Theaterjahrmarkt im Kasernenhof von Albrecht Hirche
Regie/Bühne/Kostüme: Albrecht Hirche
Musik: Andrew Krell, Hans Petith
Auf dem Theaterjahrmarkt im Hof der Alvensleben-Kaserne gibt es den Kasper gleich in vierfacher Ausführung. In Albrecht Hirches „König Kasper Kann Immer“ machen diese „Kaspers“ das Gelände unsicher, scherzen mit dem Publikum schwärmen für die gute alte Zeit des Mittelalters und tanzen ihrem Chef, dem Hermann von Eiscreme, auf der Nase herum. Dabei versucht der nur, die „Kapazitäten“, die eigentlich in seiner Show auf dem Platz auftreten sollen, bei der Stange zu halten. Zum Beispiel den genialen Walt van de Vögelwies mit seiner Minne oder Clown Eddy mit der Knallbüchse oder die schöne Trapezdame Gretschella. Doch die anarchische Kaspergruppe erweist sich als ein schwer zu bändigender Störfaktor …
Regisseur, Schauspieler, Autor und Ausstatter Albrecht Hirche hat mit dem Schauspielensemble und Gästen, Musikern, Choristen sowie Kleindarstellern eine anarchische Kreation geschaffen, die scharfsinnig und höchst vergnüglich Motive und Themen aus Historie und Gegenwart in einer komisch-schrägen, zirkushaften Situation zusammenführt. Die Musik schufen Andrew Krell und Hans Petith.
Neben der großen „Kasperiade“ erwartet das Publikum im Kasernenhof eine Freiluft- Ausstellung mit 66 Apfelkisten zum Thema „Was früher schöner war“. Angebotenwerden Speisen und Getränke ganz nach dem Geschmack der „albernen“ Protagonisten. Dazu kommen Dudelsack, Tanz und gute Laune.
Vorstellungstermine:
Samstag, 1. September 2018, 19.30 Uhr;
Sonntag, 2. September 2018, 16 Uhr;
Donnerstag, 6. September 2018, 19.30 Uhr (Theatertag – Jeder Platz 10 Euro)
Freitag, 7. September 2018, 19.30 Uhr;
Sonntag, 9. September 2018, 16 Uhr;
Sonntag, 16. September 2018; 16 Uhr
Spielort: Hof der Alvensleben-Kaserne, Eingang: Lausitzer Straße 32, 03046 Cottbus
Versteigerung der Apfelkisten: am 9. und am 16. September, jeweils nach der Vorstellung
Fotos: Marlies Kross
pm/red