• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 4. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Lausitzer Gründergeist und Innovationskraft beim LEX 2018 ausgezeichnet

16:40 Uhr | 20. November 2018
LEX 2018 Preisträger

LEX 2018 Preisträger

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die “SonoCrete GmbH” ist der diesjährige Sieger des Lausitzer Existenzgründerwettbewerbs (LEX 2018) der Wirtschaftsinitiative Lausitz. Das Wissenschaftler- und Gründerteam aus Cottbus und Weimar will mit einem neuartigen und nachhaltigen Verfahren zur Betontrocknung den internationalen Markt erobern. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der innovativen Idee und der Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft. Ebenfalls überzeugt hat die Jury das zweitplatzierte Geschäftskonzept von „edrom“ aus Cottbus. Die drei Gründer haben einen umweltfreundlicheren und leisen Stromgenerator für Camper und die Freizeitbranche entwickelt. Für ein Raunen im Saal sorgte der Lausitzbeauftragte Klaus Freytag mit seinen Grußworten, als er vom Strukturwandel sprach und den Vergleich anbrachte, daß man nur vom gegenseitigen Haare schneiden künftig nicht leben könnte, denn eine der Nominierten war genau damit angetreten. Kurze Zeit später war es offiziell, die Jury zeichnete das Businesskonzept des Cottbuser Handwerksunternehmens “Viktorias Meistersalon” von Friseurmeisterin Viktoria Graßme mit dem dritten LEX-Platz aus und Laudatorin Manuela Harken wünschte ihr mit ihrem innovativen Termin- und geschlechtsneutralen Bezahlansatz viel Erfolg. Mit einem neuen und optimierten Termin- und Abrechnungssystem zeigt die Gründerin, dass die Abläufe im Salon neu gedacht werden können, um das Friseurhandwerk zukunftsorientiert auszurichten. Ebenfalls ausgezeichnet wurden an diesem Abend die besten Schülerfirmenkonzepte aus Hoyerswerda und Schwarzheide.

 

Ein Gespräch mit den Gründern des Siegerunternehmens “SonoCrete GmbH” nach der Auszeichnung gibt es im Titelvideo.

Dass es in der Lausitz Innovationsgeist und mutige Existenzgründer gibt, zeigen auch in diesem Jahr wieder die Preisträger des Lausitzer Existenzgründerwettbewerbs (LEX 2018). Insgesamt fünf Konzepte hatten es in die finale Runde geschafft. Drei davon konnten bei der Preisverleihung am Montagabend jubeln und sich über insgesamt 9.000 Euro Preisgeld freuen. Die Jury hatte vor allem die Geschäftsideen sowie die dazugehörigen Businesspläne unter die Lupe genommen. Grund zur Freude hatte an dem Abend auch der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch, da alle drei Preisträger in Cottbus gründen bzw. ihre Pläne in Cottbus entwickeln. Allein das Team der Cottbuser Gründerwerkstatt „Zukunft Lausitz“ war Partner bei der Erarbeitung des drittplatzierten Konzepts sowie unterstützende Kraft des Siegerkonzepts. Auch die BTU Cottbus-Senftenberg beweist, dass sie vor allem bei Forschungsfragen als wissenschaftlicher Partner zur Verfügung steht. Nicht zuletzt deshalb soll auch auf dem Cottbuser Campus das neue Gründerzentrum entstehen. Die Förderzusage vom Land in Höhe von mehr als zehn Millionen Euro wurde kürzlich erteilt. Das sagte uns Oberbürgermeister Holger Kelch im Videointerview:

 

Die Wirtschaftsinitiative Lausitz teilte zum LEX 2018 mit:

In zwei Kategorien wurden fünf Auszeichnungen übergeben: Traditionell wurden in der Kategorie Bestes Unternehmenskonzept drei Gründer/innen bzw. Gründerteams für ihre Geschäftsideen und professionell aufbereiteten Businesspläne prämiert. Neu war in diesem Jahr die Vergabe des Preises für das Beste Schülerfirmenkonzept der Lausitz. Die Jury konnte sich über eine Vielzahl eingereichter Konzepte freuen und vergab somit die Auszeichnungen für einen ersten sowie einen zweiten Platz. Insgesamt waren die Preise mit 11.500 Euro dotiert. Die Preisträger des Lausitzer Existenzgründer Wettbewerbes 2018 sind:
 
SonoCrete gewinnt 1. Preis – dotiert mit 5.000 Euro, gesponsert durch die LEAG

Das Gründerteam der SonoCrete GmbH entwickelte eine Technologie, die die Nachhaltigkeit der Produktion und Qualität von Betonfertigteilen verbessert. Im Fokus der Produktion steht die Trocknung des Betons, welche mittels hochintensiver Ultraschallwellen deutlich beschleunigt werden kann. Dank dieser Technologie kann weitestgehend auf die bisherige energie- und ressourcenintensive Wärmebehandlung des Betons verzichtet werden.

