Königs Wusterhausen: Am Sonntagnachmittag wurde der Polizei ein Einbruch angezeigt, der in einem Wohnhaus an der Cottbuser Straße verübt worden war. Nach dem gewaltsamen Eindringen war aus einem Keller ein Fahrrad gestohlen worden. Der verursache Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Inzwischen ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.
BAB 13 bei Duben: Der Polizei wurde am Sonntagabend ein PKW MERCEDES mit Anhänger gemeldet, der sichtbar überladen auf der A 13 in Richtung Berlin unterwegs war. Der Einachshänger war mit einem Boot beladen. Auf Grund der Zuladung brach der Anhänger heftig schlingernd bei Lenkbewegungen aus. Nahe der Anschlussstelle Duben wurde das Gespann gestoppt und der Verdacht bestätigt. Der 57-jährige Autofahrer war zudem nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis und für den Anhänger lag keine Versicherung vor. Die entsprechenden Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Königs Wusterhausen: Eine Unaufmerksamkeit beim Rückwärtsfahren war am Sonntagabend die Ursache eines Verkehrsunfalls in Senzig. Auf der Körbiskruger Straße war ein PKW SKODA mit einem VW zusammengestoßen, was rund 2.000 Euro Sachschaden zur Folge hatte. Verletzt wurde dabei niemand und trotz der Beschädigungen blieben die Autos fahrbereit.
Neu Zauche: Der fahrlässige Umgang mit einer Feuerschale war nach ersten Ermittlungen die Ursache eines Brandausbruchs, über den Feuerwehr und Polizei am Sonntag um 21:45 Uhr informiert wurden. Dabei brannte ein Nebengelass auf einem Grundstück an der Cottbuser Straße vollständig nieder. Eine Gefährdung von Personen bestand nach bisheriger Kenntnis nicht. Der bislang absehbare Schaden wurde mit mehreren tausend Euro angegeben. Inzwischen ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachtes der fahrlässigen Brandstiftung. Kriminaltechniker sicherten am Montag Spuren und Beweismittel.
Königs Wusterhausen: Polizeibeamte stoppten am Montagmorgen einen Fahrradfahrer am Fontanecenter, der offensichtlich erheblich berauscht unterwegs war. Ein um 02:30 Uhr durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 43-Jährigen lag mit einem Messwert von 2,35 Promille erheblich im Bereich einer Verkehrsstraftat. Zur Sicherung gerichtsfester Beweise wurde die Blutprobe veranlasst.
Mittenwalde: Auf der Straße An der Eisenbahn in Töpchin ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall, der der Polizei kurz vor 06:30 Uhr gemeldet wurde. Bei einem SCANIA-LKW war ein Großcontainer vom Anhänger gerutscht und hatte die Fahrbahn blockiert. Personen kamen dabei nicht zu Schaden, aber der Anhänger war auf Grund der Beschädigungen ein Fall für den Abschleppdienst. Ins Unfallprotokoll wurden geschätzte 10.000 Euro Sachschaden aufgenommen.
Zeuthen: Am Montagmorgen wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich an der Ecke der See- zur Spreewaldstraße ereignet hatte. Nach der Missachtung der Vorfahrt war es zum Zusammenstoß eines PKW MERCEDES mit einem SAAB gekommen. Bei einem Gesamtschaden von rund 10.000 Euro wurden für beide Autos Abschleppdienste gerufen, verletzt wurde offensichtlich niemand.
Schönefeld: Im Laufe des vergangenen Wochenendes brachen bisher unbekannte Täter die Motorhaube eines Radladers an der Hugo-Eckener-Alle auf und entwendeten das Steuergerät, wie der Polizei am Montagmorgen angezeigt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro.
Schönefeld: Unter dem Einfluss von Drogen war der Fahrer eines PKW BMW Montagmorgen in Schönefeld unterwegs. Polizeibeamte hatten den Wagen gegen 07:15 Uhr im Schwalbenweg für eine Verkehrskontrolle gestoppt. Ein Drogentest bei dem 54-Jährigen zeigte eine positive Reaktion auf Cannabis. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe veranlasst und dem Mann die Weiterfahrt untersagt.
Die klare Ansage der Wasserschutzpolizei lautet daher: Hände weg vom Alkohol am Ruder!!!
pm/red