Unternehmer haben bei der Planung ihrer Nachfolgeregelung viele Punkte zu bedenken. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus zeigt Unternehmern auf, wie sie ihr Betriebs- und Privatvermögen rechtlich sicher und bestmöglich strukturieren können in der Veranstaltung:
„Werte sichern, bewahren und weitergeben – Das deutsche Erbrecht“.
Datum: | Donnerstag, 21. April 2016 |
Zeit: | 16 Uhr bis 18 Uhr |
Ort: | IHK Cottbus, Seminarraum 6 |
Goethestraße 1 | |
03046 Cottbus |
Jurist und Referent Guido Vorwald von der Deutschen Bank klärt die Teilnehmer über das gesetzliche und gewillkürte Erbrecht auf, über eheliche Güterstände, das Geschiedenentestament, die EU-Erbrechtsverordnung und die Erbschaftssteuer. Darüber hinaus informiert er über mögliche Probleme bei der unternehmerischen Nachfolge sowie über Unstimmigkeiten zwischen Gesellschaftsvertrag und letztwilliger Verfügung, da Unternehmen hier neben der Erbschaftssteuer auch eine Gewinnversteuerung drohen kann.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung bei Jeanne Lorenz, IHK Cottbus, Telefon: 0355 365-1402, E-Mail [email protected].
Informationen: www.cottbus.ihk.de/Veranstaltungen, Dokument 13485402.
Foto: Sandra Mattner
Quelle: Industrie- und Handelskammer Cottbus