Kürzlich erschienen ist im REGIA-VERLAG der Kalender „Branitzer Park – Fürst Pücklers Park im Wandel der Jahreszeiten 2010“. Zum dritten Mal laden der Verlag und die Fotografin Anja Rolland mit traumhaften Schneelandschaften, Frühlingserwachen im Park, sommerlicher Blütenpracht auf der Landpyramide, einer zauberhaften Spiegelung des Schlosses im Schloss-See und herbstlichen Impressionen am Schwarzen See und auf der Bleyer-Wiese zu einem romantischen Spaziergang durch Fürst Pücklers Meisterwerk im Wandel der Jahreszeiten ein.
Anja Rolland, Biologin und langjährige Mitarbeiterin als Museumspädagogin des Museums der Natur & Umwelt Cottbus, beschäftigt sich seit 2006 intensiv mit der Pflanzenwelt des Branitzer Parks. Von ihr erschien im Jahr 2007 im REGIA-VERLAG das Taschenbuch „Traumbäume und Prachtgehölze – ein botanischer Spaziergang durch den Branitzer Park“, ein zweites Buch mit dem Titel „Fürst Pücklers Wildblumen“ ist in Arbeit und wird voraussichtlich im Frühjahr 2010 erscheinen.
Die Kalender sind im REGIA Verlag, unter www.regia-verlag.de und in allen Buchhandlungen zu einem Preis von 6,00€ im A5 Format, 10.00 € im A4-Format und 15.00 € im A3-Format erhältlich.
Quelle und © Foto: REGIA Verlag
Kürzlich erschienen ist im REGIA-VERLAG der Kalender „Branitzer Park – Fürst Pücklers Park im Wandel der Jahreszeiten 2010“. Zum dritten Mal laden der Verlag und die Fotografin Anja Rolland mit traumhaften Schneelandschaften, Frühlingserwachen im Park, sommerlicher Blütenpracht auf der Landpyramide, einer zauberhaften Spiegelung des Schlosses im Schloss-See und herbstlichen Impressionen am Schwarzen See und auf der Bleyer-Wiese zu einem romantischen Spaziergang durch Fürst Pücklers Meisterwerk im Wandel der Jahreszeiten ein.
Anja Rolland, Biologin und langjährige Mitarbeiterin als Museumspädagogin des Museums der Natur & Umwelt Cottbus, beschäftigt sich seit 2006 intensiv mit der Pflanzenwelt des Branitzer Parks. Von ihr erschien im Jahr 2007 im REGIA-VERLAG das Taschenbuch „Traumbäume und Prachtgehölze – ein botanischer Spaziergang durch den Branitzer Park“, ein zweites Buch mit dem Titel „Fürst Pücklers Wildblumen“ ist in Arbeit und wird voraussichtlich im Frühjahr 2010 erscheinen.
Die Kalender sind im REGIA Verlag, unter www.regia-verlag.de und in allen Buchhandlungen zu einem Preis von 6,00€ im A5 Format, 10.00 € im A4-Format und 15.00 € im A3-Format erhältlich.
Quelle und © Foto: REGIA Verlag
Kürzlich erschienen ist im REGIA-VERLAG der Kalender „Branitzer Park – Fürst Pücklers Park im Wandel der Jahreszeiten 2010“. Zum dritten Mal laden der Verlag und die Fotografin Anja Rolland mit traumhaften Schneelandschaften, Frühlingserwachen im Park, sommerlicher Blütenpracht auf der Landpyramide, einer zauberhaften Spiegelung des Schlosses im Schloss-See und herbstlichen Impressionen am Schwarzen See und auf der Bleyer-Wiese zu einem romantischen Spaziergang durch Fürst Pücklers Meisterwerk im Wandel der Jahreszeiten ein.
Anja Rolland, Biologin und langjährige Mitarbeiterin als Museumspädagogin des Museums der Natur & Umwelt Cottbus, beschäftigt sich seit 2006 intensiv mit der Pflanzenwelt des Branitzer Parks. Von ihr erschien im Jahr 2007 im REGIA-VERLAG das Taschenbuch „Traumbäume und Prachtgehölze – ein botanischer Spaziergang durch den Branitzer Park“, ein zweites Buch mit dem Titel „Fürst Pücklers Wildblumen“ ist in Arbeit und wird voraussichtlich im Frühjahr 2010 erscheinen.
