gemeldet worden war. Ein PEUGEOT-Kleinwagen hatte beim Vorbeifahren einen parkenden MERCEDES-Sattelzug gestreift. Trotz eines geschätzten Sachschadens von etwa 2.200 Euro blieben beide Autos fahrbereit, verletzt wurde offensichtlich niemand.
BAB 13 bei Staakow: Rettungswagen und Polizei wurden am Montagnachmittag um 14:30 Uhr auf die A 13 gerufen, da sich zwischen den Ausfahrten Staakow und Baruth in Fahrtrichtung Berlin ein schwerer Verkehrsunfall ereignet hatte. Ein PKW MERCEDES-Benz war auf einen PKW MINI aufgefahren, der mit einem Motorschaden auf den Standstreifen stand. Während die Insassen des MINI ihr Fahrzeug aus Sicherheitsgründen bereits verlassen hatten und so der Gefahr entgingen, erlitten sowohl der 65-jährige MERCEDES-Fahrer als auch seine 55-jährige Beifahrerin Verletzungen, die eine stationäre medizinische Versorgung erforderten. Eine erste Bilanz der Sachschäden geht von mindestens 8.000 Euro aus, beide Fahrzeuge mussten vom Abschleppdienst geborgen werden. Zur Absicherung des Rettungseinsatzes und der Fahrzeugbergungen musste zeitweilig eine Fahrspur gesperrt werden, so dass es bis 16:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kam.
Lübben: Rund 3.000 Euro Sachschaden waren die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag auf der Hartmannsdorfer Straße. Ein FIAT-Transporter hatte dort beim Vorbeifahren die Umzäunung eines Grundstückes gestreift. Verletzt wurde dabei niemand und das Auto blieb fahrbereit.
Lübben: Auf dem Parkplatz des Baumarktes an der Weinbergstraße ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, zu dem die Polizei kurz vor 16:00 Uhr gerufen wurde. Beim Einparken war ein MERCEDES-Transporter gegen einen FIAT-Kleinwagen gestoßen. Personen kamen dabei nicht zu Schaden, die Beschädigungen an den Fahrzeugen wurden mit etwa 1.000 Euro zu Protokoll genommen.
Lübben: Polizeibeamte stoppten am Montagabend kurz nach 19:00 Uhr einen PKW VW Golf auf der Goethestraße, dessen Fahrerin offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel unterwegs gewesen war. Da ein Drogenvortest bei der 26-jährigen Frau eine positive Reaktion anzeigte und sie zudem betäubungsmittelverdächtige Substanzen bei sich hatte, wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, in dessen Rahmen zur Beweissicherung eine Blutprobe veranlasst wurde.
Luckau: Kurz nach 20:00 Uhr wurde die Polizei am Montag darüber informiert, dass es auf der Landstraße zwischen Schollen und Karche-Zaacko zum Zusammenstoß eines PKW AUDI mit einem Reh gekommen war. Während das Tier den Aufprall nicht überlebte, blieben die Autoinsassen unverletzt. Der geschätzte Sachschaden am Auto liegt bei etwa 1.500 Euro.
Lieberose: Im morgendlichen Berufsverkehr ereignete sich am Dienstag auf der Bundesstraße 168 ein Verkehrsunfall nahe Goschen. Wie der Polizei um 06:45 Uhr gemeldet wurde, war dort ein PKW VW Golf mit einem Rothirsch zusammengestoßen. Das Tier überlebte den Aufprall nicht und das Auto war mit einem geschätzten Schaden von etwa 5.000 Euro ein Fall für den Abschleppdienst. Die 25-jährige Fahrerin hatte dennoch Glück im Unglück: sie trug lediglich leichte Verletzungen durch die gesplitterte Frontscheibe davon, die sie ambulant medizinisch versorgen lassen wollte.
BAB 13 bei Staakow: Im Bereich der Autobahnbaustelle nahe der Anschlussstelle Staakow ereignete sich am Dienstag um 10:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach der Unaufmerksamkeit eines Fahrers waren dort zwei polnische PKW zusammengestoßen. Die Insassen blieben unverletzt und beide Autos trotz eines Schadens von etwa 1.000 Euro fahrbereit. Zur Absicherung der Unfallstelle wurde zeitweilig eine Fahrspur gesperrt, so dass es bis etwa 11:15 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kam.
Quelle: Polizeidirektion Süd