Dr.-Ing. E. h. Michael von Bronk, Vorsitzender der WiL und LEX-Juryvorsitzender sagt über den ersten Platz: „Energie- und ressourcensparende, innovative Konzepte, wie das der SonoCrete GmbH sind wichtig für unsere Region. Insbesondere der ausgeklügelte Businessplan in Verbindung mit der Geschäftsidee, durch die intelligente Trocknung von Beton deutlich Kohlendioxid einzusparen, hat uns überzeugt. Insgesamt sind alle Bewerber bestens aufgestellt, mit ihrem Geschäft die Zukunft in der Lausitz zu gestalten. Wir wünschen allen Preisträgern, den Nominierten und Teilnehmern viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee und stehen als Wirtschaftsinitiative Lausitz gerne auch weiterhin an ihrer Seite.“
 
edrøm gewinnt 2. Preis – dotiert mit 2.500 Euro, gesponsert durch die BASF Schwarzheide GmbH 
Mit dem edrøm Generator haben die Gründer einen innovativen Stromerzeuger entwickelt. Der mobile Generator hat eine elektrische Leistung von 300 Watt und kann kraftstoffflexibel,  d. h. sowohl mit flüssigen als auch mit gasförmigen Kraftstoffen, betrieben werden. Das Produkt soll nun zur Marktreife gebracht und anschließend über verschiedene Kanäle vertrieben werden. Hauptzielgruppe sind zunächst die Besitzer von Freizeitmobilen und Campern.

 

VIKTORIAS Meistersalon gewinnt 3. Preis – dotiert mit 1.500 Euro, gesponsert durch die Sächsische Aufbaubank (SAB)
 
In ihrem Salon, der voraussichtlich im Mai 2019 in der Cottbuser Altstadt öffnen wird, bietet die Friseurmeisterin in besonderem Ambiente und hochwertigem Interieur exklusive Friseurdienstleistungen an. Mit der Entwicklung eines neuen Terminsystems ermöglicht sie Öffnungszeiten, die sich nach den zeitlichen Ressourcen ihrer Kunden richten. Zudem kann jeder Kunde selbst entscheiden, ob er während seiner Frisierzeit die parallele Betreuung eines weiteren Kunden zulassen und somit Geld sparen möchte. 
 
Sonderpreis „Bestes Schülerfirmenkonzept der Lausitz“ 
 
Der erste Platz, dortiert mit 1.500 Euro, geht an die Schüler-GmbH „Help4U“ Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda. 
Mit ihrer Schülerfirma bringen die jungen Unternehmer des Léon-Foucault-Gymnasiums aus Hoyerswerda Angebot und Nachfrage auf kürzestem Weg zusammen: sie vermitteln Nachhilfeunterricht zwischen Schülern und Lehrern – das Besondere dabei: die Nachhilfelehrer sind selbst noch Schüler.  
 
Der zweite Platz , dotiert mit 1.000 Euro, geht an die Schülerfirma zur Kooperation Schule-Wirtschaft Emil-Fischer-Gymnasium Schwarzheide  
Die Schülerfirma nimmt kleine Aufträge von regionalen Firmen, wie z. B. der BASF entgegen, welche dann an Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums vermittelt werden. Die Firmenaufträge umfassen dabei vor allem Dienstleistungen in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik, aber auch Kunst- und Kreativarbeit.
 
In diesem Jahr haben sich 27 Gründerinnen und Gründer mit 17 Geschäftsplänen am LEX beteiligt. Damit steigt die Gesamtzahl aus 15 Wettbewerbsjahren auf insgesamt 1.261 Teilnehmer. Der Lausitzer Existenzgründer Wettbewerb wurde erstmals 2004 ausgeschrieben und ehrt seitdem jährlich herausragende Gründer/innen und Jungunternehmer/innen aus der Lausitz, die mit ihren Konzepten das Potential für nachhaltige Gründungen und somit die nachhaltige Entwicklung der Lausitz haben. Seit 2009 wird der LEX unter Federführung der Wirtschaftsinitiative Lausitz ausgetragen, die den Gründern mit zahlreichen Referenten, Coaches und Juroren bei den ersten Schritten in die Selbständigkeit zur Seite steht. Zudem tragen mehr als 100 Partner und Sponsoren dazu bei, dass dieser Wettbewerb veranstaltet werden kann. Und auch für das nächste Jahr sind Jungunternehmer sowie Schüler zur Einreichung ihrer Businesspläne aufgerufen. Weitere Informationen unter: https://www.wilev.de/index.php/lex.html 

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Tierschutzligadorf Neuhausen/Spree

Lausitzer Tiere: Jungkater Gideon hofft auf Liebe und Geborgenheit

4. September 2025

Im Tierschutzligadorf Neuhausen/Spree wartet Jungkater Gideon mit großen, neugierigen Augen auf sein Glück. Der zarte Kater musste nach einigen Monaten...