Die Kalender sind im REGIA Verlag, unter www.regia-verlag.de und in allen Buchhandlungen zu einem Preis von 6,00€ im A5 Format, 10.00 € im A4-Format und 15.00 € im A3-Format erhältlich.
Quelle und © Foto: REGIA Verlag
Kürzlich erschienen ist im REGIA-VERLAG der Kalender „Branitzer Park – Fürst Pücklers Park im Wandel der Jahreszeiten 2010“. Zum dritten Mal laden der Verlag und die Fotografin Anja Rolland mit traumhaften Schneelandschaften, Frühlingserwachen im Park, sommerlicher Blütenpracht auf der Landpyramide, einer zauberhaften Spiegelung des Schlosses im Schloss-See und herbstlichen Impressionen am Schwarzen See und auf der Bleyer-Wiese zu einem romantischen Spaziergang durch Fürst Pücklers Meisterwerk im Wandel der Jahreszeiten ein.
Anja Rolland, Biologin und langjährige Mitarbeiterin als Museumspädagogin des Museums der Natur & Umwelt Cottbus, beschäftigt sich seit 2006 intensiv mit der Pflanzenwelt des Branitzer Parks. Von ihr erschien im Jahr 2007 im REGIA-VERLAG das Taschenbuch „Traumbäume und Prachtgehölze – ein botanischer Spaziergang durch den Branitzer Park“, ein zweites Buch mit dem Titel „Fürst Pücklers Wildblumen“ ist in Arbeit und wird voraussichtlich im Frühjahr 2010 erscheinen.
Die Kalender sind im REGIA Verlag, unter www.regia-verlag.de und in allen Buchhandlungen zu einem Preis von 6,00€ im A5 Format, 10.00 € im A4-Format und 15.00 € im A3-Format erhältlich.
Quelle und © Foto: REGIA Verlag
Kürzlich erschienen ist im REGIA-VERLAG der Kalender „Branitzer Park – Fürst Pücklers Park im Wandel der Jahreszeiten 2010“. Zum dritten Mal laden der Verlag und die Fotografin Anja Rolland mit traumhaften Schneelandschaften, Frühlingserwachen im Park, sommerlicher Blütenpracht auf der Landpyramide, einer zauberhaften Spiegelung des Schlosses im Schloss-See und herbstlichen Impressionen am Schwarzen See und auf der Bleyer-Wiese zu einem romantischen Spaziergang durch Fürst Pücklers Meisterwerk im Wandel der Jahreszeiten ein.
Anja Rolland, Biologin und langjährige Mitarbeiterin als Museumspädagogin des Museums der Natur & Umwelt Cottbus, beschäftigt sich seit 2006 intensiv mit der Pflanzenwelt des Branitzer Parks. Von ihr erschien im Jahr 2007 im REGIA-VERLAG das Taschenbuch „Traumbäume und Prachtgehölze – ein botanischer Spaziergang durch den Branitzer Park“, ein zweites Buch mit dem Titel „Fürst Pücklers Wildblumen“ ist in Arbeit und wird voraussichtlich im Frühjahr 2010 erscheinen.
Die Kalender sind im REGIA Verlag, unter www.regia-verlag.de und in allen Buchhandlungen zu einem Preis von 6,00€ im A5 Format, 10.00 € im A4-Format und 15.00 € im A3-Format erhältlich.
Quelle und © Foto: REGIA Verlag
Kürzlich erschienen ist im REGIA-VERLAG der Kalender „Branitzer Park – Fürst Pücklers Park im Wandel der Jahreszeiten 2010“. Zum dritten Mal laden der Verlag und die Fotografin Anja Rolland mit traumhaften Schneelandschaften, Frühlingserwachen im Park, sommerlicher Blütenpracht auf der Landpyramide, einer zauberhaften Spiegelung des Schlosses im Schloss-See und herbstlichen Impressionen am Schwarzen See und auf der Bleyer-Wiese zu einem romantischen Spaziergang durch Fürst Pücklers Meisterwerk im Wandel der Jahreszeiten ein.
