PREMIERE
Theater für die Allerkleinsten 1½
So 05.06.2016 15.00 Uhr Piccolo Kinderfest
Fest der Detektive auf dem Erich Kästner Platz
Die 07.06.2016 09.30 Uhr Sand, Sand
Die 07.06.2016 11.00 Uhr Eene, Meene Muh
Forumtheater für Kinder ab 8 Jahren
Mi 08.06.2016 09.30 Uhr Sand, Sand
Mi 08.06.2016 11.00 Uhr Eene, Meene Muh
Do 09.06.2016 09.30 Uhr Sand, Sand
Do 09.06.2016 11.00 Uhr Eene, Meene Muh
Eene, Meene, Muh… – Forumtheater für Kinder zum Thema Mobbing 8+
Regie: Reinhard Drogla
![]() Foto: Michael Helbig |
Text: Reinhard Drogla und Ensemble
Melanie wird in ihrer Klasse verspottet und schikaniert. „Die können mich alle nicht leiden. Alle haben Freunde, bloß ich nicht. Dann nehmen sie mir immer meine Mütze weg und schmeißen sie herum. Mein Hausaufgabenheft haben sie beschmiert und ins Klo geschmissen. Die sagen, dass ich stinke.“
Mobbing ist ein Trauma, das bleibende Schäden hinterlassen kann.
Wenn Kinder von anderen Kindern gedemütigt, geschlagen oder erpresst
werden, leiden sie unsäglich. Rasche Hilfe ist nötig. “Eene, Meene, Muh…”
verdeutlicht spielerisch die Situation der Opfer. Außerdem ein Thema: Die
Situation der hilflosen Helfer… der Eltern und Erzieher*innen.
ZUR FORM:
Wir haben mit dieser Spielform schon in anderen Stücken viele gute Erfahrungen sammeln können. Forumtheater nach Augusto Boal ist eine kreative Spielform, die Schauspieler*innen und Zuschauer*innen gleichermaßen einbezieht. Im ersten Teil (45 Minuten) wird das extra entwickelte Stück gespielt, im zweiten Teil (Forumteil) können die Zuschauer „eingreifen“, Situationen verändern und versuchen, Konflikte anders zu lösen. Ein geschulter Moderator vermittelt zwischen Publikum und Spielern. Die Forumsituation ermöglicht ein Handeln an Ort und Stelle und fördert Courage und Mitsprache.
Wiederaufnahme-Premiere am 24. April 2016
Es spielen: Laura Völkel, Maria Schneider, Hauke Grewe, Werner Bauer und Matthias Heine
Piccolo Kinderfest auf dem Erich Kästner Platz
Dieses Jahr gehen wir beim großen Piccolo Kinderfest gemeinsam mit Emil und seinen Detektiven auf die Spur. Ein richtig altmodisches Kinderfest im Stil der 20er Jahre mit Basteleien, Spielereien und Leckereien erwarten Kind und Kegel an diesem Nachmittag von 15.00 – 18.00 Uhr auf dem Erich Kästner Platz.
Der Eintritt ist wie immer frei und groß wie immer das Geschrei.
Sand, Sand Theater unter freiem Himmel für die Allerkleinsten 1½
Konzept + Regie: Heidi Zengerle
Nach „Tropfen, Tropfen“, „Wind, Wind“ und „Licht, Licht“ ist „Sand, Sand“ die vierte Produktion von Heidi Zengerle für die Allerkleinsten im Piccolo Theater.
Sand und Erde sind oft die ersten Dinge, die Kindern beim Spielen in der Natur vertraut werden. Sie lernen, wie er sich anfühlt, wie das Prasseln des Sandes auf Steinen klingt und meistens auch schnell, wie Sandkuchen schmeckt. Aber im Element „Erde“ steckt natürlich mehr als die Sandburg. Mit Sieben,
Formen und Schaufeln, entdecken wir die Erde.
Während im ersten Teil, wie gewohnt, die beiden Darsteller auf Entdeckungsreise gehen und die vielfältigen Klänge, Effekte und Möglichkeiten des Elements Erde erforschen, können im zweiten Teil die Kinder selbst zu Entdecker*innen und Akteuren werden. Ein erstes sinnliches Theatererlebnis für Kinder ab 1½ Jahren.
Dauer: 40 Minuten / Die Vorstellung findet Open Air statt.
Es spielen: Maria Schneider und Hauke Grewe
Titelfoto: Jutta Mirtschin
Quelle: Piccolo Theater Cottbus