Das junge Team der Organisatoren von „Rock und Elektro gegen Krebs“ aus Dahme (Teltow-Fläming) hat dem Förderverein der Kinderklinik am Carl-Thiem-Klinikum 6.000 Euro übergeben. Das ist der größte Teil des Erlöses eines Abends mit sieben Bands und sechs Elektro-DJs, den das Team am 3. November in Dahme veranstaltet hat.
Von Anfang an war klar, dass die Kinder-Onkologie am CTK den Großteil dieser Veranstaltung bekommen soll. Peter Losch, einer der beiden Cheforganisatoren: „Die Diagnose Krebs ist schon für Erwachsene schwer zu verkraften – wie soll es da erst den Kindern und ihren Eltern gehen.“ Er weiß, wovon er spricht: Voriges Jahr ist seine Lebensgefährtin an Krebs gestorben. Da war ihm und seiner Truppe, die früher schon gemeinsam die Veranstaltung „Dahme zeigt Gesicht“ gegen Rechts organisiert hat, klar: Wir wollen etwas auf die Beine stellen und lokalen Einrichtungen und Vereinen etwas Gutes tun. Die Musiker haben fast ausnahmslos auf ihre Gage verzichtet, neben dem Eintritt kamen weitere Spenden dazu.
Die Organisatoren wünschen sich, dass das Geld für die Clownsprechstunde, für die Musiktherapie, den Mobilisationstrainer oder etwas Ähnliches ausgegeben wird.
Diesem Wunsch wird die Kinderklinik gern nachkommen. Musikveranstaltungen und Kinderklinik – das passt gut zusammen, wie die tolle Zusammenarbeit mit den Machern von „Mosh gegen Krebs“ in Sedlitz (OSL) zeigt. Dort hat man den Dahmern ein paar Jahre Erfahrung voraus – aber der Termin für eine Fortsetzung in Dahme steht schon fest. Am
2. November 2019 soll es wieder etwas lauter werden in der Dahmer Sportwelt. Und die besonders rührenden Spendengeschichten, die gibt es bei beiden Veranstaltern. In Dahme ist das die Geschichte vom elfjährigen Levi, der sein Sparschwein geplündert und den gesamten Inhalt in die Spendenbüchse gesteckt hat: ungefähr 50 Euro. Der Grund war auch hier ein trauriger: „Mein Opa ist an Krebs gestorben.“
Bild: Peter Losch (r.) und sein Team übergeben das Geld symbolisch an Schwester Maren Lange (2.v.l.) und Dr. Elisabeth Holfeld (l.), ehemalige Oberärztin in der CTK-Kinder-Onkologie. Der elfjährige Levi (M.) hat extra sein Sparschwein geplündert und den Inhalt in die Spendenbüchse getan.; Foto: CTK