Anja Rolland, Biologin und langjährige Mitarbeiterin als Museumspädagogin des Museums der Natur & Umwelt Cottbus, beschäftigt sich seit 2006 intensiv mit der Pflanzenwelt des Branitzer Parks. Von ihr erschien im Jahr 2007 im REGIA-VERLAG das Taschenbuch „Traumbäume und Prachtgehölze – ein botanischer Spaziergang durch den Branitzer Park“, ein zweites Buch mit dem Titel „Fürst Pücklers Wildblumen“ ist in Arbeit und wird voraussichtlich im Frühjahr 2010 erscheinen.
Die Kalender sind im REGIA Verlag, unter www.regia-verlag.de und in allen Buchhandlungen zu einem Preis von 6,00€ im A5 Format, 10.00 € im A4-Format und 15.00 € im A3-Format erhältlich.
Quelle und © Foto: REGIA Verlag
Kürzlich erschienen ist im REGIA-VERLAG der Kalender „Branitzer Park – Fürst Pücklers Park im Wandel der Jahreszeiten 2010“. Zum dritten Mal laden der Verlag und die Fotografin Anja Rolland mit traumhaften Schneelandschaften, Frühlingserwachen im Park, sommerlicher Blütenpracht auf der Landpyramide, einer zauberhaften Spiegelung des Schlosses im Schloss-See und herbstlichen Impressionen am Schwarzen See und auf der Bleyer-Wiese zu einem romantischen Spaziergang durch Fürst Pücklers Meisterwerk im Wandel der Jahreszeiten ein.
Anja Rolland, Biologin und langjährige Mitarbeiterin als Museumspädagogin des Museums der Natur & Umwelt Cottbus, beschäftigt sich seit 2006 intensiv mit der Pflanzenwelt des Branitzer Parks. Von ihr erschien im Jahr 2007 im REGIA-VERLAG das Taschenbuch „Traumbäume und Prachtgehölze – ein botanischer Spaziergang durch den Branitzer Park“, ein zweites Buch mit dem Titel „Fürst Pücklers Wildblumen“ ist in Arbeit und wird voraussichtlich im Frühjahr 2010 erscheinen.
Die Kalender sind im REGIA Verlag, unter www.regia-verlag.de und in allen Buchhandlungen zu einem Preis von 6,00€ im A5 Format, 10.00 € im A4-Format und 15.00 € im A3-Format erhältlich.
Quelle und © Foto: REGIA Verlag
Kürzlich erschienen ist im REGIA-VERLAG der Kalender „Branitzer Park – Fürst Pücklers Park im Wandel der Jahreszeiten 2010“. Zum dritten Mal laden der Verlag und die Fotografin Anja Rolland mit traumhaften Schneelandschaften, Frühlingserwachen im Park, sommerlicher Blütenpracht auf der Landpyramide, einer zauberhaften Spiegelung des Schlosses im Schloss-See und herbstlichen Impressionen am Schwarzen See und auf der Bleyer-Wiese zu einem romantischen Spaziergang durch Fürst Pücklers Meisterwerk im Wandel der Jahreszeiten ein.
Anja Rolland, Biologin und langjährige Mitarbeiterin als Museumspädagogin des Museums der Natur & Umwelt Cottbus, beschäftigt sich seit 2006 intensiv mit der Pflanzenwelt des Branitzer Parks. Von ihr erschien im Jahr 2007 im REGIA-VERLAG das Taschenbuch „Traumbäume und Prachtgehölze – ein botanischer Spaziergang durch den Branitzer Park“, ein zweites Buch mit dem Titel „Fürst Pücklers Wildblumen“ ist in Arbeit und wird voraussichtlich im Frühjahr 2010 erscheinen.
Die Kalender sind im REGIA Verlag, unter www.regia-verlag.de und in allen Buchhandlungen zu einem Preis von 6,00€ im A5 Format, 10.00 € im A4-Format und 15.00 € im A3-Format erhältlich.
Quelle und © Foto: REGIA Verlag