Lübben und Luckau: Beamte der Polizeiinspektion Dahme-Spreewald werden am Freitag, 09. Oktober 2015 in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr auf dem Marktplatz in Lübben und am Samstag, 10. Oktober auf dem Gelände des Evangelischen Krankenhauses an der Berliner Straße in Luckau kostenlose Fahrradgravierungen durchführen. Fahrräder werden mit einem Zahlencode versehen. Falls das Rad gestohlen und dann wieder gefunden wird, hilft der Code, es schnell seinem Besitzer zurückzugeben. Mit einem Aufkleber versehen, schreckt die eingravierte Nummer auch mögliche Diebe ab. Um den Service in Anspruch zu nehmen, sind der Personalausweis und der entsprechende Eigentumsnachweis mitzubringen. Kinder bzw. Jugendliche unter 16 Jahren benötigen eine Bestätigung der Eltern. Weiterhin kann man sich über Sicherungsmaßnahmen gegen Einbrecher im eigenen Haus sowie der Wohnung informieren lassen.
Lübben: Rettungswagen und Polizei wurden am Mittwoch um 22:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Puschkinstraße gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache war dort ein Motorradfahrer gestürzt. Der Fahrer war danach zu Fuß geflüchtet, wie Zeugen die Beamten informierten. Zusammen mit der Feuerwehr wurde umgehend die Suche nach dem Kradfahrer eingeleitet, die bis nach Mitternacht andauerte. Inzwischen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Unfallhergang und die Identität des Fahrers zu klären. Die verunfallte YAMAHA wurde mit einem geschätzten Schaden von etwa 6.000 Euro vom Abschleppdienst geborgen.
Luckau: Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Polizei am Donnerstag ein Verkehrsunfall gemeldet, der sich auf dem Zaackower Weg ereignet hatte. Bei der Kollision eines PKW OPEL mit einem PKW MERCEDES BENZ wurde offenbar niemand verletzt. Der Sachschaden an den weiterhin fahrbereiten Autos wurde mit etwa 2.000 Euro angegeben.
Elsterwerda: Im Rahmen der Streife stellten Polizeibeamte am Donnerstag gegen 03:00 Uhr einen versuchten Einbruch fest. Unbekannte Personen beschädigten die Eingangstür einer Filiale in der Packhofstraße und richteten einen Sachschaden von etwa 250 Euro an. Nach Verschaffen eines ersten Überblicks wurde nichts entwendet.
Quelle: Polizeidirektion Süd