BAB 13 bei Bestensee: Rettungswagen und Polizei wurden am Dienstag kurz nach 17:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A 13 gerufen. Zwischen den Ausfahrten Bestensee und Ragow war ein PKW DAEWOO nach rechts von der Straße abgekommen und hatte sich auf der Böschung überschlagen, so dass das Auto auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. Der 56-jährige Fahrer erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde zur stationären medizinischen Betreuung ins Krankenhaus gebracht. Die Beifahrerin musste mit Schocksymptomen ärztlich versorgt werden. Das Auto wurde vom Abschleppdienst geborgen, nach einer ersten Übersicht wurde der Schaden mit 5.500 Euro angegeben. Zur Absicherung des Rettungseinsatzes und der Fahrzeugbergung musste die rechte Fahrspur in Fahrtrichtung Berlin zeitweilig voll gesperrt werden, so dass es bis 18:30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kam.
Krausnick: Der Besitzer eines PKW AUDI rief am Dienstagabend die Polizei, da sein auf einem Parkplatz abgestelltes Fahrzeug gestohlen worden war. Der weiße AUDI A6 aus der 2008er Baureihe war am Morgen dort geparkt worden. Das Auto wurde umgehend in die polizeiliche Eilfahndung aufgenommen.
BAB 13 bei Groß Köris: Am Dienstagabend wurde der Polizei gegen 19:00 Uhr ein Verkehrsunfall vom Abschnitt zwischen Bestensee und Groß Köris in Fahrtrichtung Dresden gemeldet. Ein VW-Kleinwagen war offenbar mit einem Motorschaden auf der Standspur unterwegs und dabei zum Teil auf die rechte Fahrspur abgekommen, so dass der PKW von einem nachfolgenden SCANIA-LKW gerammt worden war. Verletzt wurde dabei niemand, der Kleinwagen war jedoch nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der geschätzte Sachschaden: 3.000 Euro.
Luckau: Kurz vor Mitternacht wurde die Polizei am Dienstag zu einem Wildunfall auf der Bundesstraße 102 gerufen. Zwischen dem Abzweig nach Paserin und Uckro war ein PKW FORD mit einem Wildschwein zusammengestoßen, das der Aufprall nicht überlebte. Der Autofahrer blieb unverletzt, sein PKW musste jedoch abgeschleppt werden. Ins Unfallprotokoll wurden geschätzte 4.000 Euro Sachschaden aufgenommen.
Luckau: Mitarbeiter der Altenoer Biogasanlage riefen am Mittwochmorgen die Polizei, da sie zum Schichtbeginn Einbruchsspuren am Betriebsgebäude festgestellt hatten. In der voran gegangenen Nacht war das Gebäudeinnere nach der Zerstörung eines Fensters auf Beutesuche von unbekannten Tätern durchwühlt worden. Entwendet wurde augenscheinlich nichts, zurück blieb ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro.
Groß Köris und Teupitz: Die wenigen Minuten, in denen zwei PKW vor Kindertagesstätten geparkt wurden, haben Diebe am Mittwochmorgen ausgenutzt, um die Autos aufzubrechen. Sowohl auf der Löptener Dorfstraße wie auch auf der Teupitzer Bergstraße waren die Seitenscheiben von Autos zerstört worden, um an die Handtaschen der Autofahrerinnen zu gelangen, die offenbar Kinder zur KITA gebracht hatten. In beiden Fällen haben die Fahrerinnen Verluste und Schäden von mehreren Hundert Euro zu beklagen. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei, auch bei kurzzeitig abgestellten Fahrzeugen keine Taschen oder Wertgegenstände im Auto zu hinterlassen. Der Aufbruch ist ein Delikt, das in wenigen Sekunden verübt wird und im allgemeinen Straßenlärm kaum auffällt.
Lübben: Am Mittwochmorgen wurde der Polizei ein Einbruch angezeigt, der in der vergangenen Nacht in der Judengasse verübt worden war. Nach der Zerstörung mehrerer Türen waren Diebe in den Verkaufsraum einer Fleischerei eingedrungen, um eine geringe Wechselgeldmenge zu entwenden. Dem Verlust steht ein verursachter Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro gegenüber.
Quelle: Polizeidirektion Süd