Auszeichnung der besten Sportler, Teams und Trainer im Tropical Islands
Bei tropischen Temperaturen wurden die erfolgreichsten und populärsten Sportlerinnen und Sportler, Funktionäre und Mannschaften sowie die aktivsten Sportfunktionäre gestern im Tropical Islands in Brand ausgezeichnet.
Bereits zum 21. Mal veranstalteten der Landkreis und der Kreissportbund Dahme-Spreewald die gemeinsame Sportlerehrung. Mit insgesamt 94.400 abgegebenen Stimmen war die Resonanz für die Sportlerumfrage 2014 im Vergleich zu den Vorjahren sehr groß.
Landrat Stephan Loge, der Vorsitzende des Kreissportbundes René Klaus und Sportdezernent Carsten Saß dankten gemeinsam den geehrten Sportlerinnen und Sportlern, die mit ihren regionalen, nationalen und internationalen Erfolgen dazu beigetragen haben den Land- und Sportkreis bestens zu repräsentieren.
In diesem Jahr begann die Auszeichnungsrunde mit der sportlichsten Schule des Landkreises.
In der Kategorie „Sportlichste Grundschule“ gewann die Paul-Maar-Grundschule aus Großziethen. „Sportlichste Förderschule“ wurde die „Brandenburgische Schule für Blinde und Sehbehinderte“ aus Königs Wusterhausen. In der Gruppe der „Sportlichsten weiterführende Schulen“ siegte das Friedrich-Schiller-Gymnasium ebenfalls aus Königs Wusterhausen. Die Ehrung nahmen die Schulleiter bzw. Fachgruppenleiter Sport der jeweiligen Schulen entgegen. Maßgeblich für die Platzierung war die erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb „Jugend trainiert“
„Sportlerin des Jahres 2014“ wurde mit 596 Stimmen Madeleine Köhler, mehrfache Landesmeisterin und Landespokalsiegerin Im Kunstradsport von Grün-Weiß Buchholz. Auf den zweiten Platz folgte die Alpine Skisportlerin Annelie Bock vom TV Lübben mit 549 Stimmen. Den dritten Platz belegte die Leichtathletin Isabelle Rintsch von der WSG 81 aus Königs Wusterhausen. Sie bekam 380 Stimmen.
Zum „Sportler des Jahres 2014“ wurde Tennisspieler Tamino Gerth mit 603 Stimmen gekürt. Ihm folgten der Märkisch Buchholzer Kunstradsportler Platz Richard Kolbe (586) und Leichtathlet Franz Beyer von der WSG 81 Königs Wusterhausen (428).
„Mannschaften des Jahres 2014“ wurde das Radballteam Tim Urban & Karl Altreuther vom Radsportverein Grün-Weiß Märkisch Buchholz (659 Stimmen) vor dem Ruderzweier Jo-Enie Sündermann & Lena Hansen vom Wassersportverein Königs Wusterhausen (601) und den Bundesliga- Volleyballern der Netzhoppers (576).
Das beste Ergebnis in der Kategorie „Funktionäre des Jahres 2014“ erreichte Manuela Wendisch, Sportwartin vom Wassersportverein Königs Wusterhausen mit 710 Stimmen, vor Dieter Wolschke, 2. Vorsitzender vom HC Spreewald aus Lübben (419) und Dr. Vokmar Mann, Geschäftsführer von den Netzhoppers (406).
Alle Sieger und Platzierten erhielten Medaillen, Urkunden und einen Sportgutschein.
Mit der Show „Fantasía Tropical“ und einem festliches Buffet wurde die Sportlerehrung abgerundet. Tänzer, Akrobaten, Jongleure und Seilartisten mit internationalem Ruf boten eine einzigartige lateinamerikanische Show aus Varieté- und Zirkus-Elementen zu den kulinarischen Angeboten des Tropical Island Resorts.
Begleitet wurde die diesjährige Auszeichnungsveranstaltung von einem ebenso fachkompetenten wie interessierten Publikum aus Politik, Sport und Wirtschaft.
Bild: Die Sportler des Jahres 2014 wurden ausgezeichnet
Quelle & Foto: Pressestelle Landkreis Dahme-Spreewald