Gemäß der Stadtplanungen zur Verbesserung der Ordnung und Sicherheit im Innenstadt-Bereich, wurden nunmehr an entsprechend festgelegten Standpunkten Hinweisschilder angebracht. Weitere werden in den nächsten Tagen folgen. Der Stadtverordnete Andreas Rothe informierte heute öffentlich über den aktuellen Stand der Dinge (Zitat):
Stand zur Umsetzung des Maßnahmenpakets zur Verbesserung Sicherheit in der Innenstadt
“Seit dem 1. Juni ist das Alkoholverbot in Kraft gesetzt. Das Alkoholverbot gilt für den gesamten Bereich rund um die Stadthalle, im Bereich der Stadtpromenade entlang der Stadtmauer bis zum Platz am Stadtbrunnen, im gesamten Puschkinpark und im Schillerpark. Das Alkoholverbot ist bis zum 31. Oktober 2017 befristet. Durch Polizei und Ordnungsamt werden regelmäßig Begehungen durchgeführt um die Einhaltung des Alkoholverbots zu kontrollieren. Bisher werden nur Verwahrungen ausgesprochen, was sich aber bei bestehender Notwendigkeit ändern kann. Die Situation in den betroffenen Bereichen hat sich bereits deutlich verbessert.
Als weitere Säule des Maßnahmenpakets wurden Angebote in der Jugendarbeit mit den freien Trägern der Stadt vereinbart. Das Humanistische Jugendwerk Cottbus e.V. wird dienstags mit dem Bus des mobilen Jugendtreffs aus Schmellwitz auf den Stadthallenvorplatz gehen. Das Fanprojekt und das Projekt Streetwork des Jugendhilfe Cottbus e.V. werden freitags auf dem Stadthallenvorplatz ihre Streetsoccer-Anlage oder im Puschkinpark ihr Volleyballnetz aufbauen. Für das Projekt Streetwork wird es eine neue Stelle geben, die aber schon vor dem Maßnahmenpaket geplant war. Mit der Finanzierung der neuen Stelle ist es auch möglich Sprachmittler einzusetzen.
Als weitere Maßnahme sollten Schilder auf den betroffenen Plätzen aufgestellt werden. Hierzu hat der Beigeordnete Herr Thomas Bergner folgende Auskunft im Wortlaut gegeben. Seit Freitag ist ein Hinweisschild an der Stadthalle angebracht. Weitere Hinweisschilder folgern für die Parkanlagen. Diese werden nicht nur auf das Alkoholverbort hinweisen sondern auch auf generelle Verhaltensweisen und Vorschriften, die in den Parkanlagen gelten, wie zum Beispiel das Grillverbot und der Leinenzwang für Hunde. Diese Schilder sind mit verständlichen Symbolen ausgestattet, sodass man es auch ohne zu lesen verstehen kann. Die Schilder im Park sind beauftragt und sollen voraussichtlich in der kommenden Woche aufgestellt werden.”
Quelle: Andreas Rothe Stadtverordneter SPD Fraktion
Linkverknüpfungen zum Thema
Allgemeinverfügung der Stadt Cottbus (Alkoholverbot) – hier klicken
Projekt Streetwork des Jugendhilfe Cottbus e.V. – hier klicken
Humanistischer Jugendwerk Cottbus e.V.Humanistischer Jugendwerk Cottbus e.V. – hier klicken
Mobiler Jugendtreff Cottbus auf Facebooks auf Facebook