Rettungseinsatz nach schwerem Unfall auf der A15 bei Cottbus

Rettungseinsatz nach schwerem Unfall auf der A15 bei Cottbus

4. September 2025

Heute Vormittag kam es auf der A15 unweit der Anschlussstelle Cottbus-West zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach Polizeiangaben fuhr ein Wagen...

Nach Bethke-Verletzung: Energie Cottbus verpflichtet Keeper Marius Funk

Nach Bethke-Verletzung: Energie Cottbus verpflichtet Keeper Marius Funk

4. September 2025

Es ist offiziell: Mit Marius Funk hat der FC Energie Cottbus einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 29-Jährige bringt...

Brandenburg-Cup bringt Bahnrad-Elite nach Cottbus

Brandenburg-Cup bringt Bahnrad-Elite nach Cottbus

4. September 2025

Die Cottbuser Radrennbahn wird am 12. und 13. September zum Treffpunkt der deutschen Sprint-Elite: Lea Sophie Friedrich, Pauline Grabosch, Clara...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Lausitzer Tiere: Jungkater Gideon hofft auf Liebe und Geborgenheit

14:29 Uhr | 4. September 2025 | 31 Leser

Nächtlicher Einbruch: Mehrere Baumaschinen in Finsterwalde beschädigt

13:49 Uhr | 4. September 2025 | 30 Leser

Rettungseinsatz nach schwerem Unfall auf der A15 bei Cottbus

13:26 Uhr | 4. September 2025 | 1.3k Leser

Gas & Bremse verwechselt: Sechs Autos bei Crash in Spremberg beschädigt

13:09 Uhr | 4. September 2025 | 252 Leser

Nach Bethke-Verletzung: Energie Cottbus verpflichtet Keeper Marius Funk

12:37 Uhr | 4. September 2025 | 866 Leser

Brandenburg-Cup bringt Bahnrad-Elite nach Cottbus

11:46 Uhr | 4. September 2025 | 30 Leser

Meistgelesen

Mann in Auto gezerrt: Polizei ermittelt nach Angriff in Cottbus

02.September 2025 | 3.9k Leser

Fahrbahnsperrung am Cottbuser Stadtring: Bauarbeiten bis Freitag

01.September 2025 | 3.3k Leser

Pokalkracher angesetzt: Energie Cottbus vs. RB Leipzig am Dienstagabend

03.September 2025 | 2.4k Leser

Archivschätze kehren nach 60 Jahren nach Finsterwalde zurück

29.August 2025 | 2.2k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

01.September 2025 | 310.9k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

28.August 2025 | 314.5k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FC Energie Cottbus | Pele Wollitz zum Landespokal gegen Schöneiche & dem großen Fanfest am Samstag
Now Playing
Der FC Energie Cottbus steht vor einem doppelt spannenden Wochenende: Auf das Landespokal-Spiel gegen Germania Schöneiche am Freitag folgt nur einen Tag später das große Fanfest mit Legendenspiel. Was Claus-Dieter ...Wollitz zu dem langen Wochenende sagt, erfahrt ihr im Kurztalk.

Kleiner Hinweis: Das Video wurde bereits am zurückliegenden Wochenende aufgezeichnet - noch vor Transferschluss und der Auslosung der 2. Runde im DFB-Pokal.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Lehrling des Monats | Ausbildung als Maurer in Doberlug-Kirchhain
Now Playing
Collin Lehmann ist der Lehrling des Monats August 2025 im Kammerbezirk der Handwerkskammer Cottbus. Der 18-jährige Maurer aus Crinitz wurde von der Handwerkskammer Cottbus und deren Versorgungswerk e.V. für sein ...Engagement und seine Begeisterung während der Ausbildung bei der Frank Eichstädt GmbH in Doberlug-Kirchhain ausgezeichnet.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Filmnächte Cottbus | So liefen Open-Air-Kinotage, Rückblick auf beliebte Filme & Besucherzahlen
Now Playing
Im Cottbuser Spreeauenpark heißt es noch zweimal Kino unter freiem Himmel: Heute Abend um 19:45 Uhr läuft „Drachenzähmen leicht gemacht“, morgen folgt dann mit „Das Kanu des Manitu“ eines der ...großen Highlights. Schon jetzt verzeichnen die Filmnächte rund 7.000 Gäste und damit 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Familienfeste, Kultfilme wie „Dirty Dancing“ und starke Abende sorgten für volle Ränge. Für morgen Abend wird sogar ein Rekord erwartet: „‚Das Kanu des Manitu‘ wird den Rekord hier sprengen“, so Unger. Nach fünf Jahren gilt das Format als fester Teil des Cottbuser Kulturlebens und auch 2026 stehen die Chancen auf eine Fortsetzung gut. 

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin