Der FC Energie Cottbus kann die Trainingsbedingungen vor allem für seine Nachwuchsmannschaften verbessern. Das Vereins- bzw. Sozialgebäude Südstadion wird saniert. Das Land hat dazu 385.400 Euro Fördermittel übergeben.
Infos zum Projekt gibt es im Interview mit FCE-Präsident Werner Fahle im Titelvideo.
Das Gebäude mit seinen Umkleide- und Waschräumen soll komplett erneuert sowie ernergetisch saniert werden. Wie uns Werner Fahle sagte, ist die Einrichtung teilweise bis zu 30 Jahre alt. Das Südstadion ist vor allem zentraler Spiel- und Trainingsort der FCE-Nachwuchsteams.
Das Sportministerium teilte dazu mit:
Die geplanten Gesamtkosten für das Projekt betragen 568.400 Euro. Energie Cottbus beabsichtigt, das Südstadion zum Nachwuchsleistungszentrum umzubauen und das vorhandene Sozialgebäude allseitig zu erneuern. Der Verein hat 3010 Mitglieder, davon 525 Jugendliche und Kinder. Im Rahmen des aktuellen Kommunalen Infrastrukturprogramms (KIP Sport) wurde im Jahr 2017 bereits der Bau eines Kunstrasenplatzes und die Erneuerung der Flutlichtanlage am Trainingsplatz Südstadion mit Landesmitteln i.H.v. 461.400 Euro gefördert.
red (Pressemitteilung)