Der Sport in Südbrandenburg ist bunt und offen für alle – auch dank des Engagements der Mitarbeiter des Projekts „Integration durch Sport“. Künftig werden noch mehr Vereine und Orte von ihrer Arbeit profitieren, denn durch das neue Sportmobil, das Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport, heute (23.11.2018) der Brandenburgischen Sportjugend übergeben hat, sind sie noch mobiler. Der 53.000 Euro teure Kleinbus wird ab sofort von Cottbus aus für Demokratie und Integration im Süden des Sportlandes unterwegs sein.
„Wir wollen aktiv das Engagement der vielen Ehrenamtlichen in unseren Brandenburger Sportvereinen unterstützen. Die Brandenburgische Sportjugend im LSB, das Projekt-Team, die über 130 Stützpunktvereine und die vielen, vielen Ehrenamtlichen leisten ganz wichtige Integrationsarbeit in unserem Land seit vielen Jahrzehnten. Ich freue mich, heute den Machern vor Ort das neue Sportmobil übergeben zu können“, sagte Sportministerin Britta Ernst in Cottbus.
Mit dem Sportmobil werden Sportmaterialen und Ausrüstung wie Socceranlagen, Kletterwände, Springburgen oder anderer Sportgeräte der Sportjugend in Gemeinschaftsunterkünfte, Jugendeinrichtungen oderan öffentliche Plätze transportiert, um die „Integration durch Sport“ vor Ort zu organisieren, beispielsweise mithilfevon Straßenfußballturnieren, Inline-Skating-Kursen oder Vereinssportfesten. Das wird nun noch einfacher. Sehr zur Freude von Bernd Schädel, der seit 1992 im Projekt mitarbeitet: „Viele Ehrenamtliche bemühen sich, Menschen mit Migrationshintergrund zu helfen, im Sportverein Fuß zu fassen, Sport zu treiben und Vorurteile abzubauen. All diese wunderbaren Menschen und mein Team freuen sich riesig über diese Anerkennung. Das neue Sportmobil ist die beste Motivation weiter zu machen.“
Entsprechend froh war Robert Busch, Jugendsekretär der BSJ, über die Möglichkeiten.„Wir sind dem Ministerium sehr dankbar für das neue Sportmobil und die Unterstützung des Bundesprogrammes ‚Integration durch Sport‘. Jeder Verein kann die Kollegen und das Sportmobil vor Ort anfordern für eine geplante Maßnahme.“
Info: „Integration durch Sport“ ist ein Programm des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), das sich für die gesellschaftliche Integration in Deutschland engagiert – durch Sport und in den Strukturen des organisierten Sports. In Brandenburg wird das Programm von der Brandenburgischen Sportjugend getragen. Mit ihm wird die Integration von Zuwanderern sowohl in den Sport, als auch über den Sport hinaus in die Gesellschaft gefördert. Sprachbarrieren, kulturelle Vorbehalte und Berührungsängste werden hier abgebaut.